Betrieb
VOLLER ANTRIEB
Beide Räder angetrieben
Abbildung 6. Easy Turn-Steuerung
EASY TURN™ FREILAUF UND
ANTRIEBSSPERRE
Während des Schneeräumens:
Zum leichten Wenden bei der Benutzung der
Schneefräse den Easy Turn™-Hebel (Abbildung 6)
drücken. Durch Betätigung des Easy Turn™-Hebels läuft
das rechte Antriebsrad frei, das linke Rad wird jedoch
weiterhin angetrieben (Abbildung 4). Durch Loslassen
des Easy Turn™-Hebels werden beide Antriebsräder
automatisch eingekuppelt und damit angetrieben.
HINWEIS: Der Easy Turn™-Hebel ist bei starker
Belastung schwieriger zu betätigen. Der Hebel sollte
deshalb eingekuppelt werden, bevor mit der
Richtungsänderung begonnen wird.
Schieben der Schneefräse:
Zum leichten Wenden beim Schieben der Schneefräse
das rechte Rad mit Hilfe des Antriebssperrstifts auskup-
peln (siehe Abbildung 7).
1. Motor abstellen, Zündschlüssel abziehen und
Zündkabel abklemmen.
Easy Turn™-
Hebel
freigegeben
Abbildung 7. Antriebssperre
A. Stift im äußeren Loch (Freilauf)
B. Stift im inneren Loch (Antrieb)
2. Zum AKTIVIEREN der Antriebssperre den
3. Zum DEAKTIVIEREN der Antriebssperre das Loch in
HINWEIS: Sicherstellen, dass beim Räumen von Schnee
beide Räder verriegelt sind (Sperrstift im inneren Loch).
14
EASY TURN™-ANTRIEB
Rechtes Rad im Freilauf,
linkes Rad angetrieben
A
Antriebssperrstift durch das äußere Loch in die
rechte Achse einführen. Das Gerät kann nun mit
geringem Widerstand geschoben werden.
der Nabe mit dem inneren Loch in der Achse aus-
richten und den Antriebssperrstift anbringen.
Easy Turn™-
Hebel betätigt
B