Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP Lynx Commander 800R E-TEC Touratech 2017

  • Seite 2 Tochtergesellschaften. Lynx D.E.S.S.™ HPG™ XU™ ® ROTAX TRA™ PPS™ ® 619950591 de ®™ und das BRP Logo sind Warenzeichen von Bombardier Recreational Products Inc. oder seiner Tochterfirmen. ©201 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Vorwort

    Produkt stehen die Garantie der Bom- wird, ob Ihr neues Fahrzeug zu Ihrer bardier Recreational Products Inc. vollen Zufriedenheit vorbereitet wur- (BRP) und das Netz von Lynx Motor- schlitten-Vertragshändlern, das Ihnen mit Teilen, Dienstleistungen und Zube- Dinge, die Sie vor der Fahrt hör zur Verfügung steht.
  • Seite 4: Sicherheitsmeldungen

    Produkt und den Beschreibungen und/oder technischen Daten in die- VORSICHT Weist auf eine Ge- ser Anleitung auftreten. BRP behält fahrensituation hin, deren Nichtver- sich das Recht vor, technische Daten, meidung leichte oder mittelschwere Ausführungen, Funktionen, Modelle Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Motorschlittens ..............30 Anbringen von Spikes an von BRP zugelassene Raupen ....31 Überprüfung einer mit Spikes versehenen Raupe .
  • Seite 6 INHALT BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG (forts.) 10) Elektronisch geregelte Federung – Electronic Controlled Suspension (ECS2.1) (sofern zutreffend)........... . 49 11) Anzeigeinstrument .
  • Seite 7 INHALT NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG (forts.) In Beziehung mit der Aufhängungseinstellung stehendes Fahrzeugverhalten ............. . 92 FAHRZEUGTRANSPORT .
  • Seite 8 Lesen von Fehlercodes ............141 GARANTIE BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP FINLAND OY: LYNX ®...
  • Seite 9: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITS- INFORMATIONEN ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 10: Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

    Türen, in ein Gebäude gesogen wer- fikationen vor und verwenden Sie kei- den können. ne Anbauten und kein Zubehör, die/das nicht von BRP zugelassen sind/ist. Da Benzinbrände und sonstige solche Veränderungen nicht von BRP getestet wurden, können sie das Un- Gefahren vermeiden fall- und Verletzungsrisiko erhöhen und...
  • Seite 11 ALLGEMEINE VORSICHTSMAßNAHMEN Wenden Sie sich an Ihren Lynx Ver- tragshändler, um mehr über verfügba- res Zubehör für Ihr Fahrzeug zu erfah- ren. _______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 12: Besondere Sicherheitsmeldungen

    Mitfahrers oder von Zuschauern kommen, wenn der Motorschlitten unter gefährlichen Bedingungen benutzt wird, die die Fähigkeiten des Fahrers oder Mitfahrers beziehungsweise die Kapazitäten des Motorschlittens übersteigen oder nicht der vorgesehen Verwendung entsprechen. – BRP empfiehlt für Motorschlittenfahrer ein Mindestalter von 16 Jahren. ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 13 BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN – Es ist sehr wichtig, jeden Fahrer, unabhängig von seiner Erfahrung, über das Fahrverhalten dieses Motorschlittens zu informieren. Die Konfiguration des Motorschlittens, z. B. Skistellung, Skityp, Aufhängungstyp, Raupenlänge, -breite und -typ, variiert von Modell zu Modell. Das Fahrverhalten des Motor- schlittens wird von diesen Eigenschaften stark beeinflusst.
  • Seite 14 BESONDERE SICHERHEITSMELDUNGEN – Die Natur ist wunderschön, aber lassen Sie sich dadurch nicht vom Fahren ab- lenken. Wenn Sie die Winterlandschaft wirklich genießen wollen, stoppen Sie Ihren Motorschlitten an der Seite des Weges, sodass Sie keine Gefahr für An- dere werden. –...
  • Seite 15 Schraubendreher aus dem Werkzeugsatz. – Sie dürfen die Raupe bei diesem Fahrzeugmodell mit Spikes versehen. An Lynx Motorschlitten dürfen AUSSCHLIESSLICH von BRP zugelassene Spike- typen verwendet werden. VERWENDEN SIE NIEMALS herkömmliche Spikes, da die Raupendicke geringer als bei manchen anderen Raupen ist. Die Spikes könnten sich von der Raupe lösen und umhergeschleudert werden.
  • Seite 16: Fahren Mit Dem Fahrzeug

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Jeder Fahrer ist für die Sicherheit ande- Überprüfung vor der Fahrt rer Freizeitsportler und von Zuschau- ern verantwortlich. WARNUNG Sie sind für den ordnungsgemäßen Die Überprüfung des Fahrzeugs Betrieb Ihres Fahrzeugs sowie für die vor dem Fahren ist sehr wichtig. Schulung derjenigen, denen Sie das Überprüfen Sie immer den ein- Fahren oder Mitfahren gestatten, ver-...
  • Seite 17 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG berührt. Er muss ganz in seine Aus- gangsstellung zurückkehren, wenn er losgelassen wird. 8. Ziehen Sie die Feststellbremse an und prüfen Sie ihre einwandfreie Funktion. Belassen Sie die Fest- stellbremse betätigt. Nach dem Starten des Motors Das korrekte Starten des Motors wird unter MOTORANLASSVERFAHREN...
  • Seite 18 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Checkliste vor der Fahrt AKTION PRÜFPUNKT Karosserie einschließlich Sitz, Fußstützen, Leuchten, Prüfen Sie den Zustand und entfernen Sie Schnee Luftfilter, Bedienelemente und oder Eis. Instrumente Prüfen Sie auf freie Beweglichkeit und korrekte Skier und Steuerung Funktion. Kraftstoff und Einspritzöl Prüfen Sie auf korrekten Füllstand.
  • Seite 19: Hinweise Zum Fahren Mit Dem Motorschlitten

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Hinweise zum Fahren mit Mitzuführende Ausrüstung dem Motorschlitten Jeder Motorschlittenfahrer sollte min- destens die folgenden grundlegenden Ersatzteile und Werkzeuge mitführen, Fahrerbekleidung die ihm und anderen in einem Notfall Sie sollten für das Fahren mit dem Mo- helfen können: torschlitten geeignete Kleidung tra- gen.
  • Seite 20 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Sitzende Haltung Fahren Sie über bekanntes, ebenes Gelände, stellen Sie Ihre Füße auf das Trittbrett und sitzen in der Mitte des Sitzes. Knie und Hüften sollten locker bleiben, um Stöße auffangen zu kön- nen. fmo2008-003-003 Stehende Haltung Stellen Sie beide Füße auf die Trittbret- ter.
  • Seite 21: Fahren Mit Mitfahrer

    Mitfahrern begrenzt, und wachsenen und ein Kind, empfiehlt der Fahrer kann zuweilen mehr von BRP, das Kind in die Mitte zu nehmen. der vor ihm liegenden Strecke sehen, Dadurch kann ein Erwachsener, der als die Mitfahrer. Daher muss beim...
  • Seite 22: Gelände-/Fahrvariationen

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG können Sie Ihre Mitfahrer verlieren. Körperverletzungen führen. Fahren Erinnern Sie Ihre Mitfahrer daran, sich Sie langsamer. Halten Sie den Lenker mit Ihnen in die Kurve zu legen, oh- gut fest und nehmen Sie eine halbsit- ne dass das Fahrzeug zu schwanken zende Haltung ein.
  • Seite 23 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Sie eine kniende Haltung ein. Verla- Zugefrorene Gewässer gern Sie Ihr Gewicht stets hangauf- Das Fahren auf gefrorenen Seen oder wärts. Fahren Sie mit konstanter, si- Flüssen kann verhängnisvoll sein. Ver- cherer Geschwindigkeit. Fahren Sie meiden Sie Gewässer. Wenn Sie sich so weit wie möglich in dieser Richtung in unbekanntem Gebiet befinden, er- und wechseln Sie dann in den entge-...
  • Seite 24 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG fohlen, dass alle Fahrer, die das Fahr- Seitlich am Abhang zeug in bergigen Gegenden bewegen, Halten Sie sich an eine bestimmte einen lokalen Lawinen-Sicherheitstrai- Vorgehensweise, wenn Sie eine Hü- ningskurs besuchen, um mit Schnee- gelflanke waagerecht oder beim Auf- bedingungen vertraut zu werden und wärts- oder Abwärtsfahren traversie- zu lernen, wie sie ihre Ausrüstung rich-...
  • Seite 25 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Steine, plötzliche Bodensenken, Ab- te in der Nähe von Masten und Stra- spanndrähte und zahllose andere Hin- ßen sowie gegen zur Absperrung von dernisse, die zu einer Beendigung Ihrer Straßen dienende Ketten und Drähte Motorschlittenfahrt führen könnten, fahren.
  • Seite 26 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG In Tiefschnee werden Sie gelegentlich Zug nicht gewachsen. Halten Sie an, feststellen, dass es keine andere Mög- schauen und horchen Sie, bevor Sie lichkeit gibt, als den Motorschlitten um eine Bahnlinie überqueren. eine Kurve zu ziehen. Überanstrengen Sie sich nicht.
  • Seite 27: Umwelt

    Sie der Zukunft unseres Sports folgenden Fahrer weitergeben. den Weg ebnen. Helfen Sie uns, dabei den richtigen Weg zu finden! Wir alle bei BRP danken Ihnen dafür, dass Sie Fahrtunterbrechungen das Ihrige dazu beitragen. Verlassen Sie beim Anhalten wenn im- mer möglich die Spur.
  • Seite 28: Bleiben Sie Außerhalb Von Natur

    Bedenken Sie, dass es eine Ver- Sport nur dann genießen, wenn sie bindung zwischen dem Schutz Ihrer die Umwelt erhalten. BRP hat dies Umwelt und Ihrer eigenen Sicherheit erkannt und eine Kampagne für Motor- gibt. schlittenfahrer mit dem Namen „Light Treading Is Smart Sledding“...
  • Seite 29 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Nur der Respekt für die Gebiete, in de- nen wir fahren ... wo immer sie auch sein mögen ... kann gewährleisten, dass wir sie auch künftig genießen können. Vor allem aus diesem Grund sind wir sicher, dass auch Sie dem Slo- gan „Light Treading is smart sledding“...
  • Seite 30: Produkte Zur Verbesserung Der Traktion

    Motorschlitten, die mit einer werksei- sernden Produkten wie schärfere Kar- tig montierten Raupe versehen sind, bidkufen und/oder spitzere Spikes an die von BRP für das Anbringen von be- Ihrem Motorschlitten verändern das sonderen Spikes zugelassen ist. Verhalten des Fahrzeugs insbeson- dere in Bezug auf Manövrierbarkeit,...
  • Seite 31: Beschleunigung

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION WARNUNG Sind der vordere und der hintere Teil des Motorschlittens aufgrund einer fehlerhaften Kombination von traktionsverbessernden Pro- dukten nicht im Gleichgewicht, kann der Motorschlitten zur Über- oder Untersteuerung neigen, was dazu führen könnte, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug ver- lieren.
  • Seite 32: Bremsen

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION Wichtige WARNUNG Sicherheitsvorschriften Um Überraschungen zu vermei- den, die zu einem Verlust der Kon- WARNUNG trolle über den Motorschlitten füh- ren könnten: Zur Verhütung schwerer Verletzun- gen bei Personen in der Nähe des – Geben Sie immer vorsichtig Motorschlittens: Gas.
  • Seite 33: Anbringen Von Spikes An Von Brp Zugelassene Raupen

    Um die sichere und ordnungsgemäße pierten Tunnelverkleidungen ausge- Anbringung zu gewährleisten, emp- rüstet ist. Schäden an der Verkabe- fiehlt BRP, die Spikes durch Ihren lung oder die Perforation der Wärme- Händler anbringen zu lassen. tauscher sind potenzielle Gefahren, – Verwenden Sie ausschließlich be- die zur Überhitzung und schweren Be-...
  • Seite 34 PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION WARNUNG WARNUNG DIE ANBRINGUNG EINER FAL- – Wenden Sie sich für Informa- SCHEN ANZAHL VON SPIKES tionen über die Verfügbarkeit ODER EINE NICHT ORDNUNGS- von besonderen Spikes und GEMÄSSE ANBRINGUNG DER über deren Anwendung an ei- SPIKES KANN DAS RISIKO EI- nen Lynx Vertragshändler.
  • Seite 35: Überprüfung Einer Mit Spikes Versehenen Raupe

    PRODUKTE ZUR VERBESSERUNG DER TRAKTION Überprüfung einer mit Spikes versehenen Raupe NEHMEN SIE VOR JEDER FAHRT EI- NE SICHTPRÜFUNG IHRER RAUPE VOR. Achten Sie auf eventuelle Defekte, bei- spielsweise: – Perforierungen in der Raupe – Risse in der Raupe (insbesondere im Bereich von Traktionslöchern an mit Spikes versehenen Raupen) –...
  • Seite 36: Wichtige Hinweise Am Produkt

    WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT Anhängeschild Sicherheitshinweise auf dem Fahrzeug Lesen Sie alle Sicherheitshinweise an Ihrem Fahrzeug und stellen Sie si- cher, dass Sie diese verstehen. Diese Hinweise wurden zur Sicherheit des Fahrers, Mitfahrers oder von Zuschau- ern am Fahrzeug angebracht. An Ihrem Fahrzeug befinden sich fol- gende Hinweise, die als dauerhafter Bestandteil des Fahrzeugs betrachtet...
  • Seite 37 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT Aufkleber 2 WARNUNG – Nehmen Sie die Bedienungs- anleitung zur Hand und lesen Sie diese durch. Die unsach- gemäße Verwendung des Mo- torschlittens kann SCHWERE VERLETZUNGEN ODER TOD zur Folge haben. Beachten Sie alle Anweisungen und Warnun- gen.
  • Seite 38 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516003919 AUF RIEMENSCHEIBENABDECKUNG - AUFKLEBER 6 516006206 AUFKLEBER 6 516003923 AUFKLEBER 4 516006900 en AUF RIEMENSCHEIBENABDECKUNG - AUFKLEBER 5 Aufkleber 6 WARNUNG – Nehmen Sie die Bedienungsan- leitung zur Hand und lesen Sie diese durch. Beachten Sie alle Anweisungen und Warnungen.
  • Seite 39 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT Aufkleber 8 WARNUNG – Verwenden Sie zum Abschleppen stets eine starre Abschleppstange. – Transportieren Sie NIEMALS einen Mitfahrer auf der hinteren Träger- schiene. – MAXIMALE HECKTRAGLAST: 30 kg – MAXIMALE Zuglast: 5000N – MAXIMALE Deichsellast: 100N 516003886 AUFKLEBER 8 516005521...
  • Seite 40: Aufkleber Mit Technischen Angaben

    WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT fmo2015-003-004_b mmo2013-004-046_a 516005876 AUF EINSPRITZDÜSEN - NUR AUFKLEBER 1 E-TEC-MODELLE Aufkleber mit technischen Angaben 516005503A AUF RIEMENSCHEIBENABDECKUNG - AUFKLEBER 2 fmo2014-003-008_b 516003925 AUFKLEBER 3 ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 41 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT 516003918 AUFKLEBER 4 516006904 en AM MOTORRAUM mmo2013-002-004 AUF KRAFTSTOFFTANKDECKEL 516004294 AUF KONSOLE IN NÄHE SCHALTHEBEL 516005672 AUF KONSOLE _______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 42 WICHTIGE HINWEISE AM PRODUKT ______ ______ SICHERHEITSINFORMATIONEN...
  • Seite 43: Fahrzeuginformationen

    FAHRZEUG- INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 44: Bedienelemente, Instrumente Und Ausstattung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG HINWEIS: Einige Ausstattungsmerkmale treffen möglicherweise nicht auf Ihr Modell zu oder können optional sein. HINWEIS: Einige Sicherheitshinweise auf dem Fahrzeug sind in den Abbildungen nicht enthalten. Informationen zu den Sicherheitshinweise auf dem Fahrzeug fin- den Sie im Unterabschnitt SICHERHEITSHINWEISE AUF DEM FAHRZEUG. fmo2014-003-033_b TYPISCH fmo2016-002-003_a...
  • Seite 45 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG fmo2016-002-001_a fmo2016-002-002_b fmo2016-002-016_a fmo2014-003-004_b TYPISCH _______________...
  • Seite 46: Lenker

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 1) Lenker 3) Bremshebel Die Steuerung des Motorschlittens er- Der Bremshebel befindet sich links am folgt mit dem Lenker. Wird der Lenker Lenker. nach rechts oder links geschwenkt, Wenn Sie ihn drücken, wird die Brem- schwenken auch die Skier nach rechts se betätigt.
  • Seite 47: Motor-Aus-Schalter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Feststellbremse lösen Ziehen Sie den Bremshebel an. Der Feststellbremshebel kehrt automa- tisch wieder in seine Ausgangsstel- lung zurück. Lösen Sie die Feststell- bremse immer vor der Fahrt. 5) Motor-aus-Schalter Der Motor-aus-Schalter befindet sich links an der Konsole. mmo2014-004-001_b Die Kappe der Sicherheitsleine muss TYPISCH...
  • Seite 48: Motor-Notausschalter

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Ihr Lynx Vertragshändler hat das D.E.S.S. Ihres Motorschlittens zur Er- kennung des D.E.S.S. Schlüssels in der Kappe der Sicherheitsleine pro- grammiert, um den Betrieb des Fahr- zeugs zu ermöglichen. Wird eine andere Sicherheitsleine oh- ne Programmierung des D.E.S.S. ver- wendet, startet der Motor zwar, er- reicht jedoch nicht die Drehzahl, die für das Einrücken der Antriebsriemen-...
  • Seite 49: Steckdose

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Starttaste WARNUNG Zum Starten des Motor drücken. Sie- Wurde der Schalter in einem durch he MOTORANLASSVERFAHREN im eine mutmaßliche Störung verur- Unterabschnitt BETRIEBSANWEI- sachten Notfall benutzt, muss die SUNGEN. Quelle der Störung ermittelt und beseitigt werden, bevor der Mo- Abblendschalter tor erneut gestartet wird.
  • Seite 50 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2007-009-044_b mmo2007-009-043_b HEIZINTENSITÄT-ANZEIGE HEIZINTENSITÄT-ANZEIGE 1. Kälter (weniger Wärme) 1. Kälter (weniger Wärme) 2. Wärme (mehr Wärme) 2. Wärme (mehr Wärme) Die Heizfunktion für den beheizbaren Die Heizfunktion für die beheizbaren Gashebel ist AUSGESCHALTET, wenn Griffe ist AUSGESCHALTET, wenn auf auf der Anzeige keine Balken erschei- der Anzeige keine Balken erscheinen.
  • Seite 51: Batterieanzeige/Ladestecker

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Taste Mode/Set Neben den zwei Tasten oben am ana- logen/digitalen Anzeigeinstrument las- sen sich auch mit dieser Taste bequem Einstellungen am Anzeigeinstrument durchführen. – Beim Drücken nach links werden die gleichen Funktionen wie bei Be- tätigung der Taste MODUS (M) aus- geführt.
  • Seite 52: Aktivierung Oder Veränderung Verschiedener Funktionen Oder Be- Triebsmodi

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Beschreibung des Anzeigeinstruments mmo2008-007-018 mmo2007-009-066_ab RECHTER BEREICH DES ANALOGES/DIGITALES ANZEIGEINSTRUMENTS MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT 1. Geschwindigkeitsmesser 3) Digitales Multifunktionsdisplay 2. Drehzahlmesser 3. Digitales Multifunktionsdisplay 4. Kontrollleuchten 5. Taste Mode 6. Taste Set 1) Geschwindigkeitsmesser Misst Fahrzeuggeschwindigkeit. mmo2007-009-066_u ANALOGES/DIGITALES MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT 1.
  • Seite 53: Kontrollleuchten Und Meldungen

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG – Anzeige von durchlaufenden Mel- dungen über Funktionsaktivierung oder Systemfehler – Anzeige von Fehlercodes. 4) Kontrollleuchten und Meldungen mmo2008-003-024_a TYPISCH — KONTROLLLEUCHTEN _______________...
  • Seite 54 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Informationen über die Kontrollleuchten entnehmen Sie der Tabelle unten. Einzel- heiten über die Störungs-Kontrollleuchten erfahren Sie unter ÜBERWACHUNGS- SYSTEM. KON- AKUSTI- TROLL- MELDUNGSAN- SCHES BESCHREIBUNG LEUCH- ZEIGE SIGNAL TE(N) EIN 4 kurze Einspritzölstand ist niedrig. Halten Sie das Fahrzeug an akustische einer Stelle an, an der dies gefahrlos möglich ist, und Signale...
  • Seite 55: Verfügbare Anzeigen Im Numerischen Display

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Merkmale des Anzeigeinstruments VERFÜGBARE ANZEIGEN IM NUMERISCHEN DISPLAY FUNKTIONEN Commander 800R E-TEC A) Tachometer Standardanzeige B) Motordrehzahl C) Kilometerzähler D) Tageskilometerzähler „A“ oder „B“ E) Fahrtstundenzähler F) Uhr G) Kraftstofffüllstand H) Höhe I) Heizintensität der beheizbaren Griffe J) Heizintensität des beheizbaren Gashebels K) Momentaner Kraftstoffverbrauch L) Kraftstoff-Gesamtverbrauch...
  • Seite 56 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG A) Tachometer Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann nicht nur vom analogen Tachometer, sondern auch von der Multifunktions- anzeige abgelesen werden. Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann mittels Anzeige 1 oder Anzeige 2 ange- zeigt werden. mmo2007-009-066_n 1. Geschwindigkeitsmesser-Modus Drücken Sie die Taste MODUS (M), um die Auswahl zu bestätigen oder warten Sie 5 Sekunden.
  • Seite 57 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2007-009-066_m mmo2007-009-066_p 1. Modus Kilometerzähler (km/mi) Drücken Sie die Taste SET (S), wäh- rend die Anzeige blinkt, um den Dreh- D) Tageskilometerzähler „A“ oder zahl-Modus auszuwählen. „B“ Tageskilometerzähler zeichnen die zu- rückgelegte Entfernung seit der Rück- setzung auf.
  • Seite 58: Modelle Mit Elektrischem Startsystem

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG E) Fahrtstundenzähler Zeichnet bei Aktivierung des Bordnet- zes die Betriebsdauer des Fahrzeugs seit dem letzten Zurücksetzen auf. Drücken Sie die Taste SET (S), um den Modus Fahrtstundenzähler (HrTRIP) auszuwählen. mmo2007-009-066_p 1. Uhr-Modus G) Kraftstoffstand Die Balkenanzeige informiert fortlau- fend über die Menge des verbleiben- den Kraftstoffes im Kraftstofftank.
  • Seite 59 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG I) Heizintensität der beheizbaren Griffe Die Balkenanzeige informiert über die Heizintensität. HINWEIS: Es gibt neun Intensitätsstu- fen. Beim Loslassen kehrt das Display zur Anzeige der Motorkühlmitteltem- peratur zurück (sofern vorhanden). mmo2007-009-066_m Weitere Einzelheiten siehe SCHALTER FÜR BEHEIZBARE GRIFFE. Drücken Sie die Taste SET (S), wäh- rend die Anzeige blinkt, um den Hö- henmodus auszuwählen.
  • Seite 60: Momentaner Kraftstoffverbrauch Der Durchschnittliche Kraftstoffver

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2007-009-066_n 1. Modus des momentanen Kraftstoffverbrauchs mmo2007-009-044_a Drücken Sie die Taste MODUS (M), um BEHEIZBARER GASHEBEL die Auswahl zu bestätigen oder warten 1. Betriebsbereich Sie 5 Sekunden. K) Momentaner Kraftstoffverbrauch Der durchschnittliche Kraftstoffver- brauch während der Fahrt wird berech- net.
  • Seite 61 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Drücken Sie die Taste SET (S), wäh- rend die Anzeige blinkt, um den Mo- dus Kraftstoff-Gesamtverbrauch (TC) auszuwählen. mmo2007-009-066_p 1. Modus Tageskilometerzähler (TRIP B) Halten Sie die Taste SET (S) zum Zu- rückstellen gedrückt. mmo2007-009-066_n 1. Modus Kraftstoff-Gesamtverbrauch (TC) Es erscheint TC, wenn dieser Modus ausgewählt ist.
  • Seite 62 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG N) Kühlmitteltemperatur Drücken Sie die Taste SET (S), um den Modus Höchstgeschwindigkeit Die Balkenanzeige informiert fortlau- (TOP_SPD) auszuwählen. fend über die Motorkühlmitteltempe- ratur. mmo2007-009-066_n mmo2009-004-049_a 1. Modus Höchstgeschwindigkeit (TOP_SPD) KÜHLMITTELTEMPERATUR Drücken Sie die Taste MODUS (M), um 1.
  • Seite 63 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2007-009-066_w mmo2007-009-066_n 1. Modus Q) Durchschnittsgeschwindigkeit Fahrzeugdurchschnittsgeschwindigkeit (AVR_SPD) Zeichnet die Fahrzeugdurchschnitts- geschwindigkeit seit der Rücksetzung Drücken Sie die Taste MODUS (M), um auf. die Auswahl zu bestätigen oder warten Sie 5 Sekunden lang. Fahrzeugdurchschnittsge- schwindigkeit aufzurufen, gehen Sie wie folgt vor.
  • Seite 64: Uhreinstellung

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG MINUTEN einstellen: Drücken Sie die Taste MODUS (M), während der Wert STUNDEN blinkt, um Minuten aufzuru- fen. Stellen Sie mithilfe der Taste SET (S) die Minuten ein. Drücken Sie die Taste MODUS (M), um die eingestellte Uhrzeit zu spei- chern und den Modus zu verlassen.
  • Seite 65: Höhenverstellbarer Lenker

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG HINWEIS: Bei anderen Modellen lässt sich die Lenkung in eine gewünschte feste Stellung bringen. Wenden Sie sich hierfür an Ihren Lynx Vertrags- händler. 15) Werkzeugsatz Zum Lieferumfang des Fahrzeugs ge- hört ein Werkzeugsatz mit Werkzeug für grundlegende Wartungsarbeiten. Die Werkzeugsatz-Abstützung ist im fmo2009-004-093_a Motorraum an der Scheibenabde-...
  • Seite 66: Vorderer Stoßfänger

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 17) Vorderer Stoßfänger WARNUNG Kann genutzt werden, wenn der Mo- Aufbewahrungsfach muss torschlitten manuell angehoben wer- ordnungsgemäß arretiert sein und den muss. darf keine scharfen oder zerbrech- lichen Gegenstände enthalten. VORSICHT Wenden Sie richtigen Hebetechniken an und he- Ziehen Sie zum Öffnen des Deckels ben Sie vor allem aus Ihren Beinen die Gummilasche seitwärts und halten...
  • Seite 67: Hinterer Gepäckträger

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG HINWEIS: Informationen über die zu- lässige Anhängelast des Fahrzeugs siehe Aufkleber am Fahrzeug. WARNUNG Ziehen Sie niemals ein Zubehörge- rät mit einem Seil. Verwenden Sie immer eine starre Abschleppstan- ge. Bei Benutzung eines Seils kä- me es zu einer Kollision zwischen fmo2016-002-017_a dem Gegenstand und dem Motor- schlitten und im Falle eines schnel-...
  • Seite 68: Raupe

    Spikes/Raupen und die je- Sie dann links den unteren Sitzbezug weiligen Anwendungsgebiete geben. seitwärts. BRP rät davon ab, einen Motorschlit- ten mit einem tiefen Stollenprofil mit VORSICHT Benutzen Sie kei- hoher Geschwindigkeit über einen ne Sicherung mit höherer Ampere- Pfad, auf dichtem Schnee oder Eis zahl, da dies zu schweren Schä-...
  • Seite 69: Zündkerzenablage

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG und/oder reparieren, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Über- füllen Sie den Tank nicht und füllen Sie ihn erst dann vollständig auf, wenn sich das Fahrzeug in einer warmen Umgebung befindet. Mit steigender Temperatur dehnt sich der Kraftstoff aus und könnte über- laufen.
  • Seite 70: Haube

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Sehen Sie unter BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG nach und öffnen Sie die linke Seiten- verkleidung am Motorraum. Entfernen Sie den Arretierstift. mmo2009-003-011_a 1. Haltestange Legen Sie den hinteren Teil der Rie- menabdeckung über die Aufnahme und sichern Sie ihn mit dem Arretier- stift.
  • Seite 71: Obere Seitenabdeckungen

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Entfernen der oberen Seitenabdeckung 1. Lösen Sie das Gummizugelement. mmo2009-004-038_a 1. Gummizugelement 3. Schieben Sie die Haube nach vorn, um die Laschen aus ihren Ausspa- rungen zu lösen. Anbringen der Haube mmo2009-004-040_a 1. Führen Sie die Laschen vorn und in 1.
  • Seite 72: Untere Seitenabdeckungen

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG mmo2011-006-100_a 1. Konsolen-Haken 2. Konsolenschlitz mmo2009-004-044_a 3. Mittlere Zungen der Verkleidung 1. Gummizugelement 3. Führen Sie die hintere Zunge in den Konsolenschlitz ein. 3. Drehen Sie den Bügel zum Lösen um eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn. mmo2009-004-041_a 1.
  • Seite 73: Zutreffend)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 5. Drehen Sie die Klemme zum Arre- tieren um eine Viertelumdrehung im Uhrzeigersinn. Entfernen/Anbringen der unteren Seitenabdeckung 1. Öffnen Sie die untere Seitenabde- ckung wie oben beschrieben. 2. Heben Sie den vorderen Teil der Sei- tenabdeckung an und lösen Sie das mmo2011-006-101_a untere Gelenk aus seiner Ausspa- 1.
  • Seite 74: Touratech Gepäckboxen (Sofern Zutreffend)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Öffnen/Schließen der Gepäckboxen Um die Boxen zu öffnen, müssen Sie die Aufsatzbox öffnen. Öffnen Sie zum Öffnen der Gepäckbox die Verriegelungen. fmo2016-002-004_a 1. Aufsatzbox 2. Halteriemen Drücken Sie zum Öffnen auf die La- sche am Halteriemen. fmo2016-002-006_b Schritt 1: Drücken Sie auf die Riegellasche Schritt 2: Heben Sie die Verriegelung an...
  • Seite 75 BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG Abnehmen / Anbringen der großen Gepäckbox Um die größere Gepäckbox vom Fahr- zeug abzunehmen: 1. An der Verriegelung ziehen, um sie zu öffnen. fmo2016-002-008_b Um die kleinere Gepäckbox anzubrin- gen: 1. Setzen Sie die Gepäckbox auf das Fahrzeug auf.
  • Seite 76: Vorderer Touratech Gepäckträger (Sofern Zutreffend)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG WARNUNG Stets die Aufhängung entspre- chend der Last einstellen. Der vordere Gepäckträger ist an vier Stellen mit Schrauben befestigt. fmo2016-002-011_b 2. Drücken Sie kräftig auf die Gepäck- box, um sie zu verriegeln. HINWEIS: Setzen Sie dazu die Führun- gen auf den Rahmen und drücken Sie kräftig darauf.
  • Seite 77: Beheizter Sitz (Sofern Zutreffend)

    BEDIENELEMENTE, INSTRUMENTE UND AUSSTATTUNG 31) Beheizter Sitz (sofern zutreffend) Der Sitzheizungsschalter befindet sich vorn in der Nähe des Schalthebels. Die Sitzheizung verfügt über die Stel- lungen EIN und AUS. fmo2014-003-005_a 1. Sitzheizungsschalter 2. Wärme AUS 3. Wärme EIN 32) Schaufel-Säge (sofern zutreffend) Die Astsäge befindet sich im Schaufel- stiel.
  • Seite 78: Kraftstoff Und Öl

    KRAFTSTOFF UND ÖL MINDESTOKTAN- Kraftstoffanforderungen KRAFTSTOFFTYP ZAHL Verwenden Sie ZUR BEACHTUNG Kraftstoff mit bis zu stets frisches Benzin. Benzin kann 95 E10 MAXIMAL 10 % Ethanol oxidieren. Dies führt zu einer Ver- ringerung der Oktanzahl und zur Verwenden ZUR BEACHTUNG Bildung leichtflüchtiger Stoffe sowie Sie die richtige Oktanzahl und den von gummi- und harzartigen Abla-...
  • Seite 79: Empfohlenes Öl

    – Schalten Sie vor dem Betanken XPS™ Öls wurde bei der Entwick- immer den Motor aus. Öffnen lung des Motors dieses Motorschlit- Sie den Tankdeckel langsam. tens geprüft. BRP empfiehlt drin- – Wenn einen Druckaus- gend die Verwendung seines emp- gleich beim Öffnen bemerken...
  • Seite 80 KRAFTSTOFF UND ÖL Füllen Sie Einspritzöl ein. Schrauben Sie den Deckel wieder auf und ziehen Sie ihn fest. HINWEIS: Füllen Sie nicht zu viel ein. Überschreiten Sie die MAX-Markie- rung am Tankeinfüllstutzen nicht. Verwechseln ZUR BEACHTUNG Sie nicht den Ölbehälterdeckel mit dem Kraftstofftankdeckel.
  • Seite 81: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT Während der Einfahrzeit: Betrieb während der – Vermeiden Sie starkes Beschleuni- Einfahrzeit gen und Bremsen. Dieses Fahrzeug erfordert eine Ein- – Vermeiden Sie das Ziehen von Las- fahrzeit von 10 Betriebsstunden oder ten. 500 km. – Vermeiden Sie das Fahren mit hoher Nach der Einfahrzeit sollte das Fahr- Dauergeschwindigkeit.
  • Seite 82: Betriebsanleitungen

    BETRIEBSANLEITUNGEN HINWEIS: Lösen Sie bei einem Kalt- Motoranlassverfahren start nicht die Feststellbremse. Füh- ren Sie das AUFWÄRMEN DES FAHR- Vorgehensweise ZEUGS wie unten erklärt durch. 1. Betätigen Sie die Feststellbremse. 2. Überprüfen Sie erneut die Funktion Start im Notfall des Gashebels. Wenn der Anlasser nicht funktioniert 3.
  • Seite 83: Warmlaufenlassen Des Fahrzeugs

    BETRIEBSANLEITUNGEN mmo2008-005-007 3. Befestigen Sie das andere Ende mmo2008-005-014_a der Notfall-Startleine an der Starter- 6. Ziehen Sie die Leine mit einem klemme aus dem Werkzeugsatz. schnellen, kräftigen Zug, sodass sich diese von der Antriebsriemen- scheibe löst. WARNUNG Wenn Sie den Motorschlitten in einer Notsituation mithilfe der Antriebsriemenscheibe starten,...
  • Seite 84: Betrieb Des Getriebes

    BETRIEBSANLEITUNGEN Wenn sich das Betrieb des Getriebes ZUR BEACHTUNG Fahrzeug beim Gasgeben nicht be- ZUR BEACHTUNG wegt, schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie die Kappe der Sicher- – Legen Sie beim Ziehen einer Last heitsleine vom Motor-aus-Schalter stets den 1. Gang ein. ab und führen Sie Folgendes durch.
  • Seite 85: Einstellung Der Schaltstange

    BETRIEBSANLEITUNGEN Schalten in den Vorwärtsgang Es stehen zwei Vorwärtsgänge zur Ver- fügung. Gehen Sie zum Einlegen eines Vor- Shifter rod adj wärtsgangs wie folgt vor: 1. Halten Sie das Fahrzeug an. Abschalten des Motors 2. Ziehen Sie die Bremse an und halten Lassen Sie den Gashebel los und war- Sie sie angezogen.
  • Seite 86: Ziehen Eines Anderen Motorschlittens

    BETRIEBSANLEITUNGEN Ziehen eines anderen Motorschlittens Wenn ein Motorschlitten fahrunfähig ist und abgeschleppt werden muss, verwenden Sie eine starre Abschlepp- stange. Entfernen Sie den Antriebsrie- men vom fahrunfähigen Motorschlit- ten (siehe hierzu ANTRIEBSRIEMEN im Unterabschnitt WARTUNGSVER- FAHREN) und ziehen Sie mit modera- ter Geschwindigkeit.
  • Seite 87: Notwendige Einstellungen An Ihrem Fahrzeug

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG WARNUNG WARNUNG Die Einstellung der Aufhängung Denken Sie, bevor Sie mit einer hat Auswirkungen auf das Fahr- Einstellung der Aufhängung fort- verhalten. Nehmen Sie sich nach fahren, an Folgendes: dem Verändern der Aufhängungs- – Parken Sie an einer sicheren einstellung immer ausreichend Stelle.
  • Seite 88: Einstellung Der Hinteren Aufhängung

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Es folgen Richtlinien für die Feinein- REFERENZTABELLE stellung der Aufhängung. GEWICHTS- ERFORDER- VERLAGERUNG FEDERVORSPANNUNGS- LICHE MASS- (DRUCK AUF SKI- WERKSEINSTELLUNG DER NAHME AUFHÄNGUNG HINTEN UND VORN ERN) LEN- Komfortabel: gute Keine LENKER Gewichtsverlagerung Einstellung MODELL VORN HIN- (leichter Druck)
  • Seite 89 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG ändern, in dem die Raupe auf dem Schnee liegt. Die Vertrautheit des Fah- rers mit den verschiedenen Einstel- lungen sowie die Schneeverhältnisse sind bei der Vornahme der verschiede- nen Einstellungen zu beachten. Im Allgemeinen verbessert ein län- gerer Arretierriemen die Leistung im Tiefschnee auf ebenem Gelände.
  • Seite 90 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG tet. Zum Einstellen der Dämpfung Elektronisch geregelte Federung – drücken Sie den rechten Knopf. Nach Electronic Controlled Suspension oben wird die Dämpfung erhöht und (ECS nach unten verringert. Das ECS²-System ermöglicht auch während der Fahrt ein Anpassen der Einstellvorrichtung für Federung entsprechend Gelände und Federvorspannung (MAN=manuell)
  • Seite 91 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG WARNUNG Denken Sie, bevor Sie mit einer Einstellung der Aufhängung fort- fahren, an Folgendes: – Parken Sie an einer sicheren Stelle. – Ziehen Sie die Kappe der Sicher- heitsleine ab. – Heben Sie das Fahrzeugheck mit einem Motorschlitten-Stän- fmo2015-003-009_d der mit breiter Standfläche und...
  • Seite 92: Einstellung Der Vorderen Aufhängung

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG um 12 Klicks. 12 Klicks entsprechen Fahren bei Tiefschnee der Standardeinstellung aller Stoß- Wird der Motorschlitten bei Tief- dämpfer. schnee gefahren, müssen möglicher- HINWEIS: Lösen Sie vor der Anpas- weise die Einstellung des Arretierrie- sung die Arretierschraube. mens und/oder die Fahrposition ver- ändert werden, um den Winkel zu ändern, in dem die Raupe auf dem...
  • Seite 93: Stoßdämpfer-Zugstufendämpfung

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Stoßdämpfer-Zugstufendämpfung REFERENZTABELLE Die Zugstufendämpfung regelt die ERFORDERLICHE Dämpfung des Ausfederungshubs des FAHRVERHALTEN MASSNAHME Stoßdämpfers. Gut: Lenker lässt Keine Einstellung Drehen Sie den Knopf für die Kompres- sich leicht drehen erforderlich sionsdämpfung in die entsprechende Richtung. Eine Drehung im Uhrzeiger- Zu weich Schlecht: Lenker sinn erhöht die Stoßdämpfung (straf-...
  • Seite 94: In Beziehung Mit Der Aufhängungseinstellung Stehendes Fahrzeugverhalten

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG In Beziehung mit der Aufhängungseinstellung stehendes Fahrzeugverhalten PROBLEM ABHILFEMASSNAHMEN Überprüfen Sie die Ski-Ausrich- tung und die Winkeleinstellung. Wenden Sie sich an einen Lynx Vertragshändler. Bodendruck der Skier verringern. Vordere Aufhängung wandert. – Federvorspannung der vorderen Aufhängung verringern.
  • Seite 95: Fahrzeugtransport

    FAHRZEUGTRANSPORT Stellen Sie sicher, dass die Deckel von Ölbehälter und Kraftstofftank richtig aufgeschraubt sind. Kippbare Anhänger können einfach mit einem Windenmechanismus ausge- rüstet werden, der höchste Sicherheit bei der Beladung gewährleistet. Auch wenn dies einfach erscheinen mag, fahren Sie niemals Ihren Motorschlit- ten auf einen Kippbodenanhänger oder auf eine andere Art von Anhänger oder Fahrzeug.
  • Seite 96 FAHRZEUGTRANSPORT ______________...
  • Seite 97: Wartung

    WARTUNG _____________...
  • Seite 98: Erstinspektion

    ERSTINSPEKTION Ihr Fahrzeug muss nach den ersten 10 Betriebsstunden oder 500 km, je nachdem, was zuerst eintritt, durch einen Lynx Vertragshändler, eine Reparaturwerkstatt oder eine Person Ihrer Wahl überprüft werden. Die Inspektion nach dem Einfah- ren ist sehr wichtig und darf nicht versäumt werden. HINWEIS: Die Kosten der Erstinspektion gehen zulasten des Motorschlittenhal- ters.
  • Seite 99: Wartungsplan

    WARTUNGSPLAN HINWEIS: Die Einhaltung des Wartungsplans befreit nicht von der Überprüfung vor der Fahrt. WARNUNG Erfolgt keine ordnungsgemäße Wartung des Fahrzeugs entsprechend War- tungsplan und -verfahren, kann der sichere Betrieb nicht mehr gewährleis- tet werden. ALLE 1500 KM Modelle mit Kettenkasten: Antriebskette einstellen ANTRIEBSSYS- Modelle mit Kettenkasten: Kettenkastenölstand prüfen Modelle mit Getriebe: Ölfüllstand prüfen...
  • Seite 100 WARTUNGSPLAN ALLE 6000 KM ODER 2 JAHRE (JE NACHDEM, WAS ZUERST EINTRITT) Rückholstarter reinigen und schmieren MOTOR Kraftstoffpumpen-Abscheider prüfen und erforderlichenfalls austauschen KRAFTSTOFFSYS- Gaszug prüfen Bremsflüssigkeit austauschen Die Keilwellen des Gelenks zwischen QRS-Achse und Getriebe schmieren ANTRIEBSSYS- Gelenk-Kerbverzahnungen zwischen Abtriebsscheibe und QRS-Achse schmieren Folgende Verschleißteile der Antriebsriemenscheibe ersetzen: Gleitschuhe, O-Ringe und Scheiben-Gleitbuchse Schrauben des Heckquerträgers mit dem vorgegebenen Drehmoment nachziehen (XU)
  • Seite 101: Wartungsverfahren

    WARTUNGSVERFAHREN Dieser Unterabschnitt enthält Anwei- Zum Anbringen des Vorfilters schieben sungen über grundlegende Wartungs- Sie ihn zurück in seine Verwendungs- verfahren. stellung und stellen Sie sicher, dass er richtig befestigt ist. WARNUNG Motorkühlmittel Schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie die Kappe der Sicherheitsleine WARNUNG ab und beachten Sie diese War- tungsverfahren, wenn Sie War-...
  • Seite 102: Einspritzöl

    Person Ihrer Wahl. mittel, das speziell für Aluminium- motoren empfohlen wird. Empfohlenes Motorkühlmittel Einspritzöl KÜHLMITTEL LONGLIFE- Von BRP Einspritzöl einfüllen FROSTSCHUTZMITTEL(F) empfohlenes Entfernen Sie die obere rechte Seiten- (T/N 619 590 204) Produkt verkleidung. Sehen Sie unter SEITEN-...
  • Seite 103: Abgassystem

    WARTUNGSVERFAHREN Empfohlene Zündkerze WARNUNG Füllen Sie nicht zu viel ein. Schrau- VORSICHT Verwenden ben Sie den Deckel wieder auf und ausschließlich die unten aufgeführte ziehen Sie ihn fest. Wischen Sie Zündkerze. Sie muss mit einem be- verschüttetes Öl immer ab. Öl ist stimmten Drehmoment angezogen hoch entzündlich, wenn es erhitzt werden.
  • Seite 104: Einbau

    WARTUNGSVERFAHREN Ziehen Sie die Zündkerzen gemäß den WARNUNG folgenden Darstellungen an. Tragen Sie beim Verwenden von HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass Druckluft stets eine Schutzbrille. Zündkerze und Unterlegscheibe kor- rekt am Zylinderkopf anliegen. Lösen Sie die Zündkerzen vollständig und entfernen Sie sie. Einbau Stellen Sie vor dem Einbau sicher, dass die Kontaktflächen von Zylinderkopf...
  • Seite 105 WARTUNGSVERFAHREN 3. Entfernen Antriebsrie- HINWEIS: Führen Sie die Fühlerleh- menabdeckung. Siehe AUSBAU re nicht zu tief ein, da sie sonst über ANTRIEBSRIEMENABDE- die Erhebung an der Oberfläche des CKUNG in diesem Unterabschnitt. Gummi-Anschlagklotzes gleitet und die Einstellung verändert. Siehe Abbil- 4.
  • Seite 106: Bremsflüssigkeit

    Zeit. Schäden durch für das Getrie- DOT 4-Bremsflüssigkeit aus einem be ungeeignetes Öl sind nicht von verschlossenen Behälter. Verwen- der beschränkten Garantie von BRP den Sie zur Vermeidung schwerer abgedeckt. Schäden am Bremssystems keine Getriebeölstand Flüssigkeiten, die nicht empfoh-...
  • Seite 107: Antriebsriemen

    WARTUNGSVERFAHREN HINWEIS: Es ist wichtig, dass die 3. Bringen Sie die Kontrollschraube Fahrzeugkarosserie waagerecht steht. wieder an und ziehen Sie sie gemäß der Vorgabe fest. Das Öl muss bis zur unteren Kante der Gewindebohrung reichen. ANZUGSMOMENT HINWEIS: Der Ölstand darf 2 mm un- terhalb der unteren Fläche der Kontroll- Kontroll- 10 N•m ±...
  • Seite 108: Kleidungen Im Unterabschnitt

    WARTUNGSVERFAHREN 2. Öffnen Sie die linke Seitenverklei- HINWEIS: Voraussetzung für eine ma- dung. Siehe BEDIENELEMENTE, ximale Lebensdauer des Antriebsrie- INSTRUMENTE AUSSTAT- mens ist, dass der Riemen mit den TUNG in diesem Abschnitt. Pfeilen in die Rotationsrichtung zei- gend eingebaut wird. 3.
  • Seite 109: Entfernen Sie Die Riemenabde

    WARTUNGSVERFAHREN 2. Öffnen Sie die linke Seitenverklei- Riemen ohne externe Zähne dung. Sehen Sie unter SEITENVER- Wiederholen Sie Schritt 5, bis die Au- KLEIDUNGEN im Unterabschnitt ßenfläche des Antriebsriemens die BEDIENELEMENTE, INSTRUMEN- Kante der Abtriebsscheibe um 0 mm TE UND AUSSTATTUNG nach. übersteigt.
  • Seite 110: Antriebsscheibe

    WARTUNGSVERFAHREN Antriebsscheibe ANZUGSMOMENT Einstellung der Klemmbolzen 5,5 N•m ± 0.5 N•m Antriebsriemenscheibe Die Antriebsscheibe ist werkseitig für Betrieb auf Normalnull einstellt. WARNUNG Ziehen Sie vor der Durchführung von jeglichen Einstellungen die Kappe der Sicherheitsleine vom Motor-aus-Schalter ab. Das Fahr- zeug muss an sicherer Stelle und abseits des Weges geparkt sein.
  • Seite 111 WARTUNGSVERFAHREN A16D0HA TYPISCH 1. Kerbe TYPISCH 1. Gerade soweit lösen, dass sich die Es gibt 6 Positionen, die von 1 bis 6 Kalibrierungsschraube drehen lässt. nummeriert sind. WARNUNG Mit jeder Ziffer wird die maximale Mo- tordrehzahl um ungefähr 200 RPM ge- Zerlegen Sie NIEMALS die An- ändert.
  • Seite 112: Raupe

    Wenn Ihr Motorschlitten mit einer mit ONEN am Anfang dieser Bedienungs- Spikes versehenen Raupe ausgestat- anleitung befindet. tet ist, die von BRP zugelassen ist, FÜHREN SIE EINE SICHTKONTROL- Raupenspannung und -ausrichtung LE DER RAUPE VOR JEDER FAHRT HINWEIS: Spannung und Ausrichtung DURCH.
  • Seite 113: Durch Zentrifugalkräfte Können Schmutz, Abgebrochene Teile Ei

    WARTUNGSVERFAHREN WARNUNG Zur Verhütung schwerer Verletzun- 414348200 gen bei Personen in der Nähe des 5. Stellen Sie die Durchbiegung mit Motorschlittens: dem unteren O-Ring ein. – Stellen Sie sich NIEMALS hinter eine umlaufende Raupe oder in DURCHBIEGUNG deren Nähe. 40 mm zu 50 mm –...
  • Seite 114: Einstellung Der Raupenspannung

    WARTUNGSVERFAHREN 2. Entfernen Sie die Hinterradkappen (falls vorhanden). mmr2009-133-002_a 1. Durchbiegungs-O-Ring mit Gleitschuh ausgerichtet 9. Lesen Sie die vom oberen O-Ring am Spannungsmesser aufgezeich- fmr2008-048-007_a nete Last ab. 1. Kappe des rechten hinteren Zwischenrads 3. Lösen Sie die Halteschrauben des hinteren Zwischenrads.
  • Seite 115 WARTUNGSVERFAHREN Ausrichtung der Raupe WARNUNG Stellen Sie vor der Prüfung der Raupenausrichtung sicher, dass die Raupe frei von allen Partikeln ist, die während des Umlaufens Raupe herausgeschleudert werden könnten. Halten Sie sich mit Händen, Werkzeugen, Füßen und Kleidung von der Raupe fern. Heben Sie den Motorschlitten im- fmr2008-048-009_a mer auf einen geeigneten Ständer...
  • Seite 116: Aufhängung

    WARTUNGSVERFAHREN 5. Ziehen Sie die Zwischenrad-Halte- bolzen mit dem vorgegebenen An- zugsmoment an. ANZUGSMOMENT Schrauben des 48 N•m ± 6 N•m Zwischenrads A01F05A WARNUNG 1. Führungen 2. Gleitschuhe Stellen Sie sicher, dass alle Befesti- 3. Gleicher Abstand gungselemente richtig angezogen sind, damit ein ungewolltes Lö- Nehmen Sie bei unzureichender Zen- sen eines Zwischenrads oder ein...
  • Seite 117: Skier

    WARTUNGSVERFAHREN HINWEIS: Während des normalen dungsstangen, Kugelgelenke, Ski- Fahrens wirkt Schnee als Schmier- und kopplungsbolzen, Skifußkrümmung Kühlmittel für die Gleitschuhe. Ausge- usw.) Wenden Sie sich bei Bedarf an dehntes Fahren auf Eis oder sandigem einen Lynx Vertragshändler. Schnee wird zu übermäßiger Wärmee- ntstehung und zu einem vorzeitigen Skier Verschleiß...
  • Seite 118: Sicherungen

    WARTUNGSVERFAHREN WARNUNG Wenn die Sicherung durchge- brannt ist, sollte vor dem Neustart der Grund dafür festgestellt und behoben werden. Wenden Sie sich wegen einer Wartung an ei- nen Lynx Vertragshändler. Einbauort der Sicherungen Der Sicherungskasten befindet sich fmo2014-003-009_a hinter der Vordersitzpolsterung links 1.
  • Seite 119: Lampen

    WARTUNGSVERFAHREN 2. Ziehen Sie vorsichtig an dem Multi- funktionsanzeigeinstrument und le- gen Sie es zur Seite. mmo2009-004-037_a 1. Sicherungsfach Schließen Sie die Polsterung, indem Sie das Band zurück in das Alumini- um-Strangpressteil schieben. mmo2007-009-062_a 3. Ziehen Sie den Anschluss der durch- Lampen gebrannten Glühlampe ab.
  • Seite 120 WARTUNGSVERFAHREN 5. Ziehen Sie die Glühlampe heraus und ersetzen Sie sie. Bauen Sie die Teile wieder ordnungsgemäß ein. fmr2011-001-003 Kunst- ZUR BEACHTUNG stoff-Haltestifte können brechen, mmo2007-009-064_a wenn die Schlussleuchten-Baugrup- GLÜHLAMPE HERAUSZIEHEN UND pe seitwärts bewegt wird. Vermei- ERSETZEN den Sie beim Ziehen der Schluss- Einstellung des leuchte Seitwärtsbewegungen.
  • Seite 121: Pflege Des Fahrzeugs

    PFLEGE DES FAHRZEUGS Verwenden Sie zum Entfernen von Pflege nach jeder Fahrt hartnäckigem Schmutz allen Befreien Sie die hintere Aufhängung, Kunststoff- Vinylflächen die Raupe, die vordere Aufhängung, XPS ALLZWECKREINIGER (T/N 219 die Lenkung und die Skier von Schnee 701 709). und Eis.
  • Seite 122: Lagerung

    LAGERUNG Während des Sommers, oder wenn ein Motorschlitten länger als drei Monate nicht gefahren wird, ist eine korrekte Lagerung erforderlich. LAGERUNG Fahrzeug reinigen FAHRZEUG Schmieren Sie den Motor. Die entsprechenden Anweisungen finden Sie im Abschnitt MOTORLAGERUNGSMODUS (E-TEC) weiter unten. Schalldämpfer mit Lappen zustopfen MOTOR Schützen Sie das Kraftstoffsystem, indem Sie dem Kraftstoff ge- mäß...
  • Seite 123 LAGERUNG HINWEIS: Der Lagerungsmodus Die Motor-Schmierfunktion dauert un- funktioniert nicht in anderen Modi (Trip gefähr eine Minute. Während dieser A, Trip B und HrTrip). Zeit steigt die Motordrehzahl leicht auf ungefähr 1600 RPM und die Ölpumpe 4. Drücken Sie wiederholt schnell den flutet den Motor mit Öl.
  • Seite 124: Vorbereitungen Vor Der Saison

    VORBEREITUNGEN VOR DER SAISON VORBEREITUNGEN VOR DER SAISON Motor-Gummiaufhängungen prüfen Prüfen Sie den Zustand des Abgassystems und prüfen Sie es auf Lecks. Abgaskrümmer-Schrauben oder -Muttern mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen MOTOR Deckel, Schläuche und Klemmen des Kühlsystems auf Lecks prüfen Kühlmitteldichte prüfen Kurbelwellen-Nebenabtrieb-Dichtung prüfen Kraftstoffleitungen und -anschlüsse prüfen...
  • Seite 125: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 126: Fahrzeugidentifikation

    Nummern für Ga- rantiezwecke oder für die Suche nach dem Motorschlitten nach einem Dieb- stahl benötigt werden. Diese Num- mern werden von Lynx Vertragshänd- lern verlangt, um Garantieansprüche ordnungsgemäß geltend zu machen. Es wird keine Garantie von BRP über- ______________...
  • Seite 127 FAHRZEUGIDENTIFIKATION mmo2007-002-006_a 800R E-TEC MOTOR 1. Motor-Identifizierungsnummer ______________...
  • Seite 128: Geräuschemissions- Und Vibrationswerte

    GERÄUSCHEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE MODELL 800R E-TEC GERÄUSCHEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE 99,3 dB bei 3950 U/min Schallleistungspegel (L (Unsicherheit (K ) 3 dB) Geräusch 89 dB bei 3950 U/min Schalldruck (L (Unsicherheit (K ) 3 dB) Hand-Arm-System <2,5m/s bei 3950 U/min Vibration Ganzer Körper am Sitz <0,5m/s bei 3950 U/min...
  • Seite 129: Eg-Konformitätserklärung

    Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 130: Radio Frequency Digitally Encoded Security System

    RADIO FREQUENCY DIGITALLY ENCODED SECURITY SYSTEM (RF D.E.S.S. SCHLÜSSEL) Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften dem/den RSS-Standard(s) für lizenzfreie Gerä- te von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden fol- genden Bedingungen: (1) Dieses Ge- rät darf keine Funkstörungen verursa- chen und (2) dieses Gerät muss unan- fällig gegen etwaige Funkstörungen sein, einschließlich solcher, die einen...
  • Seite 131: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN SYSTEM MODELLE 800R E-TEC MOTOR Rotax ® 797, flüssigkeitsgekühlt, mit Motortyp Flatterventil, 3D-RAVE Zylinder Hubraum 799,5 cm³ Bohrung 82 mm 75,7 mm Maximale Motorleistung bei Drehzahl 8100 / 7900 (ECS2) Kraftstoffeinspritzsystem E-TEC-Direkteinspritzung Abgassystem Einzel-Resonanzrohr, Reflexions-Schalldämpfer XPS-SYNTHETIK-2-TAKTER-ÖL(F) (T/N 619 Motoröl 590 106) Fassungsvermögen des Motorölbehälters...
  • Seite 132 TECHNISCHE DATEN ANTRIEBSSYSTEM TRA VII™ Antriebsriemen Einrückung 3800 RPM ± 100 Abtriebsscheibentyp QRS-SS Anzahl der Zähne des Antriebskettenrads XPS-SYNTHETIK-GETRIEBEÖL (75W 140 Getriebeöl Hypoid) (T/N 619 590 182) Getriebeölfassungsvermögen 600 ml 3,23 1. Gang 1,98 Getriebeübersetzung 2. Gang 4,06 Raupen-Nominalbreite 500mm Raupen-Nominallänge 392,3mm Raupen-Profilhöhe...
  • Seite 133 TECHNISCHE DATEN ELEKTRISCHES SYSTEM Beleuchtungssystem-Ausgang 12 V / 360 W Scheinwerfer-Glühlampe Fernlicht/Abblendlicht 2 x 60/55 Watt (H-4) Schlussleuchten-Glühlampe NGK PFR7AB Zündkerze Elektrodenabstand 0,75 mm ± 0.05 mm (nicht verstellbar) F 1: Batterie 30 A F 2: Anlasser F 3: Beheizter Sitz 20 A F 4: Lüfter 15 A...
  • Seite 134 TECHNISCHE DATEN ______________...
  • Seite 135 FEHLERBEHEBUNG _____________...
  • Seite 136: Richtlinien Der Fehlersuche Und -Beseitigung

    RICHTLINIEN DER FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG ELEKTRISCHER ANLASSER FUNKTIONIERT NICHT 1. Motor-Notausschalter in Stellung AUS oder Kappe der Sicherheitsleine nicht an Motor-aus-Schalter angebracht. – Stellen Sie den Motor-Notausschalter auf EIN und bringen Sie die Kappe der Sicherheitsleine an den Motor-aus-Schalter an. 2.
  • Seite 137 RICHTLINIEN DER FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG DEM MOTOR FEHLT BESCHLEUNIGUNG ODER LEISTUNG (forts.) 4. Antriebsriemen- und Abtriebsriemenscheibe müssen gewartet werden. – Wenden Sie sich an einen Lynx Vertragshändler. 5. Antriebsriemen durch Verschleiß zu dünn geworden. – Hat der Antriebsriemen mehr als 3 mm seiner ursprünglichen Dicke verloren, wirkt sich dies auf die Fahrzeugleistung aus.
  • Seite 138 RICHTLINIEN DER FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG MOTOR HAT ZÜNDAUSSETZER (forts.) 2. Störung der RAVE-Ventile. – Lassen Sie das RAVE-Ventilsystem überprüfen. Wenden Sie sich wegen ei- ner Wartung bzw. einer Reparatur oder einem Austausch an einen Lynx Ver- tragshändler, eine Reparaturwerkstatt oder eine Person Ihrer Wahl. BEHEIZBARE HANDGRIFFE/DAUMENWÄRMER FUNKTIONIEREN NICHT 1.
  • Seite 139: Überwachungssystem

    ÜBERWACHUNGSSYSTEM Kontrollleuchten, Meldungen und Codes von akustischen Signalen Die Kontrollleuchte(n) des Anzeigein- struments informiert (informieren) Sie bei Auftreten von Störungen oder be- sonderen Zuständen. mmo2008-003-024_a TYPISCH — KONTROLLLEUCHTEN Eine Kontrollleuchte kann einzeln oder zusammen mit einer anderen Leuchte blinken. Beim analogen/digitalen Multifunkti- onsanzeigeinstrument wird das Dis- play als Ergänzung der Kontrollleuch- ten verwendet und zeigt Ihnen eine...
  • Seite 140 ÜBERWACHUNGSSYSTEM HINWEIS: Einige der aufgeführten Kontrollleuchten und Meldungen gelten nicht für alle Modelle. KON- AKUSTI- TROLL- MELDUNGSAN- SCHES BESCHREIBUNG LEUCH- ZEIGE SIGNAL TE(N) EIN Viertaktmotoren: Niedriger Motoröldruck. 4 kurze Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren akusti- Stelle an und prüfen Sie dann den Ölstand. sche Si- Befüllen Sie bis zum Sollfüllstand.
  • Seite 141 ÜBERWACHUNGSSYSTEM KON- AKUSTI- TROLL- MELDUNGSAN- SCHES BESCHREIBUNG LEUCH- ZEIGE SIGNAL TE(N) EIN Bedenkliche Überhitzung. Schalten Sie den Motor sofort aus, damit der Motor sich abkühlen kann. Prüfen Sie den Kühl- mittelfüllstand, siehe WARTUNG. Wenn MOTOR der Kühlmittelfüllstand dem Sollfüllstand ÜBERHITZT entspricht und weiterhin eine Überhitzung Kurze auftritt, wenden Sie sich an einen Lynx Ver-...
  • Seite 142 ÜBERWACHUNGSSYSTEM KON- AKUSTI- TROLL- MELDUNGSAN- SCHES BESCHREIBUNG LEUCH- ZEIGE SIGNAL TE(N) EIN Kurze Abschaltung erzwungen aufgrund von Mo- akusti- torüberhitzung oder Problem mit der Kraft- sche Sig- stoffpumpe. Ziehen Sie die Kappe der Si- — nale, die ABSCHALTUNG cherheitsleine vom Motor-aus-Schalter ab sich lang- und wenden Sie sich an einen Lynx Ver- sam wie-...
  • Seite 143: Lesen Von Fehlercodes

    ÜBERWACHUNGSSYSTEM Lesen von Fehlercodes Nur analoge/digitale Multifunktionsanzeige Um aktive Fehlercodes lesen zu kön- nen, halten Sie die Taste MODUS (M) gedrückt und betätigen Sie gleichzeitig mehrmals den Fernlicht-/Abblendlicht- schalter. Wenn zwei oder mehr Codes aufgelis- tet sind, scrollen Sie mit der Taste SET (S) oder MODUS (M).
  • Seite 144 ÜBERWACHUNGSSYSTEM ______________...
  • Seite 145 GARANTIE _____________...
  • Seite 146: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp Finland Oy: Lynx Motorschlitten Des Modelljahres 2017

    Produkts durch einen autorisierten BRP Vertragshändler. Zudem gilt diese Über- nahme der Garantie nur, wenn der LYNX Motorschlitten in dem Land, in dem/der der Käufer seinen Wohnsitz hat, gekauft wird. BRP wird diese beschränkte Ga- rantie gegenüber einem Eigentümer bei privater Nutzung oder bei gewerblicher Nutzung nicht übernehmen, wenn die vorstehenden Bedingungen nicht erfüllt...
  • Seite 147: Voraussetzungen Zum Erhalt Der Garantieübernahme

    Service eingestellt hat. BRP ersetzt alle diese Teile durch neue BRP Originalteile, ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, bei jedem zugelassenen BRP Ver- tragshändler. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 148: Haftungsbeschränkung

    Wenn der Produkteignerstatus während des Garantiezeitraums übertragen wird, wird auch diese beschränkte Garantie, entsprechend ihren Bedingungen, übertra- gen und wird für die restliche Garantiezeit gültig bleiben, sofern BRP oder ein au- torisierter BRP Vertragshändler neben den Daten des neuen Eigentümers eine Be- stätigung des alten Eigentümers über den Eigentümerwechsel erhält.
  • Seite 149 Kann die Angelegenheit weiterhin nicht geklärt werden, kontaktieren Sie BRP, in- dem Sie das Kunden-Kontaktformular auf www.brp.com ausfüllen, oder wenden Sie sich schriftlich an eine der im Abschnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführ- ten Adressen: © 2016 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 150: Wartungsnachweise

    WARTUNGSNACHWEISE Senden Sie bei Bedarf eine Fotokopie Ihres Wartungsnachweises an BRP. VOR AUSLIEFERUNG Seriennummer: Unterschrift/Stempel: Kilometerstand: Betriebsstunden: Datum: Händlernr.: Bemerkungen: Ausführliche Installationsverfahren siehe Bulletin vor Auslieferung ERSTINSPEKTION Seriennummer: Unterschrift/Stempel: Kilometerstand: Betriebsstunden: Datum: Händlernr.: Bemerkungen: Wartungsplan siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung...
  • Seite 151 SERVICE Kilometerstand: Unterschrift/Stempel: Betriebsstunden: Datum: Händlernr.: Bemerkungen: Wartungsplan siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand: Unterschrift/Stempel: Betriebsstunden: Datum: Händlernr.: Bemerkungen: Wartungsplan siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand: Unterschrift/Stempel: Betriebsstunden: Datum: Händlernr.: Bemerkungen: Wartungsplan siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand: Unterschrift/Stempel:...
  • Seite 152 SERVICE Kilometerstand: Unterschrift/Stempel: Betriebsstunden: Datum: Händlernr.: Bemerkungen: Wartungsplan siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand: Unterschrift/Stempel: Betriebsstunden: Datum: Händlernr.: Bemerkungen: Wartungsplan siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand: Unterschrift/Stempel: Betriebsstunden: Datum: Händlernr.: Bemerkungen: Wartungsplan siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung SERVICE Kilometerstand: Unterschrift/Stempel:...
  • Seite 153 KUNDEN- INFORMATIONEN _____________...
  • Seite 154: Kontakt

    KONTAKT www.brp.com Nordamerika 565 de la Montagne Street Europa Valcourt (Québec) J0E 2L0 Kanada Isoaavantie 7 PL 8040 96101 Rovaniemi Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 10101 Science Drive Sturtevant, Wisconsin Formvägen 16 53177 S-906 21 Umeå Schweden Sa De Cv, Av. Ferrocarril 202 Ingvald Ystgaardsvei 15 Parque Industrial Querétaro , Lote2-B...
  • Seite 155: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des Motorschlittens bei Be- darf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgrün- den.
  • Seite 156: Raum Für Notizen

    ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Raum für Notizen ______________...
  • Seite 157 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE ______________...
  • Seite 158 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Raum für Notizen ______________...
  • Seite 159 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE Fahrzeug-Identifikationsnummer (V.I.N.) TELEFON TELEFON E-MAIL-ADRESSE ______________...
  • Seite 160 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN ______________...
  • Seite 161 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL fmo2015-005-004 en ______________...

Inhaltsverzeichnis