Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 9600-112 Originalbetriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9600-112:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wartung und Instandsetzung
Raupenbänder
50
Raupenspannung täglich prüfen
Die Raupenbänder sollen fest an den Rädern
anliegen. Gegebenenfalls müssen sie gespannt
oder gelockert werden.
Raupenspannung einstellen
Beginnen Sie mit der Spannmutter (A/3.2) am
Federpaket. Drehen Sie diese so weit, dass die
Raupenbänder die vordere Kante des Mähdecks
um etwa 2 – 3 cm überragen.
Damit das Raupenband nicht überspannt wird,
muss eventuell für diese Einstellung die hintere
Spannmutter (A/3.1) zuerst entsprechend gelo-
ckert werden.
Stellen Sie dann an der hinteren Spannmutter
(A/3.1) die Raupenspannung ein.
Maulschlüssel SW 36 (A/20) verwenden.
Die Spannung der Raupenbänder ist so einzu-
stellen, dass vom Tellerfederpaket vorn bis zum
Rahmen gemessen ein Maß von 24 – 27 mm
erreicht ist.
Unzureichende Bandspannung ist eine
Hauptursache von Bänderverlust.
Intensive Sonneneinstrahlung während der
Arbeit bewirkt eine deutliche Verlängerung der
Raupenbänder und damit Verringerung der
Bandspannung.
Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis