SICHERHEIT
Sicherheitswarnungen
Abwürgen des Motors an Steigungen
Wird der Motor abgewürgt oder rollt das Fahrzeug an
einer Steigung rückwärts, kann sich das Fahrzeug
überschlagen. Beim Bergauffahren eine konstante
Geschwindigkeit aufrechterhalten.
Wenn die Last den Motor überfordert, wie folgt
verfahren:
Mit allmählich zunehmender Bremskraft das Fahrzeug
zum Stillstand bringen. Rückwärtsgang (R) einlegen
und das Fahrzeug langsam bergab rollen lassen.
Dabei die Geschwindigkeit durch leichten Druck auf
die Bremse drosseln.
Falsche Fahrtechnik im
Rückwärtsgang (R)
Ein falsches Vorgehen beim Rückwärtsfahren kann zum
Zusammenstoß mit einem Hindernis oder einer Person
führen. Stets die entsprechenden Anweisungen in dieser
Betriebsanleitung befolgen. Siehe Seite 66.
Vor dem Einlegen des Rückwärtsgangs (R) stets den
Bereich hinter dem Fahrzeug auf Hindernisse oder
anwesende Personen prüfen. Erst wenn der Weg nach
hinten frei ist, langsam zurückstoßen.
Unsachgemäße Reifenwartung
Der Betrieb dieses Fahrzeugs mit ungeeigneten Reifen oder falschem oder uneinheitli-
chem Reifendruck kann den Kontrollverlust über das Fahrzeug, einen Unfall oder ein
Überschlagen des Fahrzeugs verursachen.
Stets Reifen der für das Fahrzeug vorgesehenen Größe und des richtigen Typs verwen-
den. Der in der Betriebsanleitung und auf den Sicherheitsaufklebern angegebene
Reifendruck muss stets aufrechterhalten werden.
17