Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Zur Beachtung - Alfa 649 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Der Einsatz eines Elektrogerät erfordert immer eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen zur Sicherheit wie folgende:
Vor der Benutzung sollten Sie sämtliche Anweisungen lesen.
GEFAHRHINWEISE
zur Minimierung des Risikos elektrischer Schläge:
1. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt. Ziehen Sie immer den Netzstecker unmittelbar nach der
Benutzung und vor der Reinigung.
2. Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie die Birne wechseln. Benutzen Sie als Ersatz eine Glühbirne
15 W.

ZUR BEACHTUNG

Um die Gefahr von Verbrennungen, Brand, elektrischen Schlägen oder
Personenschäden abzuwenden:
1. Erlauben Sie niemand, die Maschine wie ein Spielzeug zu benutzen. Besondere Vorsicht ist geboten,
wenn die Maschine von Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt wird.
2. Benutzen Sie dieses Gerät ausschließlich für die in diesem Handbuch beschriebenen Zweckebestimmungen.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Zubehörteile nach den Angaben dieses Handbuchs.
Benutzer
3. Die Maschine darf unter keinen Umständen mit defektem Kabel oder defektem Stecker benutzt werden,
wenn sie nicht einwandfrei arbeitet, oder einen Stoß erhalten hat oder sonst wie beschädigt wurde oder
wenn sie ins Wasser gefallen ist.
Schicken Sie die Maschine zu einem Vertragshändler oder zur nächsten Vertragswerkstatt, wenn sie
überprüft, instandgesetzt oder elektrisch oder mechanisch nachgestellt werden muss.
4. Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn eine Belüftungsöffnung verstopft ist. Halten Sie Belüftungsöffnungen
dieser Maschine und das Steuerpedal frei von Flusen, Staub oder Stoffresten.
5. Achten Sie darauf, dass keinerlei Gegenstände in irgendwelche Öffnungen gelangen.
6. Benutzen Sie die Maschine nicht im Freien.
7. Die Maschine darf nicht in unmittelbarer Nähe von Zerstäubern (Spray) betrieben werden oder an Standorten,
an denen Sauerstoff verabreicht wird.
Sauerstoff
8. Zum Abschalten der Maschine, bringen Sie die Schalter zunächst in Stellung OFF ("O"); anschließend
ziehen Sie den Netzstecker.
9. Zum Abschalten ziehen Sie nicht am Kabel, sondern greifen den Stecker, nicht das Kabel.
10. Halten Sie Ihre Finger von allen beweglichen Teilen fern. Besondere Vorsicht ist im Bereich der Nadel der
Nähmaschine geboten.
11. Verwenden Sie stets die geeignete Stichplatte. Eine ungeeignete Stichplatte kann zum Bruch der Nadel
führen.
12. Benutzen keinesfalls verbogene Nadeln.
13. Greifen oder schieben Sie den Stoff beim Nähen nicht. Die Nadel kann verschoben werden oder zu Bruch
gehen.
14. Wenn Sie im Nadelbereich Arbeiten verrichten müssen, beispielsweise Einfädeln, Nadelwechsel, Einfädeln
der Anker, Wechsel des Nähfußes usw., schalten Sie die Maschine stets auf ("O").
bzw. ähnliche Arbeiten
15. Wann immer Sie Abdeckungen abnehmen, fetten oder Nachstellungen nach diesem Handbuch vornehmen
müssen, schalten Sie die Maschine immer ab.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG AUF.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

659

Inhaltsverzeichnis