Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellanleitung - DSC PowerSeries Neo HS2016 Benutzerhandbuch

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2016:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1

1.0 Schnellanleitung

Die PowerSeries Neo Alarmanlage verwendet Tastenkombinationen, um auf Optionen oder Funktionen bei allen Modellen der Tas-
tenfelder zuzugreifen. Bei Verwendung eines LCD-Bedienteils verwendet die PowerSeries Neo Alarmanlage zusätzlich ein men-
übasiertes Navigationssystem. Die Scroll-Tasten können verwendet werden, um durch die Liste der Optionen zu [Scrollen], die im
aktuellen Menü enthalten sind. Für weitere Informationen zu Bedienteilen siehe: 2.0 „Beschreibung des Tastenfelds". Schlagen Sie
detaillierte Informationen über jede der aufgeführten Aktionen nach, indem Sie die entsprechende Abschnittsnummer verwenden.
Hinweis: Einige Merkmale müssen zunächst vom Installateur aktiviert werden.
Hinweis: Das Umgehen von Gruppen ist bei Installationen, die gemäß UL-Listing-Standards ausgeführt wurden, nicht erlaubt.
Hinweis: [*] - Wenn vom Installateur konfiguriert.
Status-
Funktionstasten
Leuchten
Bereit - Zeigt normalen Anlagenzustand an. Muss
„an" sein, um die Anlage scharf schalten zu können.
Alle Zonen müssen gesichert oder umgangen werden
und die Anlage muss unscharf geschaltet werden,
damit diese Leuchte aktiviert wird.
Scharfgeschaltet - Zeigt an, dass die Anlage scharf
geschaltet ist. Wenn die „Bereit"-Leuchte und die
„Scharfgeschaltet"-Leuchte beide an sind, zeigt dies
an, dass eine Verlassen-Verzögerung im Gange ist.
Störung - AN, zeigt an, dass ein Anlagenfehler oder
eine Sabotage aufgetreten ist. Blinken zeigt an, dass
die Batterie des Tastenfelds schwach ist. Folgen Sie
den Anweisungen auf dem Display oder geben Sie
[*][2] ein, um die Störungsmeldung zu sehen. Die
Behebung der Störung lässt die Anzeige erlöschen.
AC Stromversorgung - zeigt an, dass Wechselstrom
anliegt. Die AC-Betriebsleuchte erlischt, wenn kein
Wechselstrom anliegt.
 
 
Aktion
Drücken Sie
Abwesend scharfschalten
Anwesend scharfschalten
Nacht Scharfschalten
Bei Scharfschaltung im Anwesenheitsmodus
[*][1] + [Zugangscode*]
Unscharfschaltung
[Zugangscode]
Kein-Zugang-Scharfschaltung [*][9] + [Zugangscode*]
Schnelles Scharf-
[*][0]
schalten/Schnelles Verlassen
Scharfschaltsequenz abbre-
[Zugangscode]
chen
Linienabschaltung - Alle Linienabschaltbefehle beginnen mit [*][1] + [Zugangscode*]
Individuelle Zonen umgehen
[3-stellige Zonennummer]
Alle Offenen Zonen umgehen [9][9][8]
Letzte Umgehung aufrufen
[9][9][9]
Umgehen bzw. Deaktivieren
[0][0][0] ODER [Scrollen] Lini-
löschen
enabschaltung Optionen + [*] + [Scrollen]
Linienabschaltung löschen + [*]
Linienabschaltgruppe pro-
[3-stellige Zonennummer] + [9][9][5]
grammieren
ODER [3-stellige Zonennummer] + [Scrol-
len] Linienabschaltung Optionen + [*] +
[Scrollen] Gruppe umgehen programmieren
+ [*]
Funktionstasten
für 2 Sekunden + [Zugangscode]
für 2 Sekunden + [Zugangscode]
- 4 -
Status-
Notfall-
Leuchten
Tasten
Anwesend
scharfschalten
Abwesend
scharfschalten
Gong/Signalton
Sensor zurück-
 
setzen
Schnell ver-
 
lassen
Bereich
3.1.2
3.2
3.3
3.1
3.4
3.5
 
3.7.1
3.7.1
3.7.1
3.7.1
3.8
Notfall-
Tasten
Feueralarm
Medizinischer
Alarm
Panik Alarm
 
 

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis