Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung Des Geräts; Verbindung Mit Zusätzlichen Fittings - Graco G1 Anleitung

Standard-schmierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtung des Geräts
Druckentlastung
Der Vorgehensweise zur Druckentlastung
folgen, wenn Sie dieses Symbol sehen.
Das Dosiergerät bleibt unter Druck, bis der Druck
manuell entlastet wird. Um schwere Verletzungen
durch unter Druck stehendes Material wie z. B.
Eindringen von Material unter die Haut, Material-
spritzer oder Verletzungen durch bewegliche Teile zu
vermeiden, nach Abschluss der Materialdosierung
sowie vor Reinigung, Prüfung oder Wartung des
Geräts immer die Druckentlastung durchführen.
Führen Sie eine Druckentlastung des Systems durch,
indem Sie zwei am Pumpenelement und an der
Pumpenelementverschraubung gekonterte
Maulschlüssel ansetzen und dabei langsam
ausschließlich das Fitting lockern, bis dieses lose ist
und kein Schmiermittel oder Luft aus der Fitting austritt.
HINWEIS: Beim Lösen der Pumpenelementver-
schraubung dürfen Sie dabei das Pumpenelement
selbst NICHT lösen. Ein Lösen des Pumpenelements
verändert das Dosiervolumen.
A
. 10
BB
332579L
Verbindung mit zusätzlichen
Fittings
ACHTUNG
Schließen Sie keine nicht abgefangene Ausrüstung an
die zusätzlichen Fittings (z. B. an Einfüllstutzen und
Pumpenelement) an. Der Anschluss von nicht
abgefangener Ausrüstung an diese Anschlüsse kann zu
irreparablen Gehäuseschäden führen.
Wenn irgendetwas an das Pumpenelement oder an
zusätzliche Fittings angeschlossen wird, sollten
stets zwei Schraubenschlüssel verwendet werden,
die entgegengesetzte Richtungen gedreht werden.
Ein Beispiel ist in A
Ziehen Sie die Pumpenelementanschlussstücke mit
einem Anzugsmoment von 5,6 N•m (50 in. lbs) an.
Das Pumpenelement am Gehäuse mit einem
Anzugsmoment von 5,6 N•m (50 in. Lbs)
festziehen.
Druckentlastungsventile
Ein für das Schmiersystem geeignete Druckentlas-
tungsventil muss in Nähe des Pumpenauslasses
installiert sein, um unbeabsichtigte Druckanstiege im
System zu verringern und G1-Pumpe vor Beschädigung
zu schützt.
Nur ein Druckentlastungsventil verwenden, das den
spezifizierten Betriebsdruck der jeweiligen
G1-Pumpe nicht übersteigt. Siehe Technische
Daten, Seite 24.
Ein Druckentlastungsventil vor sämtlichen
zusätzlichen Fittings installieren.
Einrichtung des Geräts
. 10 dargestellt.
BB
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis