Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Vor Inbetriebnahme; Bedienung; Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - EINHELL BG-HRM 40 Originalbetriebsanleitung

Hand-rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Technische Daten

Arbeitsbreite: ...............................................40 cm
Schnitthöhe: ....................................... 15 – 35 mm
Gewicht: ......................................................7,5 kg

5. Vor Inbetriebnahme

Warnung! Tragen Sie bei allen Montage- und
Wartungsarbeiten Schutzhandschuhe.
5.1 Montage Mäher
Abb. 3: Verschrauben Sie das Schubbügeloberteil
(12) mit den beiden Schubbügelverlängerungen
(13). Verwenden Sie hierzu die beiden Schrauben
M6x25 (19) und zwei Sechskantmuttern M6 (20).
Abb. 4: Verschrauben Sie Schubbügelunterteil A
(14), Schubbügelunterteil B (15) und die beiden
Schubbügelverlängerungen (13) miteinander.
Verwenden Sie dazu vier Schrauben M6x30 (18),
zwei Schrauben M6x25 (19) und Sechskantmut-
tern M6 (20).
Abb. 5: Hängen Sie zuerst ein Schubbügelunter-
teil am Mäher ein, drücken Sie dann den Schub-
bügel etwas zusammen und hängen die andere
Seite ein.
5.2 Montage Grasfangkorb (Abb. 6 / 7)
A. Schieben Sie das Bügelgestell in das Rohr
des Grasfangkorbes.
B. Stülpen Sie die seitlichen Befestigungsla-
schen des Grasfangkorbes über das Bügel-
gestell.
C. Stülpen Sie die untere Befestigungslasche
des Grasfangkorbes über das Bügelgestell.
5 .3 Grasfangkorb einhängen
Hängen Sie den montierten Grasfangkorb an der
Laufrolle ein. Zusätzlich wird der Grasfangkorb
mit dem beigelegten Gurt am Schubbügel befes-
tigt (s. Abb. 1).

6. Bedienung

6.1 Einstellung der Schnitthöhe (Abb. 8)
Die Schnitthöhe kann 4-stufi g im Bereich 15 –
35mm verstellt werden. Ziehen Sie dazu auf bei-
den Seiten den Federbolzen (A) nach außen und
lassen Sie ihn im gewünschten Loch einrasten.
Anl_BG_HRM_40_D.indb 8
Anl_BG_HRM_40_D.indb 8
D
6.2 Betrieb
Der Handrasenmäher kann Gras bis ca. 10cm
Länge schneiden. Wenn die Rasenfl äche gepfl egt
sein soll, muss der Rasen jedoch stets kürzer
gehalten werden.
Zu Beginn der Schneidperiode und bei neu ange-
legten Rasenfl ächen wählt man die Schnitthöhe
relativ hoch und geht bei den folgenden Schnitten
allmählich tiefer. Um eine gut gepfl egte Rasenfl ä-
che zu erhalten, sollte die Schnitthöhe auf ca. 2,5
cm eingestellt werden.
Schneiden Sie Ihren Rasen möglichst wöchent-
lich. Das Wachstum geht beim häufi gen Schnei-
den in den kurzgeschnittenen Halm und macht
ihn widerstandsfähig. Schneiden Sie den Rasen
immer in einigermaßen trockenem Zustand. Um
ein sauberes Schnittbild zu erzielen, fahren sie
den Mäher in möglichst geraden Bahnen im
Schrittempo. Die Schneidebahnen sollen sich
dabei immer um einige Zentimeter überdecken,
damit keine Rasenstreifen stehen bleiben.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
7.1 Reinigung
Nach Gebrauch das Gerät mit einer Bürste
oder Lappen reinigen.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen
und von Kinder nicht zugänglichen Ort auf.
Zur platzsparenden Lagerung können Sie
bei Bedarf den Fangsack abnehmen und den
Schubbügel senkrecht nach oben stellen
(Abb. 10).
Die regelmäßige Pflege des Rasenmähers
sichert nicht nur lange Zeit seine Haltbarkeit
und Leistungsfähigkeit, sondern trägt auch
zu einem sorgfältigen und einfachen Mähen
Ihres Rasens bei.
7.2 Wartung
Sorgen Sie dafür, dass alle Befestigungsele-
mente (Schrauben, Mutter usw.) stets fest
angezogen sind sodass Sie mit dem Mäher
sicher arbeiten können.
Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte
Teile.
Für eine lange Lebensdauer sollten alle
Schraubteile sowie die Räder und Achsen
gereinigt und anschließend geölt werden.
Das am stärksten dem Verschleiß ausgesetz-
te Bauteil ist das Messer der Mähspindel.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Mes-
- 8 -
20.09.2019 09:27:00
20.09.2019 09:27:00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34.141.28

Inhaltsverzeichnis