Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwärtsbewegung - Scheppach 5904611903 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5904611903:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Erreger (5) (Abb. A)
Ein exzentrisches Gewicht an der Erregerwelle in-
nerhalb des Erregergehäuses wird, bei hohen Ge-
schwindigkeiten, von einer Kupplung und einem
Riemenantriebssystem angetrieben. Diese hohen
Rotationsgeschwindigkeiten der Welle verursachen
die schnellen Auf- und Abbewegungen der Maschine
sowie die Vorwärtsbewegung.
Motorschalter (Ein-Aus) (17) (Abb. A + I)
Mit dem Motorschalter (17) wird das Zündungssystem
aktiviert und deaktiviert. Der Motorschalter (17) muss
sich in der Stellung ON befinden, damit der Motor läuft.
Der Motor hält an, wenn der Motorschalter (17) in die
Stellung OFF bewegt wird.
Kontrolle vor Bedienung
Kontrolle
• Überprüfen Sie alle Seiten des Motors auf Öl- oder
Benzinleckagen.
• Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen.
• Überprüfen Sie, dass alle Schutzabdeckungen an-
gebracht und alle Schrauben, Muttern und Bolzen
angezogen sind.
Motor-Ölkontrolle (Abb. I -R)
• Nehmen Sie den Ölmessstab (16) und reinigen Sie
ihn.
• Führen Sie den Messstab (16) wieder ein und über-
prüfen Sie den Ölfüllstand, ohne den Messstab (16)
wieder fest zu schrauben.
• Wenn der Ölfüllstand zu gering ist, geben Sie die
empfohlene Menge an Öl zu.
• Bauen Sie nach Abschluss alles wieder zusammen,
und schrauben Sie den Ölmessstab ein.
Benzinkontrolle (Abb. S)
• Halten Sie den Motor an, öffnen Sie den Tankdeckel
(12) und überprüfen Sie den Benzinfüllstand. Ist der
Füllstand zu niedrig, geben Sie Benzin hinzu, bis
der Tank voll ist. Schrauben Sie dann den Deckel
wieder auf.
• Geben Sie nicht so viel Benzin zu, dass die Kante
des Tanks bedeckt ist (Benzinhöchstfüllstand).
• Es wird eine Oktanzahl von 90 für bleifreies Benzin
empfohlen. Bleifreies Benzin verringert die Kohlen-
stoffablagerungen und verlängert die Betriebsdauer
des Abgassystems.
• Verwenden Sie kein bereits verwendetes und ver-
schmutztes Benzin. Lassen Sie keinen Schmutz
und Wasser in den Benzintank gelangen.
16 | DE
Starten des Motors (Abb. I + K)
• Bewegen Sie den Benzinhahn (11) in die Stellung ON.
Wenn Sie einen kalten Motor starten, bewegen Sie
den Chokehebel (10) in die Stellung CLOSE
• Wenn der Chokehebel (10) in die Stellung CLOSE
zum Starten des Motors gebracht wurde, be-
wegen Sie ihn sanft in die Stellung OPEN
rend sich der Motor erwärmt.
• Wenn Sie einen warmen Motor starten, lassen Sie
den Chokehebel (10) in der Stellung OPEN
• Bewegen sie den Motorschalter (17) in die Stellung
ON.
• Betätigen Sie den Anreissstarter (14).
Anreißstarter (14) (Abb. A)
Ziehen Sie den Startergriff (14) leicht, bis Sie einen Wi-
derstand spüren. Ziehen Sie dann kräftig und bringen
den Startergriff (14) zurück in die Ausgangsposition.
Wenn der Chokehebel (10) in die Stellung CLOSE
zum Starten des Motors gebracht wurde, bewegen Sie
ihn sanft in die Stellung OPEN
Motor erwärmt. Ziehen Sie den Gashebel (1) nach dem
Aufwärmen des Motors, um die Geschwindigkeit des
Motors hochzufahren. Die Platte beginnt zu vibrieren
und zu verdichten.
Vorwärtsbewegung
Die Rüttelplatte läuft automatisch bei Vollgas nach
vorn.
m ACHTUNG!
Verwenden Sie die Rüttelplatte nicht auf Beton oder
extrem harten, trockenen, verdichteten Oberflächen.
Die Rüttelplatte springt dann eher, als dass er vibriert.
Dadurch kann sowohl der Rüttler als auch der Motor
beschädigt werden.
Die Anzahl an Wiederholungen, die für ein gewünsch-
tes Verdichtungsergebnis notwendig sind, hängen von
der Art und der Feuchtigkeit des Untergrundes ab. Die
maximale Verdichtung wurde erreicht, wenn Sie einen
sehr starken Rückstoß bemerken.
Wenn Sie die Rüttelplatte auf Pflastersteinen ver-
wenden, bringen Sie die Gummimatte (c) an, um ein
Abplatzen und Abschleifen der Steinoberfläche zu ver-
meiden.
www.scheppach.com
.
, wäh-
.
, während sich der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp1800s

Inhaltsverzeichnis