Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Konfiguration; Kalibrierung - KROHNE SMARTPAT COND 5200 Handbuch

Digitaler konduktiver leitfähigkeitssensor für die chemische und industrielle abwasserindustrie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTPAT COND 5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMARTPAT COND 5200

5.1 Konfiguration

Schließen Sie zur Konfiguration den Sensor an die Stromschleife an und konfigurieren Sie ihn
mittels PACTware
der OPTIBRIDGE oder einem anderen geeigneten USB-Schnittstellenkabel verbunden werden.
OPTIBRIDGE wird über den USB-Anschluss mit dem PC verbunden. Fügen Sie die Geräte gemäß
der PACTware
INFORMATION!
Die Sensorkonfiguration ist im Online-Konfigurationsdialog von PACTware
vorzunehmen. Wird die Konfiguration im Offline-Konfigurationsdialog von PACTware
durchgeführt, sind viele Funktionen wie z. B. die Kalibrierung deaktiviert. Die Sensor
Konfigurationsdaten werden mit den Werten der Voreinstellung überschrieben, wie z. B. 4...20
mA, TAG, usw.
Weitere Informationen siehe
Seite 39.

5.2 Kalibrierung

INFORMATION!
Stellen Sie die Temperaturkompensation vor der Kalibrierung ein. Wählen Sie zwischen: linear,
natürliche Wässer und Aus. Standardeinstellung: linear.
Zur Offline-Kalibrierung mit PACTware
anderes geeignetes USB-Schnittstellenkabel verbunden werden. OPTIBRIDGE wird über den
USB-Anschluss mit dem PC verbunden. Fügen Sie die Geräte gemäß der PACTware
Anweisungen hinzu.
Weitere Informationen siehe
11/2019 - 4003649202 - MA SMARTPAT COND 5200 R02 de
TM
FDT/DTM. Andernfalls kann der Sensor zur Offline-Konfiguration auch mit
TM
Anweisungen hinzu.
Übersicht Menübaum Basis-DD (für Field Communicator 475)
Menübaum Basis-DD (Details für die Einstellung)
www.krohne.com
TM
FDT/DTM kann der Sensor an OPTIBRIDGE oder ein

BETRIEB

5
TM
FDT/DTM
TM
auf
TM
auf Seite 40.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis