Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE SMARTPAT COND 7200 Handbuch

KROHNE SMARTPAT COND 7200 Handbuch

Digitaler leitfähigkeitssensor für pharma-, lebensmittel- und getränkeindustrien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMARTPAT COND 7200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMARTPAT COND 7200
SMARTPAT COND 7200
SMARTPAT COND 7200
SMARTPAT COND 7200
Digitaler Leitfähigkeitssensor für Pharma-,
Lebensmittel- und Getränkeindustrien
Elektronikrevision:
ER 1.0.0_
(SW.REV 1.0.x)
© KROHNE 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE SMARTPAT COND 7200

  • Seite 1 SMARTPAT COND 7200 SMARTPAT COND 7200 SMARTPAT COND 7200 SMARTPAT COND 7200 Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Digitaler Leitfähigkeitssensor für Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrien Elektronikrevision: ER 1.0.0_ (SW.REV 1.0.x) © KROHNE 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2017 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.2 Kalibrierung........................21 TM........................22 5.2.1 Kalibrierung mit PACTware ® 5.2.2 Kalibrierung mit HART Handheld 475 FIELD COMMUNICATOR ........24 5.3 Fehlerbehebung ......................26 5.4 Statusmeldungen und Diagnose-Informationen ............27 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 4 8.6 Field Device Tool / Device Type Manager (FDT/DTM)............ 40 8.6.1 Installation ..........................40 8.7 Übersicht Menübaum Basis-DD (für Field Communicator 475) ........40 8.8 Menübaum Basis-DD (Details für die Einstellung)............41 www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Verträglichkeit kommen. INFORMATION! Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen. Die bestimmungsgemäße Verwendung des SMARTPAT COND 7200 ist die Messung der Leitfähigkeit in leitfähigen Flüssigkeiten. 1.2 Zertifizierungen CE Kennzeichnung Das Gerät erfüllt die wesentlichen Anforderungen der EU-Richtlinien. Mit der CE- Kennzeichnung wird die Konformität des Produkts mit allen anzuwendenden...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Des Herstellers

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 7: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    1.4 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    • OPTIBRIDGE / SMARTBRIDGE – USB-Schnittstellenkabel • SJB 200 W-Ex – Verteilerdose Verbrauchsmaterialien / Ersatzteile • Verschiedene Leitfähigkeit-Standardlösungen zur Sensorkalibrierung INFORMATION! Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihr regionales Vertriebsbüro. 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    Montage- und Betriebsanweisungen beachten / Zulassung INFORMATION! Prüfen Sie anhand des Typenschilds, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Der Sensortyp ist auf den Schildern der Sensorverpackung und am Sensor selbst angegeben. www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 11: Installation

    Die Originalverpackung dient dem Schutz der Betriebsmittel. Wenn das Gerät transportiert oder an den Hersteller zurückgesendet werden soll, verwenden Sie daher stets die Originalverpackung, einschließlich der Schutzverpackung des Sensors, um Schäden am Sensor zu vermeiden. 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Voraussetzungen Vor Der Installation

    • Legen Sie den Sensor auf eine ESD Unterlage oder ein weiches Papiertuch 2. • Lassen Sie die Schutzkappe des VP-Steckverbinders aufgesteckt, solange der Sensor nicht an das Kabel angeschlossen ist. www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 13: Installationsverfahren

    4 Kalibrieren Sie die Zellkonstante gegebenenfalls entsprechend Ihrer Prozessbedingungen neu. (Schließen Sie zur Neukalibrierung entweder einen HART Feld-Kommunikator an oder schließen Sie den Sensor über OPTIBRIDGE / SMARTBRIDGE an einen PC an.) 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Elektrische Anschlüsse

    Während der Initialisierung des Sensors erscheinen in der Anzeige des Menüpunkts "Messwert" folgende Werte: Leitfähigkeit Widerstand Temperatur Schleifenstrom Die Angabe NaN (Not a Number) erlischt nach einigen Sekunden, sobald die Initialisierung des Sensors abgeschlossen ist. Danach werden die Messwerte angezeigt. www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 15: Erdung Und Potenzialausgleich

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE SMARTPAT COND 7200 4.3 Erdung und Potenzialausgleich Der Sensortyp SMARTPAT COND 7200 benötigt einen kapazitiven Anschluss auf Erde. SJB 200 W-Ex Verteilerdose bietet diese Erdungsmöglichkeit. Weitere Informationen finden Sie im SJB 200 W-Ex Handbuch Nutzen Sie beim Anschluss des SMARTPAT Sensors nur ein VarioPin-Sensorkabel mit Erdungsanschluss, wie das Kabel VP2-S.
  • Seite 16: Anschlussschema

    Schirm Schirm Sensor + Sensor + Sensor - Sensor - Display + Loop- w/o Display (ohne Anzeige) Display - Loop + Loop- w/ Display (mit Anzeige) Loop + [250Ω] www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 17 Loop- w/ Display (mit Anzeige) Loop + INFORMATION! ® Mit der SJB 200 W kann über das HART -Handheld auf den Sensor zugegriffen werden. Weitere Informationen finden Sie im SJB 200 W Handbuch. 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Installing The Sensor

    Elektroden fließt (die leitfähigen Elektroden müssen immer komplett vom Medium umgeben sein). Bauliche Maßnahmen müssen getroffen werden, um die Unterbrechung des Durchflusses oder Gasblasen zu verhindern. www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 19: Vorschläge Für Die Installation

    1 Durchflussrichtung 2 Bestellter Sensor • Diese Art der Installation wird nur empfohlen, wenn die Rohrleitung komplett gefüllt ist und sich keine Partikel oder Luftblasen in der Rohrleitung befinden 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 20 Partikel oder Luftblasen in der Rohrleitung befinden • Der Rohrleitungsdurchmesser muss berücksichtigt werden, d. h. vergleichen Sie die Nennweite (DN) der Rohrleitung mit der Eintauchlänge des Sensorschafts. www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 21: Betrieb

    OPTIBRIDGE/SMARTBRIDGE wird über den USB-Anschluss mit dem PC verbunden. Fügen Sie die Geräte gemäß der PACTware Anweisungen hinzu. Menübaum Basis-DD (Details für die Einstellung) Weitere Informationen siehe auf Seite 41. 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Kalibrierung Mit Pactware Tm

    • Bitte warten Sie bis der Messwert stabil ist • Drücken Sie Weiter Weiter um fortzufahren Weiter Weiter • Bitte warten Sie ca. 10 Sekunden bis der folgende Wert erscheint: Messwert Status -> Fertig www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 23 Nehmen Sie keine mechanischen Änderungen am Sensor vor (Elektroden kürzen, anbohren, biegen oder verkratzen). Vergewissern Sie sich, dass die Messelektroden sauber und staubfrei sind. Reinigen Sie die • Elektrode bei Bedarf wie beschrieben. auf Seite 28 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Kalibrierung Mit Hart ® Handheld 475 Field Communicator

    Enter • Bitte warten Sie bis der Messwert stabil ist • Drücken Sie OK OK um fortzufahren • Bitte warten Sie ca. 10 Sekunden bis der folgende Wert erscheint: www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 25 Nehmen Sie keine mechanischen Änderungen am Sensor vor (Elektroden kürzen, anbohren, • biegen oder verkratzen). Vergewissern Sie sich, dass die Messelektroden sauber und staubfrei sind. Reinigen Sie die • Elektrode bei Bedarf wie beschrieben. auf Seite 28 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Fehlerbehebung

    Überprüfen Sie den Einbauort: Ist flüssiges Medium Anschluss. Die Elektroden vorhanden? sind der Luft ausgesetzt (nicht komplett eingetaucht). Keine Temperaturfühler Leitfähigkeitssensor austauschen. Temperaturmessung (nur fehlerhaft. anwendbar über ® HART DD oder PACTware FDT/DTM). www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 27: Statusmeldungen Und Diagnose-Informationen

    Kalibrierung mit HART ® Handheld Fehler bei der Kalibrierung; Abweichung der Zellkonstante 475 FIELD COMMUNICATOR auf Kalibrierung mit Seite 24 oder siehe Wartungsintervall Wartungsintervall überschritten PACTwareTM auf Seite 22. Wartungsintervall abgelaufen 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Wartung

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 29: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Der Anwender muss Elektro- und Elektronikaltgeräte bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten abgeben oder die Geräte an unsere Niederlassung vor Ort oder an einen bevollmächtigten Vertreter zurücksenden. 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 30: Technische Daten

    2. Je größer die Elektrodenoberfläche, desto niedriger ist der Widerstand. Die Oberfläche (A) und der Abstand (L) müssen korrekt auf den gewünschten Messbereich abgestimmt sein. Dies ist die sogenannte "Zellkonstante", die als c=L/A definiert wird. www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 31: Technische Daten

    DN 1" und DN 1,5" Ø 64 mm passend zu: DN 50 nach DIN 32676 DN 40 nach ISO 2852 DN 2" Validierte Richtlinien: ISO 2852, DIN 32676, BS 4825 (ASME BPE) 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 32: Zulassungen Und Zertifizierungen

    Umfassende Informationen über die EU-Richtlinien und EU-Normen sowie die anerkannten Zertifizierungen sind in der EU-Erklärung auf der Internetseite des Herstellers verfügbar. Weitere Zulassungen und Richtlinien Stoßfestigkeit: IEC 60068-2-31 www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 33: Abmessungen

    5,63 / 6,81 60 / 90 2,36 / 3,54 40 / 70 1,57 / 2,76 SW 27 M28 x 1,5 35,9 1,41 22,5 0,88 Ø20,5 Ø0,87 VarioPin 0,98 0,08 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 34 1 Sensor Einbaulänge 40 mm / 1,57" 2 Sensor Einbaulänge 70 mm / 2,76" Abmessungen [mm] Abmessungen [Zoll] DN 50 DN 65 2 1/2 DN 80 DN 100 DN 125 DN 150 1,54 1,61 www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 35: Temperature Derating

    100 105 110 115 120 125 130 135 1 Maximal zulässige Umgebungstemperatur [°C] 2 Medium Temperatur [°C] Die maximal zulässige Umgebungstemperatur für dieses Gerät beträgt +85°C/+185°F. Die Prozessanschlusstemperatur muss innerhalb des Temperaturbereichs des Dichtungswerkstoffs liegen. 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 36: Beschreibung Hart-Schnittstelle

    HART ID- und Revisionsnummern Hersteller-ID: 69 (0x45) Gerät: 194 (0xC2) Geräte-Revision: DD Revision: ® HART Universal Revision: ≥ 3,8 FC 475 System SW.Rev.: ≥ 6,1 PDM-Ausführung: ≥ 1,2 FDT-Ausführung: www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 37: Anschlussvarianten

    Im Burst-Mode sendet ein Slavegerät zyklisch vordefinierte Antworttelegramme, um einen höheren Datendurchsatz zu erreichen. ® Die HART -Kommunikation ist auf zwei Arten nutzbar: • als Punkt-zu-Punkt-Verbindung (Point-to-Point) sowie • als Multi-Drop-Verbindung mit 2-Leiteranschluss. 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 38: Punkt-Zu-Punkt-Verbindung - Analog / Digital Modus (Point-To-Point)

    3 HART -Signal 4 SMARTMAC 200 W 5 SMARTPAT Sensor ® 6 Zweites Mastergerät mit HART 7 Hilfsenergie für Geräte (Slaves) mit passivem Stromausgang 8 Bürde ≥ 250 Ω (Ohm) www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 39: Ein-/Ausgänge Und Hart ® Dynamische Variable Bzw. Gerätevariable

    Field Communicator ist ein "Field Communicator Easy Upgrade Programming Utility" nötig. Der Field Communicator muss mit einer Systemkarte mit "Easy Upgrade Option" ausgestattet sein. Details sind im Field Communicator User’s Manual enthalten. 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 40: Field Device Tool / Device Type Manager (Fdt/Dtm)

    4 Setup 1 Prozesseingang 2 I/O ® 3 I/O HART 4 Gerät 5 Service 5 Service 1 Service Kalibrierung 5 Service 5 Service 2 Service Parameter 3 Sensor sperren www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 41: Menübaum Basis-Dd (Details Für Die Einstellung)

    1 Kalibrier-Logbuch 1 Speicherblock 2 Kalibriermethode 3 Zellkonstante 4 Fabrik Zellkonstante 5 Referenzwert 6 Kalibrierlösung 7 Kalibrierzähler 8 Kalibrierdatum 2 Fehler-Logbuch 1 Speicherblock 2 Fehlerzähler 3 Fehler 4 Fehlerzeit 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 42 2 Max. Leitfähigkeit 3 Min. Leitfähigkeit 2 SV 1 Spez. Widerstand 2 Max. Spez. Widerstand 3 Min. Spez. Widerstand 3 TV 1 Temperatur 2 Max. Temperatur 3 Min. Temperatur www.krohne.com 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de...
  • Seite 43 Bei Auswahl von Ja Ja Ja Ja kann die Einstellung nicht mehr 2 Ja rückgängig gemacht und der Sensor nicht mehr benutzt ® werden. Die HART -Kommunikation ist nicht mehr möglich. 02/2017 - 4003649302 - MA SMARTPAT COND 7200 R02 de www.krohne.com...
  • Seite 44 • Temperatur • Druck • Prozessanalyse • Services Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis