Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scharfschaltung Fehler Und Verlassen-Fehler; Scharfschaltung Fehler; Akustische Verlassen-Fehler; Korrigieren Eines Verlassen-Fehlers - DSC PowerSeries Neo HS2016 Benutzerhandbuch

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Neo HS2016:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3
5.
Um den Umgehen-Modus zu verlassen und zurück zum Bereitschaftsmodus zu gelan-
gen, drücken Sie [*].
6.
Bei Verwendung eines Tastenfelds der Serie LED oder ICN leuchtet auf und die
umgangenen Zonennummern werden angezeigt. Wenn die Anlage bereit ist, scharf-
geschaltet zu werden, leuchtet die Bereitschafts -Anzeige auf. Bei Scharfschaltung
der Anlage wird die folgende Meldung kurz angezeigt.

3.9 Scharfschaltung Fehler und Verlassen-Fehler

Das PowerSeries Neo sendet stets ein akustisches Signal aus, wenn ein Fehler auftritt, wenn Sie versuchen, die Anlage scharf zu
schalten oder die Räumlichkeiten bzw. das Grundstück verlassen.

3.9.1 Scharfschaltung Fehler

Ein Fehlersignal (langer Signalton) ertönt, wenn das System nicht scharfgeschaltet werden kann. Scharfschaltungs-Fehler pas-
sieren, wenn:
Die Anlage ist nicht bereit, sich scharf zu schalten (d. h. Sensoren sind offen).
l
Ein falsche Benutzer-Code wurde eingegeben.
l
Es Besteht ein Problem, das vom Benutzer nicht gesehen wurde. Diese Funktion muss vom Installateur aktiviert werden.
l
Einen Scharfschaltungs-Fehler korrigieren
1.
Stellen Sie sicher, dass alle Sensoren „sicher" sind. Ihr Tastenfeld erkennt alle offenen Zonen.
2.
Leuchtet die Störungsanzeige, so rufen Sie [*][2] auf und geben Sie [99] ein oder scrollen Sie zur Aufforderung Alle Stö-
rungen bestätigen und drücken Sie [*], sofern Ihr Errichter Ihr System zur Verhinderung der Scharfschaltung bei vor-
liegender Störung konfiguriert hat.
3.
Versuche, die Anlage erneut scharf zu schalten. Hinsichtlich der Einzelheiten zum Scharfschalten der Anlage siehe eine der
vorherigen Scharfschaltungs-Methoden.
4.
Wenn Fehler andauern, wenden Sie sich an Ihren Installateur.

3.9.2 Akustische Verlassen-Fehler

Hinweis: Müssen vom Installateur aktiviert werden.
Um Fehlalarme zu reduzieren, informiert Sie der akustische Verlassen-Fehler-Alarm über jedes nicht korrekte Verlassen, wenn
die Anlage. Nicht korrektes Verlassen wird verursacht, wenn die Zugangstür nicht richtig geschlossen wird.
Nicht korrektes Verlassen führt zu folgenden Anlagen-Meldungen:
Das Tastenfeld gibt einen Dauerton (Piepton) von sich.
l
Die Glocke oder Sirene ertönt für die Dauer der Eingangsverzögerung bis ein gültiger Benutzer-Code eingegeben wurde
l
oder bis die programmierte Glockenzeit abgelaufen ist.

3.9.3 Korrigieren eines Verlassen-Fehlers

1.
Betreten Sie das Hausgrundstück erneut.
2.
Deaktivieren Sie die Alarmanlage bevor der Verlassen-Verzögerungs-Timer abgelaufen ist, indem Sie den [Zugangscode]
eingeben.
3.
Folgen Sie erneut dem Vorgang für die Abwesend Scharfschaltung und stellen Sie sicher, dass Sie die Eingangs-/Ausgangstür
richtig schließen. Für nähere Informationen siehe: „Abwesend-Scharfschaltung des Systems mittels Bedienteil".

3.10 Unscharfschaltung der Anlage

Je nach Konfiguration Ihrer Anlage gibt es mehrere Methoden, die Sie verwenden können, um Ihre Anlage unscharf zu schalten.
Sie können die Anlage unscharf schalten mittels:
2-Weg Funkfernbedienung
l
Annäherungs-Tag
l
Die Anlage mit einem Tastenfeld deaktivieren
1.
Geben Sie Ihren [Zugangscode] ein oder weisen Sie Ihren Transponder stets vor, wenn das System scharfgeschaltet ist.
(Scharfgeschaltet
-Anzeige ist an).
2.
Wenn Sie durch die Eingangstür laufen piepst das Tastenfeld. Unscharfschalten in _____ Sekunden, um einen Alarmzustand
zu vermeiden.
Unscharfschalten der Anlage mit einer 2-Weg-Funkfernbedienung
1.
Drücken Sie die Deaktivierungs-Taste jederzeit, wenn die Anlage scharf geschaltet ist. (Scharfgeschaltet
an).
2.
Wenn Sie durch die Eingangstür laufen piepst das Tastenfeld. Drücken Sie die Unscharfschalten-Taste innerhalb von _____
Sekunden, um einen Alarmzustand zu vermeiden.
Hinweis: Nach der Unscharfschaltung eines Systems mit einem HS2LCD Bedienteil mit einer 2-Wege-Funkfernbedienung über-
prüfen Sie stets den Alarmspeicher auf Alarme während des Scharfschaltzeitraums.
- 14 -
 
* Warnung *
Überbrück. Activ
-Anzeige ist

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis