Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung; Uhrzeit &Amp; Datum Einstellen; Zurücksetzen - DeFelsko PosiTector SPG Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector SPG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtung

Legen Sie Konfigurationsoptionen für das Messgerät fest.

Uhrzeit & Datum einstellen

Alle Messungen werden beim Speichern mit Datums- und Zeitstempel
(24-Stunden-Format) versehen. Es ist daher wichtig, sowohl das Datum als auch die
Uhrzeit über diesen Menüpunkt aktuell zu halten. Verwenden Sie die Tasten Auf und Ab
zum Scrollen und die Tasten (-) und (+) zum Einstellen des Wertes. Das Datum und die
Uhrzeit des Messgeräts können auch unter Messgerät-Info und oben im Hauptmenü
angezeigt werden.
NTP
Ermöglicht die automatische Zeitsynchronisation mit einem Remote-Server über WLAN
unter Verwendung des NTP (Network Time Protocol).
Geben Sie eine NTP-Serveradresse und TZ (Zeitzonen)-Details ein. Der PosiTector
verwendet das POSIX-Format zur Einstellung der Zeitzone.
Die Eastern Time in den USA wird wie folgt eingegeben:
EST5EDT4,M3.2.0,M11.1.0
Von links nach rechts:
- EST5 ist der Name der Zeitzone und Offset von UTC
- EDT4 ist der Name der Sommerzeitzone und ein Zeitversatz von UTC
- M3.2.0 ist der Beginn der EDT. M" gibt an, dass das Datum im Format
"Monat.Woche.Tag" angegeben wird. 3.2.0 ist der dritte Monat, zweite Woche, erster
Tag (Sonntag)
- M11.1.0 ist das Ende der EDT. M" gibt an, dass das Datum im Format
"Monat.Woche.Tag" angegeben wird. 11.1.0 ist der elfte Monat, erste Woche, erster
Tag (Sonntag)
Detaillierte Informationen zum NTP finden Sie unter: www.defelsko.com/NTP
Zurücksetzen
Im Menü Zurücksetzen (Soft-Reset) stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her und
setzten das Gerät auf die werksseitige Originaleinstellung zurück. Folgendes passiert:
Page 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Positector spg advanced

Inhaltsverzeichnis