Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitung Mit Kathodenschutzeinrichtung; Hardwareeinstellungen; Geräteadresse Einstellen - Endress+Hauser Proline 300 Modbus RS485 Kurzanleitung

Messumformer mit magnetisch-induktivem messaufnehmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline 300 Modbus RS485

Rohrleitung mit Kathodenschutzeinrichtung

Diese Anschlussart erfolgt nur, wenn die folgenden beiden Bedingungen erfüllt sind:
• Metallischer Rohrleitung ohne Auskleidung oder Rohrleitung mit elektrisch leitender Aus-
kleidung
• Kathodenschutz ist in den Personenschutz integriert
Erdungskabel
Voraussetzung: Messaufnehmer ist elektrisch isoliert in die Rohrleitung eingebaut.
1.
Die beiden Flansche der Rohrleitung über ein Erdungskabel miteinander verbinden.
2.
Abschirmung der Signalleitungen über einen Kondensator führen.
3.
Messgerät potenzialfrei gegenüber Schutzerde an die Energieversorgung anschließen
(Trenntransformator).
5.4

Hardwareeinstellungen

5.4.1
Geräteadresse einstellen
Die Geräteadresse muss bei einem Modbus Slave immer eingestellt werden. Die gültigen Gerä-
teadressen liegen in einem Bereich von 1 ... 247. In einem Modbus RS485-Netzwerk kann
jede Adresse nur einmal vergeben werden. Bei nicht korrekt eingestellter Adresse wird das
Messgerät vom Modbus Master nicht erkannt. Alle Messgeräte werden mit der Geräteadresse
247 und mit dem Adressmode "Softwareadressierung" ausgeliefert.
Endress+Hauser
Kupferdraht, mindestens 6 mm
+
2
(0,0093 in
2
)
Elektrischer Anschluss
A0029340
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis