Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Jeder Fahrt; Verkehrssicherheit - Hobby 390 SF ONTOUR Bedienungshandbuch

2022
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.2 Vor jeder Fahrt

Vor der Fahrt das Fahrzeug vorbereiten!
11
Bei der ersten Fahrt Radmuttern nach 50 km
nachziehen.
Bitte informieren Sie sich im Ausland über ggf. geltende
nationale Bestimmungen in Bezug auf die Zulassung,
Hauptuntersuchnung und die Tempo-100-Tauglichkeit
Ihres Caravans.

Verkehrssicherheit

• Die elektrische Verbindung zwischen Zugfahrzeug und Caravan
muss einwandfrei funktionieren.
• Vor Fahrtbeginn die Funktion der Signal- und Beleuchtungsein-
richtung und der Bremsen prüfen.
• Nach einer längeren Standzeit (ca. 10 Monate) die Bremsanlage
und die Gasanlage von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen
lassen.
• Außenspiegel am Zugfahrzeug einstellen.
• Das Caravandach muss vor Fahrtbeginn schnee- und eisfrei sein.
• Regelmäßig vor der Fahrt den Reifendruck überprüfen. Ein falsch-
er Reifendruck kann zu übermäßigem Verschleiß, Beschädigungen
am Reifen oder zum Platzen des Reifens führen
(siehe auch Kapitel 14.5 Reifenfülldruckwerte).
Fahren Sie erst dann los, wenn Ihr Caravan alle
Bedingungen zur Verkehrstauglichkeit erfüllt.
Sie sind als Fahrzeugführer für den Zustand Ihres Gespanns aus Caravan
und Zugfahrzeug verantwortlich.
Deswegen müssen Sie folgende Punkte beachten:
Innen
Innenraum vorbereiten
• Alle Fenster und Dachhauben schließen und fest verriegeln.
• Lose Gegenstände ordnen und in den Fächern verstauen.
• Schwere und / oder voluminöse Gegenstände (z.B. Radio, Vorzelt,
Getränkekisten) vor der Reise sicher lagern und gegen Ver-
rutschen sichern (siehe auch Kapitel 3.3 Beladung).
• Ggf. Kühlschrank auf 12V-Betrieb umschalten.
• Sämtliche Flüssigkeiten, auch im Kühlschrank, gegen Auslaufen
sichern.
• Schnellschlussventile der einzelnen Gasverbraucher schließen.
• Türen (auch die Kühlschranktür), Schubladen und Klappen fest
verschließen (Zentralverschluss der Küchen-Schubkästen schließen).
• Falttür öffnen und verriegeln.
• Tisch sichern und wenn möglich absenken.
• Hubbett (falls vorhanden) in die oberste Stellung bringen und
arretieren.
*
• Ggf. Fernsehhalter
sichern, wenn möglich Fernseher
tieren und sicher verstauen.
• Duschtür (Modelle mit Heckwaschraum) mit dem Druckknopf
sichern.
• Innenbeleuchtung ausschalten.
2. Sicherheit
*
abmon-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis