b
LANconfig
IP-Router
Filter
b
Telnet
/Setup/IP-Router-Modul/Firewall
Besonders komfortabel ist die Einrichtung der Filter mit Hilfe von ELSA LAN-
config. Unter 'Filter' finden Sie die folgenden Karteikarten, mit deren Hilfe Fil-
terregeln definiert werden können.
Bitte beachten Sie, daß bei der Konfiguration mit LANconfig, Objekttabellen,
die mit Telnet oder WEBconfig eingerichtet wurden, nach einem Zurück-
schreiben nur in veränderter Form vorliegen.
b
Allgemein
Hier wird der Name des Filterdienstes festgelegt und was mit den Daten-
paketen geschehen soll (Aktion).
b
Stationen
Hier werden die Stationen festgelegt, für die die Filterregel als Absender
oder Adressat gelten soll.
b
Dienste
Hier wird festgelegt, für welche IP-Protokolle, Quell- und Zielports die Fil-
terregel gelten soll.
Die Kontrolle
Welcher „Identifier" zur Erkennung des Anrufers verwendet werden soll, wird
im Konfigurationsbereich 'Kommunikation' auf der Registerkarte 'Rufan-
nahme' bzw. im Menü /Setup/WAN-Modul/Schutz eingestellt. Zur
Auswahl stehen die folgenden Möglichkeiten:
b
Alle: Anrufe aller Gegenstellen werden angenommen.
b
Name: Es werden nur Anrufe von solchen Gegenstellen angenommen,
die in der Namenliste eingetragen sind.
b
Nummer: Es werden nur Anrufe von solchen Gegenstellen angenommen,
die in der Nummernliste eingetragen sind.
b
Name oder Nummer: Es werden nur Anrufe von solchen Gegenstellen
angenommen, die in der Nummernliste oder in der Namenliste eingetra-
gen sind.
Die Identifizierung setzt natürlich voraus, daß die entsprechende Information
vom Anrufer auch übermittelt wird.
|
Funktionen und Betriebsarten
|
ELSA LANCOM Wireless L-II
51
|