Messumformer mit coriolis-messaufnehmer (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline 100 EtherNet/IP
Seite 1
Products Solutions Services KA01332D/06/DE/01.17 71374005 Kurzanleitung Proline 100 EtherNet/IP Messumformer mit Coriolis-Messaufnehmer Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Kurzanleitung Messumformer Umfasst Informationen zum Messumformer. Kurzanleitung Messaufnehmer → 3...
Seite 2
Proline 100 EtherNet/IP Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
Weitere Gerätedokumentation Diese Kurzanleitung ist die Kurzanleitung Messumformer. Die "Kurzanleitung Messaufnehmer" ist verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App Ausführliche Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
Proline 100 EtherNet/IP Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole 1.1.1 Warnhinweissymbole Symbol Bedeutung GEFAHR! GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG! Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver-...
Hinweise zum Dokument Proline 100 EtherNet/IP Symbol Bedeutung Schutzerde (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen. Die Erdungsklemmen befinden sich innen und außen am Gerät: • Innere Erdungsklemme: Schutzerde wird mit dem Versorgungsnetz verbunden.
Proline 100 EtherNet/IP Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal muss für seine Tätigkeiten folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätigkeit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert. ‣ Mit den nationalen Vorschriften vertraut.
HINWEIS Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung, da kleine Veränderungen der Temperatur, Kon- zentration oder des Verunreinigungsgrads im Prozess Unterschiede in der Korrosionsbeständigkeit bewirken können.
Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen. Zudem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konformitätserklärung aufgelistet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sach- verhalt. IT-Sicherheit Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebsanlei- tung installiert und eingesetzt wird.
Seite 10
Montage Proline 100 EtherNet/IP Gehäuseausführung Aluminium 3 mm A0023192 Gehäuseausführungen Kompakt und Ultrakompakt 8 mm A0023195 Endress+Hauser...
Proline 100 EtherNet/IP Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss HINWEIS Das Messgerät besitzt keine interne Trennvorrichtung. ‣ Deshalb dem Messgerät einen Schalter oder Leistungsschalter zuordnen, mit dem die Ver- sorgungsleitung leicht vom Netz getrennt werden kann. ‣ Obwohl das Messgerät über eine Sicherung verfügt, sollte ein zusätzlicher Überstromschut- zeinrichtung (maximal 16 A) in die Anlageninstallation integriert werden.
Elektrischer Anschluss Proline 100 EtherNet/IP 5.1.3 Klemmenbelegung Anhand des Anschlussschilds auf dem Elektronikmodul ist die Klemmenbelegung für den elektrischen Anschluss des Geräts ersichtlich. Zusätzlich wird bei einer Geräteausführung mit Modbus RS485 die Safety Barrier Promass 100 (Sicherheitsbarriere) ausgeliefert, auf deren Typenschild ebenfalls die Anschlüsse ersicht- lich sind.
Proline 100 EtherNet/IP Elektrischer Anschluss Safety Barrier Promass 100 Power Modbus supply RS485 Safe area Power Lift panel for bus termination Communication Safety Barrier Promass 100 Hazardous area Power Modbus supply RS485 A0016922 2 Safety Barrier Promass 100 mit Anschlüssen Nicht explosionsgefährdeter Bereich und Zone 2/Div.
Elektrischer Anschluss Proline 100 EtherNet/IP Gerätestecker für Signalübertragung (geräteseitig) Belegung Codierung Stecker/Buchse Buchse A0016812 5.1.5 Messgerät vorbereiten HINWEIS Mangelnde Gehäusedichtheit! Aufheben der Funktionstüchtigkeit des Messgeräts möglich. ‣ Passende, der Schutzart entsprechende Kabelverschraubungen verwenden. Wenn vorhanden: Blindstopfen entfernen. Wenn das Messgerät ohne Kabelverschraubungen ausgeliefert wird: Passende Kabelverschraubung für entsprechendes Anschlusskabel bereitstellen.
Seite 15
Proline 100 EtherNet/IP Elektrischer Anschluss A0016924 3 Gehäuseausführungen und Anschlussvarianten Kompakt, beschichtet Alu Kompakt hygienisch, rostfrei oder kompakt, rostfrei Kabeleinführung oder Gerätestecker für Signalübertragung Kabeleinführung oder Gerätestecker für Versorgungsspannung Ultrakompakt hygienisch, rostfrei oder ultrakompakt, rostfrei Gerätestecker für Signalübertragung Gerätestecker für Versorgungsspannung...
Elektrischer Anschluss Proline 100 EtherNet/IP 8 mm 8 mm 3 mm 10 (0.4) mm (in) A0017844 4 Geräteausführungen mit Anschlussbeispielen Kabel Gerätestecker für Signalübertragung Gerätestecker für Versorgungsspannung Je nach Gehäuseausführung die Vor-Ort-Anzeige vom Hauptelektronikmodul trennen: Betriebsanleitung zum Gerät .
Elektrischer Anschluss Proline 100 EtherNet/IP Adressierungsart ab Werk Softwareadressierung; alle DIP-Schalter der Hardwareadressierung stehen auf OFF. IP-Adresse ab Werk DHCP Server aktiv Zur Geräteadressierung via Software Adresse einstellen OFF ON - Write protection - Default Ethernet network settings IP 192.168.1.212 A0017913 ‣...
Proline 100 EtherNet/IP Elektrischer Anschluss Damit auftretende Feuchtigkeit nicht zur Einführung gelangt: Kabel vor der Kabeleinführung eine nach unten hängende Schlaufe bilden ("Wasser- sack"). A0029278 Für nicht benutzte Kabeleinführungen Blindstopfen einsetzen. Anschlusskontrolle Sind Messgerät und Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)? ...
Bedienungsmöglichkeiten Proline 100 EtherNet/IP Bedienungsmöglichkeiten Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten A0017760 Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) oder mit Bedientool "FieldCare" Automatisierungssystem, z.B. "RSLogix" (Rockwell Automation) und Workstation zur Messgerätbedie- nung mit Add-on-Profil Level 3 für Software "RSLogix 5000" (Rockwell Automation) Endress+Hauser...
Proline 100 EtherNet/IP Bedienungsmöglichkeiten Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs 6.2.1 Aufbau des Bedienmenüs Bedienmenü für Bediener und Instandhalter Language Betrieb aufgabenorientiert Setup Diagnose Bedienmenü für Experten Experte funktionsorientiert A0014058-DE 6 Schematischer Aufbau des Bedienmenüs 6.2.2 Bedienphilosophie Die einzelnen Teile des Bedienmenüs sind bestimmten Anwenderrollen zugeordnet (Bediener, Instandhalter etc.).
Bedienungsmöglichkeiten Proline 100 EtherNet/IP 6.3.2 Voraussetzungen Computer Hardware Schnittstelle Der Computer muss über eine RJ45-Schnittstelle verfügen. Verbindung Standard-Ethernet-Kabel mit RJ45-Stecker. Bildschirm Empfohlene Größe: ≥ 12" (abhängig von der Auflösung des Bildschirms) Computer Software Empfohlene Betriebssysteme Microsoft Windows 7 oder höher.
Seite 23
Proline 100 EtherNet/IP Bedienungsmöglichkeiten Gerät Serviceschnittstelle CDI-RJ45 IP-Adresse Ist die IP-Adresse des Gerätes nicht bekannt, kann der Aufbau der Kommunika- tion zum Webserver über die Default-IP-Adresse 192.168.1.212 erfolgen. Ab Werk ist DHCP-Funktion im Gerät aktiviert, d.h. das Gerät erwartet die Zuweisung einer IP-Adresse durch das Netzwerk.
Bedienungsmöglichkeiten Proline 100 EtherNet/IP Ab Werk arbeitet das Messgerät mit dem Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), d.h. die IP-Adresse des Messgeräts wird vom Automatisierungssystem (DHCP-Server) automatisch zugewiesen. Für den Aufbau einer Netzwerkverbindung über die Serviceschnittstelle (CDI-RJ45): DIP- Schalter "Default IP-Adresse" auf ON gesetzt werden. Anschließend besitzt das Messgerät die fest zugewiesene IP-Adresse: 192.168.1.212.
Seite 25
Proline 100 EtherNet/IP Bedienungsmöglichkeiten 6.3.5 Bedienoberfläche A0032879 Gerätebild Gerätename Messstellenbezeichnung Statussignal Aktuelle Messwerte Navigationsbereich Bediensprache auf der Vor-Ort-Anzeige Kopfzeile In der Kopfzeile erscheinen folgende Informationen: • Messstellenbezeichnung • Gerätestatus mit Statussignal • Aktuelle Messwerte Funktionszeile Funktionen Bedeutung Messwerte Anzeige der Messwerte vom Messgerät •...
Proline 100 EtherNet/IP Systemintegration Funktionsumfang von Parameter "Webserver Funktionalität" Option Beschreibung • Der Webserver ist komplett deaktiviert. • Der Port 80 ist gesperrt. • Die komplette Webserver-Funktionalität steht zur Verfügung. • JavaScript wird genutzt. • Das Passwort wird verschlüsselt übertragen.
Systemintegration Proline 100 EtherNet/IP Zyklische Datenbearbeitung EtherNet/IP 7.1.1 Zyklische Datenübertragung Zyklische Datenübertragung bei Verwendung der Gerätestammdatei (GSD). Blockmodell Das Blockmodell zeigt welche Ein- und Ausgangsdaten das Messgerät für das "implicite Mes- saging" zur Verfügung stellt. Der zyklische Datenaustausch erfolgt mit einem EtherNet/IP Scanner, z.B.
Seite 29
Proline 100 EtherNet/IP Systemintegration Konfiguration 3: Exclusive Owner Multicast Input Assembly Configurable Instanz Größe (Byte) min. RPI (ms) Input Assembly Configurable Konfiguration 0 x 68 – Output Assembly Fix O → T Konfiguration 0 x 66 Input Assembly Fix T → O Konfiguration...
Seite 30
Systemintegration Proline 100 EtherNet/IP Konfiguration 8: Input Only Multicast Input Assembly Configurable Instanz Größe (Byte) min. RPI (ms) Input Assembly Configurable Konfiguration 0 x 69 – – Output Assembly Fix O → T Konfiguration 0 x C7 – – Input Assembly Fix T →...
Proline 100 EtherNet/IP Inbetriebnahme Bezeichnung Beschreibung (Format) Byte Wert 24. Nicht verwendet 39…40 0…8 – 25. Start Verifikation (Integer) 41…42 0…8 • 32378: Start • 32713: Abbruch 26. Nicht verwendet 43…64 0…8 – Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Vor der Inbetriebnahme des Messgeräts: ‣...
Diagnoseinformationen Proline 100 EtherNet/IP Einstellungen schützen vor unerlaubtem Zugriff Um die Parametrierung des Messgeräts gegen unbeabsichtigtes Ändern zu schützen, gibt es folgende Möglichkeiten des Schreibschutzes: • Zugriff auf Parameter via Freigabecode schützen • Zugriff auf Vor-Ort-Bedienung via Tastenverriegelung schützen • Zugriff auf Messgerät via Verriegelungsschalter schützen Detaillierte Angaben zum Schützen der Einstellungen vor unerlaubtem Zugriff: Betriebs-...