Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Memosens CLS21E Betriebsanleitung

Endress+Hauser Memosens CLS21E Betriebsanleitung

Leitfähigkeitssensor mit memosens-protokoll konduktiv gemessene leitfähigkeit in flüssigkeiten

Werbung

BA02020C/07/DE/01.20
71464079
2021-01-31
Products
Betriebsanleitung
Memosens CLS21E
Leitfähigkeitssensor mit Memosens-Protokoll
Konduktiv gemessene Leitfähigkeit in Flüssigkeiten
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Memosens CLS21E

  • Seite 1 Products Solutions Services BA02020C/07/DE/01.20 71464079 2021-01-31 Betriebsanleitung Memosens CLS21E Leitfähigkeitssensor mit Memosens-Protokoll Konduktiv gemessene Leitfähigkeit in Flüssigkeiten...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Memosens CLS21E Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..3 Technische Daten ... . . 17 Warnhinweise ..... . . 3 10.1 Eingang .
  • Seite 3: Hinweise Zum Dokument

    Verweis auf Dokumentation zum Gerät Verweis auf Seite Verweis auf Abbildung  Ergebnis eines Handlungsschritts Dokumentation In Ergänzung zu dieser Betriebsanleitung finden Sie auf der Produktseite im Internet folgende Anleitung: Technische Information Memosens CLS21E, TI01528C Endress+Hauser...
  • Seite 4: Grundlegende Sicherheitshin

    Grundlegende Sicherheitshinweise Memosens CLS21E Sensoren für den explosionsgeschützten Bereich ist zusätzlich zu dieser Betriebsanleitung eine XA "Sicherheitshinweise für elektrische Betriebsmittel im explosionsgefährdeten Bereich" bei- gelegt. ‣ Hinweise beim Einsatz im explosionsgeschützten Bereich zwingend beachten. Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal •...
  • Seite 5: Betriebssicherheit

    Memosens CLS21E Warenannahme und Produktidentifizierung Betriebssicherheit Vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle: Alle Anschlüsse auf ihre Richtigkeit prüfen. Sicherstellen, dass elektrische Kabel und Schlauchverbindungen nicht beschädigt sind. Beschädigte Produkte nicht in Betrieb nehmen und vor versehentlicher Inbetriebnahme schützen. Beschädigte Produkte als defekt kennzeichnen.
  • Seite 6: Produktidentifizierung

     Die Produktübersicht wird in einem Popup-Fenster angezeigt. Produktbild im Popup-Fenster anklicken.  Ein neues Fenster (Device Viewer) öffnet sich. Darin finden Sie alle zu Ihrem Gerät gehörenden Informationen einschließlich der Produktdokumentation. Herstelleradresse Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG Dieselstraße 24 D-70839 Gerlingen Lieferumfang Im Lieferumfang sind: •...
  • Seite 7: Zertifikate Und Zulassungen

    Memosens CLS21E Warenannahme und Produktidentifizierung Zertifikate und Zulassungen Zertifikate und Zulassungen sind optional, das heißt abhängig von der Produktausfüh- rung. 3.4.1 -Zeichen EU-Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die Anforderungen der harmonisierten europäischen Normen. Damit erfüllt es die gesetzlichen Vorgaben der EU-Richtlinien. Der Hersteller bestätigt die erfolgrei- che Prüfung des Produkts durch die Anbringung des -Zeichens.
  • Seite 8: Montage

    Montage Memosens CLS21E Montage Montagebedingungen Der Einbau der Sensoren erfolgt direkt über den Prozessanschluss. Optional kann der Sensor über eine Durchfluss- oder Eintaucharmatur eingebaut werden. A0019019 A0035650  1 Einbau in Durchflussarmatur CLA751  2 Einbau in Durchflussarmatur CLA752 Endress+Hauser...
  • Seite 9 Memosens CLS21E Montage Für den Einbau von Sensoren mit Gewinde G1 in Behälter: Taucharmatur Dipfit CLA111 . A0024145  3 Einbau in Taucharmatur, Befestigungsversionen A, B und D Endress+Hauser...
  • Seite 10: Sensor Montieren

    Elektrischer Anschluss Memosens CLS21E Sensor montieren A0042909 HINWEIS Falsche Montage oder Demontage Abdrehen des -Kopfes und dadurch Totalausfall des Sensors möglich! ‣ Sensor nur über den Prozessanschluss montieren. ‣ Dafür ein geeignetes Werkzeug, z. B. einen Gabelschlüssel, verwenden. Sensor über den Prozessanschluss oder eine Armatur einbauen.
  • Seite 11: Sensor Anschließen

    Memosens CLS21E Elektrischer Anschluss Sensor anschließen Der elektrische Anschluss des Sensors an den Messumformer erfolgt über das Messkabel CYK10. Com B Com A – A0024019  4 Messkabel CYK10 HINWEIS Mechanische Verdrehsicherung Zu hoher Kraftaufwand auf den Memosens-Kopf kann zum Abscheren der Kontaktierung und somit zur Zerstörung des Sensors führen!
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Memosens CLS21E Elektrischer Anschluss ‣ Ist das montierte Kabel zugentlastet und nicht verdrillt? ‣ Sind Kabeladern lang genug abisoliert und sitzen diese richtig in der Anschlussklemme am Messumformer? ‣ Sind alle Steckklemmen beim Messumformer fest eingerastet? ‣ Sind alle Kabeleinführungen am Messumformer montiert, fest angezogen und dicht?
  • Seite 13: Wartung

    Memosens CLS21E Wartung Wartung VORSICHT Ätzende Chemikalien Verätzungen an der Haut, in den Augen und Schäden an Kleidung und Einrichtung möglich! ‣ Beim Umgang mit Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln unbedingt Hände und Augen schützen! ‣ Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
  • Seite 14: Reparatur

    Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist das Produkt mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Gekennzeichnete Produkte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgen, sondern zu den gültigen Bedingungen an Endress+Hauser zurückge- ben. Endress+Hauser...
  • Seite 15: Zubehör

    Memosens CLS21E Zubehör Zubehör Nachfolgend finden Sie das wichtigste Zubehör zum Ausgabezeitpunkt dieser Dokumentation. ‣ Für Zubehör, das nicht hier aufgeführt ist, an Ihren Service oder Ihre Vertriebszentrale wenden. Armaturen Dipfit CLA111 • Eintaucharmatur für offene und geschlossene Behälter mit Flansch DN 100 •...
  • Seite 16: Messkabel

    Zubehör Memosens CLS21E Durchflussarmatur CLA752 • Zum Einbau von Leitfähigkeitssensoren mit Gewinde G1 (CLS12, CLS13, CLS21, CLS30) • Zufluss (seitlich) und Abfluss (seitlich) DN 20 mit Innengewinde G½ • Polypropylen (PP) • Max. Temperatur 90 °C (194 °F), max. Druck 6 bar (87 psi) •...
  • Seite 17: Kalibrierlösungen

    Memosens CLS21E Technische Daten Kalibrierlösungen Leitfähigkeitskalibrierlösungen CLY11 Präzisionslösungen bezogen auf SRM (Standard Reference Material) von NIST zur qualifizier- ten Kalibrierung von Leitfähigkeitsmesssystemen nach ISO 9000 • CLY11-A, 74 μS/cm (Bezugstemperatur 25 °C (77 °F)), 500 ml (16,9 fl.oz) Best.-Nr. 50081902 •...
  • Seite 18: Messabweichung

    Technische Daten Memosens CLS21E das mitgelieferte Herstellerprüfzertifikat eingetragen. Die Messunsicherheit der Zellkonstan- tenbestimmung beträgt 1,0 %. 10.2.2 Ansprechzeit Leitfähigkeit ≤ 2 s Temperatur ≤ 30 s DIN VDI/VDE 3522-2 ( 0,3 m/s laminar) Mit standardmäßig aktivierter Temperaturprädiktion 10.2.3 Messabweichung Leitfähigkeit ≤...
  • Seite 19: Temperatur-Druck-Diagramm

    Memosens CLS21E Technische Daten 10.4.3 Temperatur-Druck-Diagramm p (abs.) [psi] [bar] [°C] [°F] 140 180 220 A0044757  7 Mechanische Druck-Temperatur-Beständigkeit 10.5 Konstruktiver Aufbau 10.5.1 Gewicht Je nach Ausführung, ca. 0,3 kg (0,66 lbs) 10.5.2 Werkstoffe (mediumsberührend) Elektroden Graphit Sensorschaft Polyethersulfon (PES-GF20) Wärmeleitbuchse für Temperaturfühler Titan 3.7035...
  • Seite 20: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Memosens CLS21E Stichwortverzeichnis Sensor ..... 10 Abnahmeprüfzeugnis ....7 Anschluss Produkt identifizieren .
  • Seite 21 Memosens CLS21E Stichwortverzeichnis Verwendung ..... 4 Warenannahme ....5 Warnhinweise .
  • Seite 24 *71464079* 71464079 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis