Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lebensmittel Vorbereiten; Regenerieren - V-ZUG CombairSteamer V2000 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Garraum wird gleichzeitig mit Dampf und Heissluft beheizt. Das Gargut wird durch
Dampf erhitzt bzw. gegart.
Hinweise für ein optimales Ergebnis
▪ Nur frische Lebensmittel verwenden. Dies gilt insbesondere für Fleisch und Fisch. Le-
bensmittel, welche vorher bereits länger gelagert wurden, weisen einen erhöhten
Keimgehalt auf und sind für Vacuisine nicht geeignet.
▪ Fleischqualität: Es können sowohl magere Fleischstücke (z. B. Filet) als auch durchzo-
gene Fleischstücke mit mehr Bindegewebe (z. B. Voressen, Schweinebauch) optimal
mit Vacuisine zubereitet werden.

Lebensmittel Vorbereiten

▪ Lebensmittel vakuumieren, siehe Hinweise in Bedienungsanleitung der Vakuumier-
schublade, Homepage oder Rezeptbroschüre.
Vacuisine wählen und starten
▸ Gelochten Garbehälter einschieben und vakuumiertes Gargut darauflegen.
Darauf achten, dass die Beutel neben- und nicht aufeinanderliegen, damit der
Dampf gleichmässig an die Lebensmittel gelangt.
Der gefüllte Wasserbehälter muss im dafür vorgesehenen Fach sein. Bei langen
Gardauern muss u. U. Wasser nachgefüllt werden. Es erscheint eine Meldung.
Falls die gewünschte Gardauer länger ist als 10 Stunden, das Edelstahlblech unter
den gelochten Garbehälter schieben.
▸ Display länger berühren.
– Der Startbildschirm erscheint.
▸ Anwendung
«Vacuisine» auswählen und ggf. mit «Ok» bestätigen (siehe Seite 16).
– Im Display erscheinen die Einstellungen von Vacuisine.
▸ Bei Bedarf gewünschte Einstellungen vornehmen (siehe Seite 20).
▸ Um
«Vacuisine» zu starten, «Start» drücken.
5.14

Regenerieren

Temperaturbereich
Vorschlagswert
Auflage
Der Garraum wird mit Dampf und Heissluft beheizt. Das Gargut wird schonend aufge-
wärmt und trocknet nicht aus.
Anwendung
▪ Aufwärmen von vorgegarten Speisen und Fertigprodukten
Regenerieren auf mehreren Auflagen gleichzeitig möglich.
Für ein weniger feuchtes Resultat (z. B. Brot auffrischen, Wähe) eine höhere Tem-
peratur (150–180 °C) einstellen.
80–200 °C
120 °C
1 bis 4
5 Anwendungen
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis