Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffentliche Straßen Und Parkplätze; Fahren Im Außenbereich - Pride Mobility Go-Chair Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I I . B E T R I E B S S I C H E R H E I T
Öffentliche Straßen und Parkplätze
WARNUNG! Fahren Sie mit Ihrem Elektrorollstuhl nicht auf öffentlichen Straßen. Denken Sie daran,
dass Sie in Ihrem Elektrorollstuhl für den Verkehr schlecht zu sehen sind. Warten Sie, bis Ihr Weg
frei ist, und fahren dann äußerst vorsichtig weiter. Befolgen Sie die Verkehrsregeln für Fußgänger.
Fahren im Außenbereich
Ihr Elektrorollstuhl wurde entworfen, um optimale Stabilität unter normalen Fahrbedingungen zu gewährleisten,
d. h. auf trockenem, ebenem Beton oder Asphalt. Pride ist sich jedoch darüber im Klaren, dass Sie im Alltag auch
auch auf andere Oberflächentypen treffen. Aus diesem Grund kommt Ihr Elektrorollstuhl ebenfalls gut auf
Erdboden, Grasflächen und Schotter zurecht. Sie können den Rollstuhl auch ohne Schwierigkeiten über trockenen
Rasen und durch Parkanlagen bewegen.
Vermeiden Sie es, auf unebenem Untergrund oder weichen Oberflächen zu fahren.
Vermeiden Sie hohes Gras, das sich im laufenden Getriebe verfangen könnte.
Vermeiden Sie lockeren Kies und Sand.
Fahren Sie Ihr Elektrorollstuhl nicht in (Salz- oder Süß-) Wasser.
Fahren Sie Ihr Elektrorollstuhl nicht am Ufer eines Flusses, an einem See oder Meer.
Fahren Sie nicht auf einem Untergrund, auf dem Sie sich nicht sicher fühlen.
Schlechtwettervorkehrungen
Schützen Sie Ihren Elektrorollstuhl nach Möglichkeit vor widrigem Wetter. Wenn Sie bei der Benutzung des
Rollstuhls von Regen oder Schnee überrascht werden oder sehr niedrige oder hohe Temperaturen auftreten,
sollten Sie die erste Zufluchtsmöglichkeit wahrnehmen. Trocknen Sie Ihren Elektrorollstuhl gründlich, bevor Sie
ihn abstellen, wieder aufladen oder in Betrieb nehmen.
ACHTUNG! Betrieb bei Regen, Schnee, hohem Salzgehalt der Luft, bei Dunst oder Sprühnebel
und auf vereisten/ rutschigen Flächen kann das elektrische System beeinträchtigen. Halten und
lagern Sie Ihren Elektrorollstuhl in trockenem und sauberem Zustand.
WARNUNG! Wenn der Rollstuhl längere Zeit Hitze oder Kälte ausgesetzt ist, kann dies die
Temperatur der gepolsterten und ungepolsterten Teile beeinflussen und möglicherweise zu
Hautirritationen führen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Elektrorollstuhl bei extremer Hitze
oder Kälte verwenden oder ihn längere Zeit direktem Sonnenlicht aussetzen.
Feste Hindernisse (Stufen, Bordsteine, usw.)
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von Erhöhungen, ungeschützten Kanten und/oder anderen
Hindernissen (Bordstein, Vorbau, Stufen usw.) fahren. Fahren Sie Bordsteinkanten immer im rechten Winkel an.
Überwinden einer Bordsteinkante oder eines festen Hindernisses:
1. Fahren Sie langsam und in einem rechten Winkel an das Hindernis bzw. die Bordkante heran. Siehe Abb. 2.
2. Erhöhen Sie die Fahrgeschwindigkeit, unmittelbar bevor die Vorderräder auf das Hindernis treffen.
3. Reduzieren Sie die Fahrgeschwindigkeit, sobald die Hinterräder das Hindernis passiert haben.
Herunterfahren von einer Bordsteinkante oder einem festen Hindernis:
1. Fahren Sie langsam und in einem rechten Winkel an das Hindernis bzw. die Bordkante heran. Siehe Abb. 2.
2. Reduzieren Sie die Fahrgeschwindigkeit, unmittelbar bevor die Vorderräder das Hindernis erreichen.
3. Erhöhen Sie die Fahrgeschwindigkeit erst, wenn die Hinterräder das Hindernis passiert haben und Sie wieder
auf ebenem Untergrund stehen.
WARNUNG! Auch wenn es Ihrem Elektrorollstuhl möglich ist grössere Hindernisse zu
überwinden, empfiehlt Pride nicht Hindernisse höher als 5 cm (2 in.) zu bewältigen, dies könnte
zum Kippen Ihres Elektrorollstuhls führen.
WARNUNG! Versuchen Sie nicht, mit Ihrem Elektrorollstuhl Stufen, Bordsteine oder andere
Hindernisse rückwärts herunterzufahren. Dies kann dazu führen, dass der Elektrorollstuhl
umkippt.
12
www.pridemobility.com
Go-Chair

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis