Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Dhcp-Servers - ELSA LANCOM Wireless L-II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

58
Funktionen und Betriebsarten
schaut) werden. Diese Tabelle zeigt die zugewiesene IP-Adresse, die MAC-
Adresse, die Gültigkeitsdauer, den Namen des Rechners (falls vorhanden)
sowie den Typ der Adreßzuweisung.
Im Feld 'Typ' wird angegeben, wie die Adresse zugewiesen wurde. Das Feld
kann die folgenden Werte annehmen:
b
b
b
b
4.4.4

Konfiguration des DHCP-Servers

Bei der Konfiguration als DHCP-Server gibt es prinzipiell zwei Ausgangssitua-
tionen:
b
b
Konfiguration mit ELSA LANconfig und den Assistenten
In beiden Situationen hilft Ihnen ELSA LANconfig mit einem Assistenten, die
notwendigen Einstellungen vorzunehmen:
|
ELSA LANCOM Wireless L-II
|
neu
Der Rechner hat zum ersten Mal angefragt. Der DHCP-Server überprüft
die Eindeutigkeit der Adresse, die dem Rechner zugewiesen werden soll.
unbek.
Bei der Überprüfung der Eindeutigkeit wurde festgestellt, daß die
Adresse bereits an einen anderen Rechner vergeben wurde. Der DHCP-
Server hat leider keine Möglichkeit, weitere Informationen über diesen
Rechner zu erhalten.
stat.
Ein Rechner hat dem DHCP-Server mitgeteilt, daß er eine feste IP-
Adresse besitzt. Diese Adresse darf nicht mehr verwendet werden.
dyn.
Der DHCP-Server hat dem Rechner eine Adresse zugewiesen.
Sie haben bisher noch kein Netzwerk eingerichtet, oder Ihr vorhandenes
lokales Netz verwendet kein TCP/IP. Mit dem DHCP-Server in Ihrem
neuen ELSA-Gerät können Sie auf einen Streich allen Rechnern im Netz
und dem Gerät selbst IP-Adressen zuweisen.
Sie haben auch bisher schon ein Netz mit TCP/IP, aber ohne DHCP-Server
betrieben und stellen nun auf DHCP-Betrieb um.
Verbinden Sie das unkonfigurierte Gerät über das Netzwerkkabel mit
Ihrem lokalen Netz.
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis