Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELSA LANCOM Wireless L-II Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie haben bisher in Ihrem Netzwerk noch keine IP-Adressen verwen-
det, möchten das ab jetzt aber gerne tun. Sie möchten die IP-Adresse
für den Router jedoch selbst festlegen und geben ihm eine beliebige
Adresse aus einem der für private Zwecke reservierten Adreßberei-
che, z.B. '10.0.0.254' mit der Netzmaske '255.255.255.0'. Damit legen
Sie auch gleichzeitig den Adreßbereich fest, den der DHCP-Server
anschließend für die anderen Geräte im Netz verwendet (sofern der
DHCP-Server nicht ausgeschaltet wird).
Sie haben auch bisher schon IP-Adressen auf den Rechnern im LAN
verwendet. Geben Sie dem Router eine freie Adresse aus dem bisher
verwendeten Adreßbereich, und wählen Sie aus, ob der Router als
DHCP-Server arbeiten soll oder nicht.
Weitere Informationen zum Aufbau von Netzwerken allgemein und zur IP-
Adressierung finden Sie in der elektronischen Dokumentation auf der ELSA
LANCOM-CD.
Geben Sie ein Paßwort für den Zugriff auf das Gerät ein, und wählen Sie
aus, ob es als DHCP-Server in Ihrem LAN arbeiten soll.
Deaktivieren Sie die 'Automatische Konfiguration der Arbeitsstationen über
DHCP' nur dann, wenn Sie feste IP-Adressen in Ihrem Netz verwenden möch-
ten oder bereits einen anderen DHCP-Server betreiben. Die Funktionsweise
des DHCP-Servers ist im Handbuch auf der CD beschrieben.
ELSA WEBconfig
Wenn Sie ELSA LANconfig nicht verwenden möchten oder nicht verwenden
können (z.B. weil Sie ein anderes Betriebssystem installiert haben), können
die Grundeinstellungen auch mit einem normalen HTML-Browser vorgenom-
men werden.
Starten Sie Ihren Browser.
Wenn Sie in Ihrem LAN bisher weder einen DHCP- noch einen DNS-
Server haben, reagiert der Router auf jeden Namen (z.B. 'LANCOM'
oder 'Router'), den Sie im Adreßfeld eingeben. Es wird automatisch
der Startbildschirm eingeblendet.
Wenn Sie in Ihrem LAN auch bisher schon einen DHCP-Server betrei-
ben oder mit festen IP-Adressen arbeiten, geben Sie in das Adreßfeld
des Browsers die Adresse 'x.x.x.254' ein, wobei 'x.x.x' für den bisher
im Netz verwendeten Adreßkreis steht.
|
Installation
|
ELSA LANCOM Wireless L-II
27
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis