Anleitung_WDBS_1500_SPK7:_
AT
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut
auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere
Personen übergeben sollten, händigen Sie diese
Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung
und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeignete
Vorsichtsmaßnahmen vor Unfallgefahren.
Blechschere nicht zweckentfremden.
Vorsicht bei brennbaren Materialien,
Funkenschlag kann entstehen.
Druckluftwerkzeuge vor Kindern sichern.
Nur ausgeruht und konzentriert zu Werke gehen.
Druckluftanschluss nur über eine Schnellver-
schlusskupplung ausführen.
Arbeitsdruckeinstellung muss über einen
Druckminderer erfolgen.
Als Energiequelle keinen Sauerstoff oder
brennbare Gase verwenden.
Nie bei voller Leerlaufdrehzahl unbelastet laufen
lassen.
Vor Störungsbeseitigung und Wartungsarbeiten
Gerät von der Druckluftquelle trennen.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Tragen Sie beim Arbeiten mit der Blechschere
die erforderliche Schutzkleidung, insbesondere
Schutzbrille, Gehörschutz und
Schutzhandschuhe.
4
02.08.2010
10:16 Uhr
Seite 4
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1
Abzughebel
2
Schneide
3
Stecknippel für Druckluftanschluss
3. Lieferumfang
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es be-
steht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Blechschere ist ein druckluftbetriebenes Werk-
zeug zum Schneiden von Blechen und ähnlichen
Materialien unter Berücksichtigung der vorgegebe-
nen technischen Daten.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industrie-
betrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten
eingesetzt wird.