Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeFelsko PosiTector 6000 Bedienungsanleitung

Schichtdickenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector 6000:

Werbung

Schichtdickenmessgerät
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DeFelsko PosiTector 6000

  • Seite 1 Schichtdickenmessgerät Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Das PosiTector 6000 ist ein elektronisches Handmessgerät, das zerstörungsfrei die Dicke von Beschichtungen auf allen Metallen schnell und genau misst. Es besteht aus einem Grundgerä t (St andard oder Advanced) und einem Sondenmodul. Schnellstart Einschalten mittlere N avigationstaste drücken.
  • Seite 3 Sie auf das oder drücken Sie die -Taste. Ein P D F-Dokument mit sämtlichen Informationen find-en Sie unter www.defelsko.com/help HIN W EIS: Um auf dem neuesten Stand zu sein, aktualisieren Sie das Gerät regelmä ßig. z eigt an, dass ein Untermenü existiert.
  • Seite 4: Kalibrierung, Überprüfung Und Einstellung

    Wanddicke. Weiterführende Informationen: www.defelsko.com/probes Kalibrierung, Überprüfung und Einstellung Kalibrierung, Überprüfung und Einstellung D as PosiTector 6000 misst z erstörungsfrei die Dicke der B eschichtungen auf Metall. Drei Schritte garantieren die Exaktheit: 1. Kalibrierung: Wird typischerweise vom H ersteller oder einem qualifizierten Labor durchgeführt.
  • Seite 5: Kalibrierung-Menü

    Die S ensoren werden im Werk kalibriert und führen bei jeder Messung einen S elbsttest durch. B ei vielen Anwendungen sind keine weiteren Einstellungen nach einem Reset notwendig. (S. 4). Nur N ULL sollte auf einer unbeschichteten O berfläche geprüft werden, dann messen.
  • Seite 6 (ii) Einstellung auf Null-Mittelwert - Null-Punkt Eine bevorzugte Methode zu (i) ist es, 3 bis 10 Messungen an dem unbeschichteten Werkstück durchzuführen. (iii) Einfache Einstellung auf eine bekannte Dicke - Messen Sie z.B. eine F olie mit bekannter Dicke auf dem unbeschichteten Werkstück.
  • Seite 7 Einstellungen durch den B enutz er zu verhindern. Deaktivieren Sie diese F unktion, um weitere Einstellungen vorzunehmen. Kal-Speicher (Nur Advanced Modelle) Die aktuelle K alibriereinstellung (z.B. K al 3) erscheint in der ob ere n re chte E ck e d er L C D-A n z eig e . E in e g e sp eich erte K alibriereinstellung kann wieder hergestellt werden, wenn Sie erneut ein spe zielles Werkstück messen wollen.
  • Seite 8: Hochanflösung

    - Die K alibrierungseinstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. - Die Menüeinstellungen werden auf F olgendes zurückgesetzt: Speicher = A U S Kal Sperre = A N Hochauflösung = A U S Bluetooth & Stream = A U S Statistik = A U S WiFi &...
  • Seite 9 Schnell HIN W EIS: Lautstärke des internen Lautsprechers (möglich sind: „A U S“, „Niedrig (L EIS E)“, „Mittel“ und „Hoch (LA U T)“.
  • Seite 10: Menü Statistik

    Rotation aus Ausschalten der automatischen Drehung der Anz eige auf dem Display. Touch D e aktiviert / Aktiviert die B edienung über Touchscre en Uhr einstellen Alle Messungen werden beim Speichern mit D atums- und Z eitstempel (24-Stunden-F ormat) versehen. E s ist daher wichtig, das richtige D atum und die richtige Uhrz eit einzustellen.
  • Seite 11: Menü Speicher

    Menü Speicher Menü Speicher D a s PosiTector 6000 b e sitzt ein e n intern e n S p eich er für Messdaten. Die Messwerte können sowohl auf dem 6000 als auch auf einem P C / Mac, Tablet oder Smartphone betrachtet bzw.
  • Seite 12: Zugriff Auf Gespeicherte Messdaten

    Neu 19840 Hilft bei der B eurteilung, ob ein B eschichtungssystem die IS O 19840 - Kriterien für die Messung von Schichtdicke auf rauen Substraten erfüllt. Siehe www.defelsko.com/19840 Zugriff auf gespeicherte Messdaten F olgende Möglichkeiten gibt es, Messdaten zu betrachten, zu analysieren und daraus B erichte zu erstellen: PosiSoft USB Drive - schlie ß...
  • Seite 13 P C/Mac-Software PosiSoft Desktop importieren möchten (S. 11). HIN W EIS: Wenn das PosiTector 6000 per U S B-C-K abel verbunden ist, wird es auf diesem Wege mit Strom versorgt. Die B atterien werden in diesem F all nicht entladen und das G erät bleibt dauerhaft eingeschaltet.
  • Seite 14: Blöcke Synchronisieren (Sync Batches)

    Synchro Die Menüs WiFi und USB enthalten eine O ption Synchro. Wenn diese gewählt wird, synchronisiert das Messgerät sofort sämtliche gespeicherten Messdaten über die aktuell ausgewählte Verbindungsart. (Internetverbindung erforderlich). W ählen Sie alternativ Auto Sync .net aus dem USB Verbindung menu, um a utom atisch b ei A nschluss a n ein e n P C z u synchronisiere n.
  • Seite 15: Aktualisieren

    Eingaben auf einer Tastatur + R E T U R N. Aktualisieren Stellen Sie fest, ob ein Software-Update für Ihr Messgerät vorhanden ist. Siehe www.defelsko.com/update WA R N U N G: D ass Messgerät führt nach einem Aktualisieren einen gründlicheren Reset [H ard-R eset] (S. 7) durch. D abei...
  • Seite 16: Einsenden Zur Reparatur

    S. 14) Sie die Software Ihres PosiTector-Messgeräts und versuchen Sie die Messungen erneut. WICHTIG: Wenn diese Schritte das Problem nicht beheben und das PosiTector 6000 zur Wartung eingeschickt werden muss, befolgen Sie bitte die Anweisungen unter www.defelsko.com/service Begrenzte Garantie, einziges Rechtsmittel und beschränkte Haftung...
  • Seite 17 Every effort has been made to ensure that the information in this manual is accurate. DeFelsko is not responsible for printing or clerical errors. I 6000 - G . v .8.0 - 1220...

Inhaltsverzeichnis