Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag MX4211AUU Bedienungsanleitung Seite 34

Kombi-mikrowellengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung Mikrowellen-Modus (Fortsetzung)
KOCHGESCHIRR
Papier
Teller, Tassen
Servietten und
Küchenpapier
Recycling-Papier
Kunststoff
Behälter
Folie
Gefrierbeutel
Wachs- oder fettdichtes
Papier
Hinweis
Funkenbildung (Lichtbogenbildung) ist der Mikrowellenbegriff für das Knacken im Mikrowellen-
gerät .
3
: Empfehlenswert
37
: Mit Vorsicht
7
: Nicht sicher
MIKROWELLEN-
SICHER
3
7
3
3
37
3
34
BEMERKUNGEN
Für kurze Garzeiten und Erwärmung .
Auch zum Absorbieren überschüssiger
Feuchtigkeit .
Kann Funkenbildung verursachen .
Vor allem, wenn aus wärmebeständigem
Thermoplastik . Andere Kunststoffe können
sich bei hoher Temperatur verformen oder
verfärben . Keinen
Melamin-Kunststoff verwenden .
Kann zum Erhalt der Feuchtigkeit benutzt
werden . Sollte Lebensmittel nicht
berühren . Vorsichtig die Folie
entfernen, da heißer Dampf entweicht .
Nur, wenn siede- oder feuerfest . Sollte
nicht luftdicht sein . Bei Bedarf mit einer
Gabel Luftlöcher einstechen .
Kann zum Erhalt der Feuchtigkeit und zur
Vermeidung von Fettspritzern
benutzt werden .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx4292auu

Inhaltsverzeichnis