Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELSA LANCOM Wireless L-II Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ad-hoc-Netzwerk
Diese Anwendung wird allgemein auch als Peer-to-Peer-Netzwerk bezeich-
net, im Sprachgebrauch der Funk-Netzwerke nennt man diese Vernetzung
Ad-hoc-Netzwerk.
Infrastruktur-Netz-
Über eine Basis-Station erhalten alle Rechner mit Funk-Netzwerkkarten
werk
Zugang zu einem kabelgebundenen Netzwerk. Die Basis-Station dient zum
einem als Verbindung zwischen LAN und WLAN, zum anderen bildet sie die
Schaltzentrale für den Datenaustausch innerhalb des WLANs.
Ein Funk-Netzwerk mit einer Basis-Station wird auch als Infrastruktur-Netz-
werk bezeichnet.
Dieser Netzwerk-Typ eignet sich ideal als Ergänzung zu bestehenden LANs.
Bei der Erweiterung eines LANs in Bereichen, wo eine Verkabelung nicht
möglich oder unwirtschaftlich ist, stellt das Infrastruktur-Netzwerk die ideale
Alternative dar.
Roaming
Wenn die Reichweite einer Funkzelle nicht mehr ausreicht, um alle mobilen
Stationen zu einem Funk-Netzwerk zusammenzuschließen, können auch
mehrere Basis-Stationen eingesetzt werden. Damit wird es möglich, von
|
Einleitung
Ad-hoc-Netzwerk
Infrastruktur-Netzwerk
|
ELSA LANCOM Wireless L-II
9
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis