Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 9600-112 Originalbetriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9600-112:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Geräte- und Bedienelemente
Antenne
20
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ma-
ximal etwa 300 m bei optimalen Bedingungen
wie Ladungszustand der Batterien, Hindernissen
in der Funkstrecke, Interferenzen und Störein-
flüssen aus der Umgebung etc.
Die gewöhnliche Arbeits-Reichweite der Fernbe-
dienung beträgt ca. 100 m, abhängig von den
Bedingungen.
Die Fernbedienung ist aus Sicherheitsgründen
so eingestellt, dass die Maschine beim Verlas-
sen der Reichweite sofort den Motor abstellt.
Dieser Abstand kann somit bei unterschiedlichen
Bedingungen variieren.
In der Grundversion der Maschine ist die Anten-
ne (A/10) auf der Haube des Generatorschutzes
montiert.
Falls mit der Maschine Mäharbeiten ausgeführt
werden, bei denen die Antenne durch Äste,
Strauchwerk oder sonstiges berührt werden
kann, ist es empfehlenswert die Antenne in der
alternativen Antennenposition (A/10.1) zu mon-
tieren.
Die Antenne ist dann gegen mögliche Beschädi-
gungen besser geschützt.
Bei der Montage der Antenne in der alter-
nativen Position ist darauf zu achten, dass das
Antennenkabel so verlegt und befestigt sein
muss, dass ein Kontakt mit sich bewegenden
Teilen im Mähdeck, wie z.B. Keilriemen, ausge-
schlossen ist.
Die Reichweite der Fernbedienung ist bei der
alternativen Antennenposition etwas geringer als
bei der Position in der Grundversion.
Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis