BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE
8
8.8 Menübaum Basis-DD (Details für die Einstellung)
1 Messwert
1 Leitfähigkeit
2 Spez. Widerstand
3 Temperatur
4 Messgröße
5 Schleifenstrom
6 Fehler
7 Gerätestatus
2 Quick Setup
1 TAG
2 Messwert halten
3 I/O
4 Kalibrierung
3 Logbücher
1 Kalibrier-Logbuch
2 Fehler-Logbuch
40
Anzeige des gemessenen Leitfähigkeitswerts im Prozessleitsystem, HART
SMARTMAC 200 W.
Anzeige des gemessenen spezifischen Widerstandswerts im Prozessleitsystem, HART
Handheld oder SMARTMAC 200 W.
Anzeige der gemessenen Temperatur in °C / °F im Prozessleitsystem, HART
oder SMARTMAC 200 W.
Anzeige des Messwerts im Prozessleitsystem, HART
Anzeige des gemessenen Schleifenstroms in mA im Prozessleitsystem, HART
oder SMARTMAC 200 W.
Anzeige der Statusmeldungen und Diagnose-Informationen. Weitere Informationen siehe
Statusmeldungen und Diagnose-Informationen
Anzeige des Symbols für Statusinformationen für den Sensor gemäß NAMUR NE 107.
1 TAG (TAG einstellen und anzeigen)
2 Langes Tag (Langes TAG einstellen und anzeigen)
3 Vorheriger Langes TAG (nur lesen)
1 Ja
2 Nein
Funktion Messwert halten aktivieren oder deaktivieren.
1 Messgröße
Leitfähigkeit
Spez. Widerstand
2 Messwert bei 4 mA (einstellen und anzeigen)
3 Messwert bei 20 mA (einstellen und anzeigen)
4 Zeitkonstante (Einstellen und Anzeigen der Zeitkonstante für 4...20 mA
Aktualisierungsrate (1...60 Sekunden, Standardeinstellung: 1 Sekunde))
1 Produktkalibrierung
2 Kalibrierlösung
3 Eingabe der Zellkonstante
Kalibrierverfahren starten. Weitere Informationen siehe
1 Speicherblock
2 Kalibriermethode
3 Zellkonstante
4 Fabrik Zellkonstante
5 Referenzwert
6 Kalibrierlösung
7 Kalibrierzähler
8 Kalibrierdatum
1 Speicherblock
2 Fehlerzähler
3 Fehler
4 Fehlerzeit
www.krohne.com
SMARTPAT COND 5200
®
- Handheld oder SMARTMAC 200 W.
auf Seite 27.
Kalibrierung
auf Seite 21.
11/2019 - 4003649202 - MA SMARTPAT COND 5200 R02 de
®
Handheld oder
®
-
®
-Handheld
®
-Handheld