Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hach BioTector Installation Und Betrieb Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Einstellung
Beschreibung
HANDBET. 1 - 6
Das Relais ist eingeschaltet,
wenn das Handventil öffnet.
FEHLER
Das Relais ist eingeschaltet,
wenn ein Systemfehler auftritt
(normalerweise unter
Spannung stehendes Relais).
WARNUNG
Das Relais ist eingeschaltet,
wenn eine Warnung auftritt
(normalerweise unter
Spannung stehendes Relais).
FEHL. OD. WARNG
Das Relais ist eingeschaltet,
wenn ein Fehler oder eine
Warnung auftritt
(normalerweise unter
Spannung stehendes Relais).
HINWEIS
Das Relais ist eingeschaltet,
wenn eine Benachrichtigung
im Fehlerarchiv gespeichert
wird.
STOPP
Das Relais ist eingeschaltet,
wenn der Analysator gestoppt
wird.
Hinweis: Ein Externes Standby
schaltet das Relais nicht ein.
WARTUNGSSIGNAL Das Relais ist eingeschaltet,
wenn der Wartungsschalter
(Eingang 22) eingeschaltet ist.
KALIBRIERSIGNAL
Das Relais ist eingeschaltet,
wenn eine Nullpunkt- oder
Bereichskalibrierung oder eine
Nullpunktprüfung oder
Bereichsprüfung beginnt.
60
Tabelle 15 Einstellungen RELAIS (fortgesetzt)
Einstellung
HANDB.AUSLOESER Das Relais ist eingeschaltet, wenn manuelle
4-20mA AEND.
4-20mA AEND. 1 - 6
4-20mA LESEN
PROB.SAMML. FUE
PROB.SAM. LEER.
PROBENSTATUS
PROBEN FEHLER 1
Beschreibung
Reaktionen (Stichprobenmessungen) über
die Tastatur oder mit der Option „Manuelle
AT-Leitung" gestartet werden.
Hinweis: Die Option „Manuelle AT-Leitung" ist ein
kleines Kontrollkästchen mit nur einer grünen
Taste. Das Kabel für „Manuale AT-Leitung" ist an
den Analysator angeschlossen.
Das Relais ist auf ein Flag-Relais der 4 -
20 mA Änderung eingestellt. Das Relais
wird für einen Zeitraum von 10 Sekunden
eingeschaltet, wenn ein neues Ergebnis in
einem Probenstrom dazu führt, dass sich ein
analoger Ausgangswert ändert.
Das Relais ist auf ein Flag-Relais der 4 -
20 mA Änderung für einen bestimmten
Probenstrom (1 - 6) eingestellt. Das Relais
wird für einen Zeitraum von 10 Sekunden
eingeschaltet, wenn ein neues Ergebnis in
einem Probenstrom dazu führt, dass sich
der analoge Ausgangswert ändert.
Das Relais ist eingeschaltet, wenn die 4 -
20 mA Ausgänge auf den Strom-Multiplex-
oder Voll-Multiplexmodus eingestellt sind
und gültige/stabile Werte an den 4 - 20 mA
Ausgängen vorliegen.
Das Relais wird vom Beginn der
Probenbefüllzeit bis zum Abschluss der
Probeninjektion eingeschaltet. Das Relais
steuert den Probenehmer.
Das Relais ist 5 Sekunden lang nach
Abschluss des Rückwärtsbetriebs der
Probenpumpe eingeschaltet. Das Relais
steuert den Probenehmer.
Das Relais ist eingeschaltet, wenn keine
Probe vorhanden ist oder die Probenqualität
weniger als 75 % beträgt (Standard). Wenn
z.B. viele Luftblasen in den Probenleitungen
für den Strom/die manuelle Stichprobe
vorhanden sind.
Das Relais ist eingeschaltet, wenn das
externe Eingangssignal PROBEN FEHLER
1 aktiviert wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B7000iBiotector b7000i

Inhaltsverzeichnis