Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quickstart; Die Assistenten - ELSA LANCOM Wireless L-II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

|
24
Installation
2.7

Quickstart

Die folgenden Schritte sollen Ihnen helfen, Ihr Gerät schnell und einfach in
Betrieb zu nehmen. Bei der Installation ist zwischen drei Szenarien zu unter-
scheiden:
Auf dem Rechner ist das TCP/IP-Protokoll installiert, und es
existiert kein DHCP-Server im LAN
In diesem Fall aktiviert der LANCOM den DHCP-Server im Auto-Modus. Es
verteilt IP-Adressen aus dem Bereich 10.x.x.x. Sie haben die Möglichkeit,
dem LANCOM eine feste IP-Adresse zuzuweisen. Oder Sie lassen diesen Vor-
gang automatisch laufen. Der LANCOM ist dann unter der Adresse 10.0.0.1
zu erreichen.
Auf dem Rechner ist das TCP/IP-Protokoll installiert, und es ist
bereits ein DHCP-Server im LAN vorhanden
Der LANCOM bezieht seine IP-Adresse vom DHCP-Server im LAN. LANconfig
findet den LANCOM unter seiner Adresse. Der Setup-Assistent fragt eine
feste IP-Adresse nach. Da die Adresse vorher nicht bekannt ist, können Sie
nicht mit WEBconfig auf den LANCOM zugreifen.
Auf dem Rechner ist das TCP/IP-Protokoll mit einer festen IP-
Adresse installiert
In diesem Fall findet LANconfig der LANCOM unter der Adresse des Client-
Rechners, wobei das letzte Adreßsegment die 254 ist (x.x.x.254). Der Setup-
Assistent fragt eine feste IP-Adresse nach.
2.7.1

Die Assistenten

Zum Einrichten des ELSA LANCOM Wireless L-11 stehen Ihnen unter ELSA
LANconfig oder ELSA WEBconfig Assistenten zur Verfügung, die Ihnen die
Einstellung des Geräts sehr leicht machen. Es werden unterschiedliche Assi-
stenten angeboten, abhängig davon, ob Ihr ELSA LANCOM Wireless L-11 nur
über den standardmäßigen Netzwerkanschluß verfügt oder ob die DSL-
Option installiert ist:
b
|
ELSA LANCOM Wireless L-II
ELSA LANCOM Wireless L-11 mit Netzwerkanschluß (Standard)
Grundeinstellungen
Sicherheiteinstellungen ändern
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis