Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke Der Aufforderungsansage Einstellen; Lautstärke Des Sprachgongs Einstellen; System Zurücksetzen; Errichter-Rückstellung - DSC PowerSeries Neo HS2016 Benutzerhandbuch

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2016:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8
8.11 Lautstärke der Aufforderungsansage einstellen
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein HS2LCDWFPV Funk-Bedienteil verwendet wird.
Lautstärke der Aufforderungsansage ändern
1.
Im Benutzerfunktionsmenü benutzen Sie die Tastenkombination [1][5] oder drücken
Sie
, um zur Aufforderungsansage zu scrollen drücken Sie [*].
2.
Geben Sie den 2-stelligen Wert ein oder scrollen Sie zum gewünschten Laut-
stärkepegel und drücken Sie, um in das vorherige Menü zurückzukehren.
3.
Drücken Sie [#], um zum Bereitschaftsmodus zurück zu gelangen.
8.12 Lautstärke des Sprachgongs einstellen
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein HS2LCDWFPV Funk-Bedienteil verwendet wird.
Lautstärke des Sprachgongs ändern
1.
Im Benutzerfunktionsmenü benutzen Sie das Tastenkürzel [1][6] oder drücken Sie
, um zum Sprachgong zu scrollen und drücken Sie [*].
2.
Geben Sie den 2-stelligen Wert ein oder scrollen Sie zum gewünschten Laut-
stärkepegel und drücken Sie [#], um in das vorherige Menü zurückzukehren.
3.
Drücken Sie [#], um zum Bereitschaftsmodus zurück zu gelangen.
8.13 System zurücksetzen
8.13.1 Errichter-Rückstellung
Wenn auf Ihrem System ein Alarm ausgelöst wurde, lässt das System keine erneute Scharfschaltung zu (Betriebsbereit-LED ist
erloschen). Sie müssen sich an Ihren Errichter wenden. Sie überprüfen und setzen das System für Sie zurück. Hierzu kann ein
Besuch zur Überprüfung Ihres Systems notwendig sein. Nach der Rücksetzung funktioniert Ihr System wieder einwandfrei.
8.13.2 Remote-Rücksetzung (Anti-code)
Wenn vom Installateur konfiguriert, veranlasst ein Alarmzustand das System dazu, eine Remote-Rückstellung zu verlangen und ein
Scharfschalten ist nicht mehr möglich, wenn das System unschafgeschaltet wurde. Diese Funktion stellt sicher, dass der Benutzer
nach einem Alarmzustand die Notfallzentrale kontaktiert. Die Bedienteile des Systems zeigen an, dass eine Remote-Rückstellung
erforderlich ist und zeigen einen zufälligen vierstelligen Remote-Rückstellungscode. Der Benutzer muss die Notfallzentrale kon-
taktieren und den auf dem Bedienteil angezeigten Code übermitteln. Der Bediener der Notfallzentrale wird einen unter-
schiedlichen vierstelligen Code übermitteln, den der Benutzer am Bedienteil des Systems eingibt und der den Remote-
Rückstellungszustand löscht, worauf wieder eine Scharfschaltung möglich ist.
Einige Benutzerfunktion sind noch verfügbar, wenn das System gesperrt ist. Der Benutzer kann das Bedienfeld an einen anderen
Bereich abgeben und hat Zugang zu den Benutzerfunktionen [*][6], damit der Ereignisspeicher abgerufen und die Ursache des
Alarmzustands geprüft werden kann. Die Menüs [*][3] Alarme im Speicher und [*][7] Befehlsausgänge sind ebenfalls während
des Remote-Rückstellungszustands verfügbar.
Diese Funktion ist zur Verwendung in Einbruchszonen vorgesehen. Feueralarme erzeugen keine Remote-Rückstellung.
Jeder Bereich erzeugt einen einmaligen Remote-Rückstellungscode auf den Systembedienteilen und muss separat entsperrt werden.

8.14 Benutzer-Gehtest

8.14.1 Voller Systemgehtest

Erlaubt dem Benutzer die Verifizierung des Betriebs der Systemdetektoren und benachrichtigt die Leitzentrale über den laufenden
Gehtest. Vom Installateur zu konfigurieren.
WICHTIG: Aktivieren Sie währen eines System-(Geh-)tests keine:
Feuer-, Auxiliar- oder Polizeitasten
l
Feuer- oder CO-Sensoren
l
Ein voller Systemtest beinhaltet seinerseits eine Aktivierung aller Sensoren. Öffnen Sie Türen, Fenster und begehbare Bereiche
mit Bewegungsmeldern. Es wird empfohlen, Systemtests außerhalb der Stoßzeiten am frühen Morgen oder späten Abend vor-
zunehmen.
Einen Gehtest initiieren
1.
Drücken Sie vom Bereitschaftszustand aus [*][6] und geben Sie den [Mastercode],
ein, um auf die Benutzer-Funktionen zuzugreifen.
- 30 -
LCD-Display
Drücke (*) für<>
Sprachansage
Sprachansage <>
Stufe... XX
 
LCD-Display
Drücke (*) für<>
Sprach Klingel
Sprach Klingel<>
Stufe... XX
 
LCD-Display
Drücke (*) für<>
Benutzerfunktion

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis