Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Pulsmessung - NordicTrack NTIVEX79414.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDEN DES HERZFREQUENZMONITORS
Messen Sie Ihre Herzfrequenz, falls gewünscht.
Sie können Ihre Herzfrequenz mithilfe des
Brustpulssensors anzeigen.
Sobald Ihr Puls erkannt wird, wird Ihre Herzfrequenz
auf dem Display angezeigt. Wenn Ihre Herzfrequenz
nicht angezeigt wird, lesen Sie bitte den Abschnitt
zur Fehlerbhebung.
Verwenden Sie zum Reinigen der Sensoren
keinen Alkohol, Scheuermittel oder Chemikalien.
ANBRINGEN DES HERZFREQUENZMONITORS
Der Herzfrequenzmonitor hat zwei Komponenten:
einen Brustriemen und eine Sensoreinheit (siehe
folgende Zeichnung). Stecken Sie die Lasche
an einem Ende des Brustgurts in ein Ende der
Sensoreinheit, wie abgebildet. Drücken Sie das
Ende der Sensoreinheit unter der Schnalle
am Brustgurt.
Lasche
Sensoreinheit
Die Lasche sollte mit der Vorderseite der
Sensoreinheit bündig sein. Legen Sie danach
den Herzfrequenzmonitor um Ihre Brust an und
befestigen Sie das andere Ende des Brustgurts
an der Sensoreinheit. Passen Sie, falls nötig, die
Länge des Brustgurts an. Der Herzfrequenzmonitor
sollte sich unter Ihrer Kleidung, eng am Körper
und in Höhe der Brustmuskeln oder der Brust
befinden. Stellen Sie sicher, dass das Logo an der
Sensoreinheit nach vorne zeigt und die rechte Seite
oben ist.
Ziehen Sie die Sensoreinheit einige Zentimeter
vom Körper weg und suchen Sie die zwei
Elektrodenbereiche an der Innenseite
(die Elektrodenbereiche sind durch zwei
flache Grate bedeckt). Feuchten Sie beide
Elektrodenbereiche mit einer Kochsalzlösung, zum
Beispiel Spucke oder Kontaktlinsenlösung, an.
Bringen Sie den Sensor wieder in die Position auf
Ihrer Brust.
Brustgurt
Lasche
Sensor-
Schnalle
einheit

PFLEGE UND WARTUNG

• Trocknen Sie den Herzfrequenzmonitor nach
jedem Gebrauch. Der Herzfrequenzmonitor
wird aktiviert, wenn Sie die Elektrodenbereiche
anfeuchten und den Herzfrequenzmonitor anlegen.
Der Herzfrequenzmonitor schaltet sich aus, wenn er
abgenommen und die Elektrodenbereiche getrocknet
werden. Wenn der Herzfrequenzmonitor nach
Gebrauch nicht getrocknet wird, kann es sein, dass die
Batterien sich vorzeitig erschöpfen.
• Bewahren Sie den Herzfrequenzmonitor an einem
warmen, trockenen Ort auf. Bewahren Sie den
Herzfrequenzmonitor nicht in einem Plastikbeutel
oder in einem anderen Behälter auf, in dem sich
Feuchtigkeit ansammeln kann.
• Setzen Sie den Herzfrequenzmonitor längere Zeit
dem direkten Sonnenlicht oder Temperaturen über
50 °C oder unter 10 °C aus.
• Bieten oder dehnen Sie die Sensoreinheit nicht
übermäßig, wenn Sie den Herzfrequenzmonitor
verwenden oder aufbewahren.
• Reinigen Sie die Sensoreinheit mit einem
feuchten Tuch – verwenden Sie nie Alkohol,
Scheuermittel oder Chemikalien. Waschen Sie den
Herzfrequenzmonitor von Hand und trocknen Sie ihn.
FEHLERBEHEBUNG
Wenn der Herzfrequenzmonitor nicht richtig
funktioniert, versuchen Sie die folgenden
Vorschläge.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie den
Herzfrequenzmonitor wie links beschrieben tragen.
Hinweis: Wenn der Herzfrequenzmonitor nicht
funktioniert, wenn er wie beschrieben positioniert ist,
bringen Sie ihn etwas niedriger oder höher an Ihrer
Brust an.
• Verwenden Sie eine salzhaltige Lösung, zum
Beispiel Speichel oder eine Kontaktlinsenlösung, um
die zwei Elektrodenbereiche an der Sensoreinheit
anzufeuchten. Wenn die Herzfrequenzwerte erst
angezeigt werden, wenn Sie zu schwitzen beginnen,
feuchten Sie die Elektrodenbereiche noch einmal an.
• Stellen Sie sich in die Nähe der Konsole, damit die
Konsole die Herzfrequenzwerte anzeigt.
• Der Herzfrequenzmonitor ist für Menschen mit
normalem Herzrhythmus gedacht. Probleme mit den
Herzfrequenzwerten können durch medizinische
Beschwerden wie ventrikuläre Extrasystolen (VES),
Tachykardie und Arrhythmie verursacht werden.
• Der Betrieb des Herzfrequenzmonitors kann durch
magnetische Interferenz beeinträchtigt werden, die
durch Starkstromleitungen oder andere Quellen
verursacht wird. Wenn Sie ein solches Problem
vermuten, versuchen Sie, den Heimtrainer an einem
anderen Ort aufzustellen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis