Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionaler Niedrigfüllstand-Ausgang - Graco G1 Anleitung

Standard-schmierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb ohne Steuerung
Betrieb ohne Steuerung
Die G1-Pumpe kann mit einer externen, vom Benutzer
bereitgestellten Stromversorgung und Steuerung
gesteuert werden.
Siehe Schema unter Typische Installation auf Seite 6
zur korrekten Position der für die Pumpe erforderlichen
Erdungsdrahts und Sicherungen.
HINWEIS:
Bei Verwendung einer externen Versorgungs-
spannung und Steuerung darf die Pumpen-ON-Zeit
(Betrieb) nicht auf mehr als 30 Minuten
eingestellt sein.
In den meisten Fällen muss die Ausschaltzeit
(Ruhezeit) der Pumpe doppelt so lang sein,
wie die Einschaltzeit (Betrieb) der Pumpe.
Wenn Ihre Anwendung andere Einschalt- bzw.
Ausschaltzeiten erfordert, wenden Sie sichan den
Graco-Kundendienst, der Ihnen gerne weiterhilft.
Typisches Ansprechverhalten bei Niedrigfüllstand in Fett-Modellen
Geschlossen
Kontakt-
position
Öffnen
A
. 17
BB
16
Optionaler Niedrigfüllstand-Ausgang
Einige steuerungslose G1-Pumpen verfügen über eine
optionale Füllstandsüberwachung. Das Niedrigfüll-
stand-Signal wird über die Pins 3 und 4 überwacht.
Informationen zur Position von PIN 3 und 4 finden Sie in
der Abbildung „Ausgänge für Füllstandsüberwachung".
HINWEIS: Es wird eine Niedrigfüllstandswarnung
aktiviert, wenn die Steuerung eine kurzzeitige
Verbindung von PIN 3 und 4 erfasst.
Fettpumpen
Erreicht das Schmiermittel einen Niedrigstand,
werden PIN 3 und 4 kurzzeitig geschlossen (1 Mal pro
Flügelumdrehung) und senden so ein Signal an die
Steuerung, dass das Material einen niedrigen Stand
erreicht hat.
Um sicherzugehen, dass tatsächlich ein Niedrigstand
vorliegt, müssen innerhalb von weniger als einer Minute
mindestens drei Füllstandauslöser erkannt werden.
Siehe A
BB
Niedrigfüllstands bei niedrigem Schmiermittelstand.
200 ms
3 s
. 17 für das typische Ansprechverhalten eines
332579L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis