So stellen Sie die Temperatur ein, auf die das Gerät aufheizen soll.
1. Drücken Sie die Taste:
2. Drücken Sie die Taste:
3. Drehen Sie das zentrale Einstellrad und stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
4. Drücken Sie das zentrale Einstellrad um Ihre Einstellung zu bestätigen.
>
Das Gerät wird aufgeheizt.
5. Um das Aufheizen abzubrechen, drücken Sie die Taste:
6. Um die aktuelle Garraumtemperatur anzuzeigen, drücken und halten Sie die Taste:
>>
Wenn das Gerät aufgeheizt ist, werden Sie aufgefordert das Gerät zu beladen.
Cool-Down-Funktion
Wenn Sie Gargut mit hohen Temperaturen zubereitet haben und im Anschluss eine niedrigere Garraumtemperatur
benötigen, können Sie den Garraum mit Hilfe der Cool-Down-Funktion abkühlen.
a
Das Luftleitblech ist korrekt verriegelt.
1. Drücken Sie die Taste:
2. Drücken Sie die Taste:
3.
WARNUNG! Verbrühungsgefahr! Wenn Sie die Garraumtür öffnen, tritt heißer Dampf schwallartig aus
dem Garraum aus. Öffnen Sie die Garraumtür. Wenn die Garraumtür bereits offen ist, schließen Sie die
Garraumtür und öffnen Sie diese dann wieder.
>
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Wenn Sie die Garraumtür öffnen, wird das Lüfterrad nicht abgebremst.
Greifen Sie nicht in das rotierende Lüfterrad. Die Geschwindigkeit des Lüfterrads wird erhöht. Die
Garraumtemperatur sinkt. Im Display wird die Garraumtemperatur angezeigt.
4. Wenn die gewünschte Garraumtemperatur erreicht wurde, drücken Sie die Taste:
>>
Die Cool-Down-Funktion wird beendet.
Luftgeschwindigkeit
Mit dieser Zusatzfunktion stellen Sie die Geschwindigkeit des Lüfterrads ein. Je höher die gewählte Stufe, desto
höher die Luftgeschwindigkeit. Wählen Sie bei kleinem, sensiblen Gargut eine niedrige Stufe.
So stellen Sie die Luftgeschwindigkeit ein:
1. Drücken Sie die Taste:
2. Drücken Sie die Taste:
3. Drehen Sie das zentrale Einstellrad und stellen Sie die gewünschte Luftgeschwindigkeit ein.
4. Drücken Sie das zentrale Einstellrad um Ihre Einstellung zu bestätigen.
Delta-T-Garen
Mit dieser Zusatzfunktion wird Gargut mit einer konstanten Differenz zwischen der Garraumtemperatur und
Kerntemperatur gegart. Durch den langsamen Anstieg der Garraumtemperatur mit konstanter Differenz zur
Kerntemperatur wird das Gargut langsam und besonders schonend gegart. Garverluste werden minimiert. Sie
können eine Differenz zwischen 20 °C und 60 °C wählen. Danach müssen Sie die gewünschte Kerntemperatur
einstellen.
Je geringer die Differenz zwischen Garraumtemperatur und Kerntemperatur, desto langsamer und schonender
wird das Gargut gegart. Je höher die Differenz zwischen Garraumtemperatur und Kerntemperatur, desto schneller
wird das Gargut gegart.
So stellen Sie das Delta-T-Garen ein:
1. Drücken Sie die Taste:
2. Drücken Sie die Taste:
>
Sie springen automatisch zu den Garparametern zurück. Der Garparameter Garzeit wird durch die Funktion
Delta-T-Garen ersetzt. Die aktuelle Garraumtemperatur und die Delta-Temperatur wird angezeigt.
Original-Betriebsanleitung
5 | Speisen zubereiten
25 / 68