2: Aufbau und Programmierung der Pumpe
Abschnitt
Bildschirme der Einschaltsequenz
Nach dem Einsetzen der Batterien schaltet sich die Pumpe ein. Es wer-
den Selbsttests durchgeführt und die programmierten Werte angezeigt.
Folgendes ist zu beachten:
•
Die Modellnummer und die Seriennummer der Pumpe werden
gezeigt, es sei denn ein Fehler ist aufgetreten. In diesem Fall erscheint
der letzte Fehler-Code („last error code", „LEC"), sofern verfügbar.
•
Es erscheinen die Angaben zur Software-Version.
•
Das Display schaltet sich ein, und es wird eine Reihe von Blöcken
angezeigt. Leere Stellen weisen auf ein fehlerhaftes Display hin.
•
Das Display schaltet sich kurz ab.
•
Zunächst erscheinen die Programmierungsbildschirme, gefolgt vom
Luftdetektorstatus, dem Status des Upstream-Verschlußsensors und
den Einstellungen der Verriegelungsstufe. Die Pumpe gibt nach jeder
Anzeige einen Piepton von sich. Detaillierte Informationen und Er-
klärungen zur Anzeige von Meldungen sind im Abschnitt 5 „Hinwei-
se" zu finden.
•
Wenn der Einschaltvorgang beendet ist, ertönen 6 Pieptöne, und auf
dem Pumpendisplay erscheint der Hauptbildschirm.
HINWEIS: Um schneller durch die Einschaltbildschirme zu springen,
die Taste
„
wiederholt drücken. Um die automatische Überprüfung
ganz zu überspringen, die Taste
schirme zu überspringen, bevor die Einschaltsequenz abgeschlossen ist,
erfolgt keine Reaktion.
Î
drücken. Wird versucht, Bild-