Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung; Wartung - DSC PowerSeries Neo HS2016 Benutzerhandbuch

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2016:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
4.5 Überwachung
Dieses System kann Alarme, Störungen und Notfallinformationen übertragen. Sollten Sie einen Fehlalarm auslösen, so informieren
Sie unverzüglich die Leitstelle, um ein unnötiges Eingreifen zu vermeiden.
Hinweis: Bei CP-01-Anlagen muss die Überwachungsfunktion durch den Installateur aktiviert werden, bevor diese in Funktion
tritt. Das Wählgerät in dieser Alarmzentrale hat eine Verzögerung von 30 Sekunden. Die Verzögerung kann nach Absprache mit
dem Errichter entfernt oder auf 45 Sekunden verlängert werden.

4.6 Wartung

Bei normaler Nutzung benötigt das System nur geringfügige Wartung. Bitte beachten Sie die nachstehenden Punkte:
Reinigen Sie die Sicherheitssystemgeräte nicht mit einem nassen Tuch. Leichtes Abstauben mit einem leicht ange-
l
feuchteten Tuch ist ausreichend, um normale Ansammlungen von Staub zu entfernen.
Benutzen Sie den Anlagentest, der im Abschnitt „Anlage testen" beschrieben ist, zum Überprüfen des Batteriezustands.
l
Wir empfehlen jedoch, die Batterien zur Notstromversorgung alle 3-5 Jahre auszutauschen.
Bezüglich anderer Anlagengeräte, wie Rauchmelder, Bewegungsmelder, Ultraschall- oder Mikrowellen-Bewe-
l
gungsmelder oder Glasbruchmelder verwenden Sie bitte die entsprechende Dokumentation zum Testen und zur Wartung
des Herstellers.
- 17 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis