Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hobby 390 SF ONTOUR Bedienungshandbuch Seite 136

2022
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Einbaugeräte
Ventile in offener Position
Ventile in geschlossener Position
1. Starten und schrittweise Veränderung der verschiedenen Heiz-
stufen (Off, 1 kW, 2 kW oder 3 kW) mit „+" oder „-".
Der eingestellte Wert wird auf dem Bildschirm angezeigt. Bei
Aktivierung wird das Plus-Symbol grün angezeigt.
2. Um den Elektroheizbetrieb abzuschalten, betätigen Sie wieder-
holt die „-"-Taste, bis Off erreicht ist.
Heizen mit Gas
So aktivieren Sie das Heizen mit Gas:
Werden Strom und Gas zusammen gewählt, kann die Priorität zwi-
schen Gas und Strom eingestellt werden (siehe Werkzeugmenü).
1. Starten Sie den Gasbetrieb durch Druck auf die Flüssiggasflam-
me. Das Symbol für Flüssiggas wird aktiviert und erscheint nun
in grün.
2. Um den Gasbetrieb abzuschalten, drücken Sie auf die Flüssiggas-
flamme, das Symbol wird nun blau.
Warmwasserfußbodenheizung für Warmwasserheizung
*
ALDE
Bei der Warmwasserfußbodenheizung wird der Boden des Caravans
über ein System von Rohrleitungen erwärmt, durch die warmes Was-
ser strömt. In Kombination mit Wärmeübertragungsplatten verteilt
sich die Wärme im gesamten Fahrzeugboden.
Ein- und Ausschalten der Warmwasserfußbodenheizung
Um die Warmwasserfußbodenheizung zu betreiben, muss die Warm-
wasserheizung eingeschaltet sein. Diese ist sowohl über das Bedien-
panel, als auch über das HobbyConnect(+)
bungen im Kapitel 7.3 und 7.3.1) sowie über das herstellereigene
Bedienpanel der ALDE 3020 HE steuerbar.
Die Warmwasserfußbodenheizung wird über Regelventile gesteuert,
die sich im vorderen und hinteren Bereich des Wohnwagens befin-
den (grundrissabhängig). Über diese Ventile kann die Durchflussre-
gelung der Warmwasserfußbodenheizung eingestellt werden. Die
Wärmeintensität hängt jedoch von der Wärmeeinstellung der Warm-
wasserheizung ab.
Stehen die Ventile in Richtung der Rohrleitungen, so sind diese ma-
ximal geöffnet. Werden die Ventile um 90° nach rechts gedreht, so
sind diese abgesperrt.
Gegenstände nicht über einen längeren Zeitraum auf der
eingeschalteten Warmwasserfußbodenheizung abstellen,
um lokale Wärmestaus zu vermeiden.
Keine Löcher in den Boden bohren und keine Schrauben
eindrehen.
Den Raum um die Ventile herum nicht als Stauraum
benutzen, um Beschädigungen an den Regelventilen zu
vermeiden.
*
(siehe dazu die Beschrei-
132

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis