Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Jeder Fahrt; Verkehrssicherheit - Hobby ONTOUR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONTOUR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.2 Vor jeder Fahrt

Vor der Fahrt das Fahrzeug vorbereiten!
9

Verkehrssicherheit

• Vor Fahrtbeginn die Funktion der Signal- und Beleuchtungsein-
richtung und der Bremsen prüfen.
• Nach einer längeren Standzeit (ca. 10 Monate) die Bremsanlage
und die Gasanlage von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen
lassen.
• Außenspiegel am Fahrzeug einstellen.
• Im Winter muss das Dach vor Fahrtbeginn schnee- und eisfrei
sein.
• Regelmäßig vor der Fahrt den Reifendruck überprüfen. Ein
falscher Reifendruck kann zu übermäßigen Verschleiß, Beschä-
digungen am Reifen oder zum Platzen des Reifens führen.
(siehe auch Kapitel 14.5 Reifenfülldruck)
Fahren Sie erst dann los, wenn Ihr Caravan alle
Bedingungen zur Verkehrstauglichkeit erfüllt.
Sie sind als Fahrzeugführer für den Zustand Ihrer Caravankombination
verantwortlich.
Deswegen müssen Sie folgende Punkte beachten:
Außen
Gehen Sie um die Kombination herum, und bereiten Sie diese wie
folgt auf die Fahrt vor:
Fahrzeug vorbereiten
• Der Caravan muss richtig angekuppelt sein (siehe Kapitel 3.4
Sicherheitskupplung WS3000).
• Handbremse des Caravans lösen und Abreißseil bei fest ver-
bauter Anhängekupplung um den Kugelhals legen. Bei abnehm-
barer Anhängekupplung ist das Abreißseil an der
dafür vorgesehenen Öse des Anhängebockes einzuhaken.
• Den 13-poligen Stecker in die Steckdose des Zugfahrzeuges
stecken.
• Ausdrehstützen und Buglaufrad hochdrehen und sichern.
• Gasflaschen zudrehen (Heizen während der Fahrt verboten) und
sichern.
• Abwassertank leeren.
• Gasflaschenkasten schließen.
• Kofferraum (Premium) schließen.
• Alle Fenster schließen.
• Serviceklappen schließen.
• Dachhauben schließen und fest verriegeln.
• Vorzeltleuchte ausschalten.
• Eingangstür schließen und sichern.
• Ggf. 230 V Netzanschlusskabel an der Außensteckdose
abziehen.
• Ggf. Fernsehantenne soweit wie möglich einziehen bzw. SAT-
Schüssel umklappen.
• Ggf. Fahrräder sichern, gegen Verrutschen verzurren und sicher-
stellen, dass vorhandene Beleuchtungseinrichtungen nicht ver-
deckt werden.
• Ggf. Reserveradhalterung sichern.
• Ggf. Markise einholen und Kurbel sicher im Caravan verstauen.
2. Sicherheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PrestigeDe luxePremiumLandhausDe luxe editionExcellent

Inhaltsverzeichnis