Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung; Patchvolumen; Uhrzeit &Amp; Datum Einstellen; Zurücksetzen - DeFelsko PosiTector SST Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector SST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtung

Legen Sie Konfigurationsoptionen für das Messgerät fest.

Patchvolumen

Stellen Sie das für den Test verwendete Wasservolumen ein (Standard: 3,0 ml).
Verwenden Sie die Tasten (-) und (+), um den angezeigten Wert zu erhöhen/zu senken.

Uhrzeit & Datum einstellen

Alle Messungen werden beim Speichern mit Datums- und Zeitstempel
(24-Stunden-Format) versehen. Es ist daher wichtig, sowohl das Datum als auch die
Uhrzeit über diesen Menüpunkt aktuell zu halten. Verwenden Sie die Tasten Auf und Ab
zum Scrollen und die Tasten (-) und (+) zum Einstellen des Wertes. Das Datum und die
Uhrzeit des Messgeräts können auch unter Messgerät-Info und oben im Hauptmenü
angezeigt werden.
Zurücksetzen
Menü Zurücksetzen (Reset) stellt die Werkseinstellungen wieder her. Folgendes
passiert:
Alle Blöcke, gespeicherten Messungen und Blocknamen werden gelöscht.
Die Kalibrierungseinstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Die letzte gespeicherte Hintergrundmessung (Y1) wird gelöscht.
Die Menüeinstellungen werden auf Folgendes zurückgesetzt:
Speicher = AUS
Bresle-Modus = AN
Auto-Dim = AN
Anzeige = Keine
Patchvolumen = 3,0 ml
Hochauflösung = AUS
Bluetooth & Stream = AUS
WLAN & Access Point = AUS
Keyboard-Emulation & Stream = AUS
BLE Tastatur = AUS
Oberflächendichte Einheiten = mg/m^2
Temperatur = °C
Page 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis