Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen - DeFelsko PosiTector 6000 Anleitung

Coating thickness gage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf- und Ab- Bewegen des Sensors ist erforderlich. Dabei kann die Genauigkeit
verringert sein.
HINWEISE:
Bei FN-Sondenmodellen ist der N-Modus im Schnellmodus deaktiviert.
Zurücksetzen
Menü Zurücksetzen stellt die Werkseinstellungen wieder her und setzt das Instrument
auf den werkseitigen Zustand zurück. Folgendes passiert dabei:
Alle Blöcke, gespeicherten Messungen und Blocknamen werden gelöscht.
Die Kalibrierungseinstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das
Symbol für die werksseitige Kalibrierung erscheint auf dem Display.
Die Menüeinstellungen werden auf Folgendes zurückgesetzt:
Speicher = AUS
Hochauflösung = AUS
Statistik = AUS
HiLo-Alarm = AUS
Scan-Modus = AUS
Auto Dim = AN
Anzeige = Keine
Kal Sperre = AN
Bluetooth & Stream = AUS
WiFi & Access Point = AUS
Keyboard-Emulation & Stream = AUS
BLE Tastatur = AUS
N Sperre = AUS
Führen Sie einen gründlicheren Hard Reset durch, indem Sie das Messgerät
ausschalten, einige Sekunden warten und dann gleichzeitig die mittlere Navigations-
und (+)-Taste gedrückt halten, bis das Symbol für Reset erscheint. Das Gerät wird auf
den originalen Werkszustand zurückgesetzt. Es passiert dasselbe wie durch wie bei
einem Reset plus:
Die Bluetooth-Kopplung wird gelöscht. Die Menüeinstellungen werden wie folgt
zurückgesetzt:
Einheiten = Microns
Rotation aus = AUS
Auto Sync .net = AN
Page 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis