Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 9600-112 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9600-112:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheitstechnische Hinweise
Beseitigen Sie Verstopfungen an dem
Gerät nach dem Stillstand von Maschine
und Motor, ausgeschaltetem Zündschal-
ter und abgezogenem Zündkerzenste-
cker sowie ausgeschalteter Fernbedie-
nung mit einem Stock oder einem pas-
senden Werkzeug.
Sollte die Maschine auf einen Fremd-
körper stoßen, dann Motor, Gerät und
Fernbedienung ausschalten, Stillstand
der Messer abwarten, auf eventuelle
Schäden überprüfen und gegebenenfalls
beschädigte Teile reparieren, bevor das
Gerät wieder eingeschaltet wird.
Halten Sie das Gerät immer in einem
sauberen, gepflegten und gut gewarte-
ten Zustand. Das erhält die Leistungsfä-
higkeit und gewährleistet einen sicheren
Betrieb. Halten Sie die Fernbedienung
sauber und trocken und vermeiden Sie
Öl- und Fettrückstände.
Arbeiten Sie mit scharfen Messern.
Sollte ein Austausch oder Schleifen
erforderlich sein, führen Sie die dafür
notwendigen Tätigkeiten mit Schutz-
handschuhen aus.
Halten Sie die Sicherheitsschilder und
die Gebrauchsanweisung in gutem Zu-
stand, notfalls austauschen oder erset-
zen.
Betrieb in Hanglagen
Arbeiten Sie nicht an Hängen, an
denen das Gerät umkippen könnte. Das
könnte schwere Schäden am Gerät und
an umstehenden Personen und Sachen
verursachen.
12
Ferngesteuerter Hochgras-Sichelmulcher agria 9600-112
Arbeiten Sie in Schichtlinie quer zum
Hang und bei Wendungen möglichst
nach oben.
Achten Sie auf Bodenlöcher, Furchen,
Erhebungen und sonstige Gegenstände,
um ein Abrutschen oder Umkippen zu
verhindern.
Beachten Sie, dass hohes Gras Hinder-
nisse, Gefahren und Kleintiere verber-
gen kann.
Vermeiden Sie Arbeiten auf nassem
Untergrund in steilem Gelände. Beson-
dere Vorsicht ist an Gräben und Fluss-
ufern geboten.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen
für Kinder und Tiere
Dieses Gerät reizt Kinder, es mit einem
Spielzeug zu verwechseln. Lassen Sie
daher nie die Maschine oder die Fern-
bedienung unbeobachtet stehen.
Beachten Sie auch, dass insbe-
sondere Kinder und Tiere dort auftau-
chen können, wo Sie sie nicht erwarten.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie sich nicht einsehbaren Bereichen,
Büschen, Bäumen oder sonstigen Ge-
genständen nähern, die Ihnen die Sicht
auf Kinder oder Tiere behindern könn-
ten.
Arbeitsende
Die Maschine niemals unbeaufsichtigt
lassen, solange der Motor läuft.
Vor dem Verlassen der Maschine den
Motor ausschalten. Danach (falls vor-
handen) Kraftstoffhahn/-hähne schlie-
ßen.
Achten Sie darauf, die heiße Maschine
nicht in der prallen Sonne abzustellen.
Zum Schutz gegen unbefugtes Benut-
zen den Schlüssel an der Fernbedie-
nung abziehen und die Maschine gegen
Wegrollen sichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis