Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handbrause Verwenden - Rational iCombi Classic 10-1/1 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Classic 10-1/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie darauf, dass die Spitze des Kerntemperaturfühlers nicht in die Bauchhöhle des Hähnchens ragt. Stecken
Sie den Kerntemperaturfühler nicht in die Keule.
Fischfilets
1. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler schräg in das Gargut, sodass die Spitze des Kerntemperaturfühlers in
der dicksten Stelle des Garguts steckt.
Ganze Fische
1. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler in das Gargut, sodass die Spitze des Kerntemperaturfühlers in der
dicksten Stelle des Garguts steckt.
Achten Sie darauf, dass die Spitze des Kerntemperaturfühlers nicht in die Bauchhöhle des Fisches ragt.
Kleines Gargut, z. B. Gulasch
1. Stechen Sie das Gargut so auf, dass die Spitze des Kerntemperaturfühlers an der dicksten Stelle des Garguts
steckt.
Suppen, Soßen, Süßspeisen
1. Legen Sie den Kerntemperaturfühler in den Gastro-Norm-Behälter, sodass der Kerntemperaturfühler komplett
von der Flüssigkeit bedeckt ist.
2. Wenn Sie die Flüssigkeit umrühren, lassen Sie den Kerntemperaturfühler im Gastro-Norm-Behälter.
Gemüse, z. B. Kartoffeln
1. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler in das Gargut, sodass die Spitze des Kerntemperaturfühlers in der
dicksten Stelle des Garguts steckt.
Backwaren
1. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler bei Backwaren, die während des Backens stark aufgehen, senkrecht in
die Mitte des Gargutes.
Verwenden Sie dazu die optional erhältliche Positionierhilfe.
Unterschiedlich großes Gargut
1. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler zuerst in ein kleines Stück des Garguts.
2. Wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, entfernen Sie die kleinen Stücke des Garguts vom
Kerntemperaturfühler und aus dem Garraum.
3. Stechen Sie den Kerntemperaturfühler dann in ein größeres Stück des Gargutes und setzen Sie das Garen fort.
Finishing mit Tellerhordengestellwagen
1. Stecken Sie den Kerntemperaturfühler in das weiße Keramikrohr des Tellerhordengestellwagens.
Kerntemperaturfühler entfernen
1. Wenn das Gargut das Wunschergebnis erreicht hat, entfernen Sie erst den Kerntemperaturfühler aus dem
Gargut und dann das Gargut aus dem Garraum.
2. Stecken Sie den Kerntemperaturfühler in die dafür vorgesehene Halterung.
4.8

Handbrause verwenden

Die Handbrause verfügt über zwei einstellbare Sprühbilder, Brause
Original-Betriebsanleitung
4 | Wie Sie mit dem Gerät arbeiten
(A) und Punktstrahl
(B).
19 / 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis