Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betanken; Durchführen Täglicher Wartungsarbeiten; Einfahren Einer Neuen Maschine - Toro GrandStand 72504TE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GrandStand 72504TE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betanken

Empfohlener Kraftstoff
Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie
sauberes, frisches (nicht älter als 30 Tage),
bleifreies Benzin mit einer Mindestoktanzahl von
87 (R+M)/2 verwenden.
Ethanol: Kraftstoff, der mit 10 % Ethanol oder
15 % MTBE (Volumenanteil) angereichert ist,
ist auch geeignet. Ethanol und MTBE sind
nicht identisch. Benzin mit 15 % Ethanol
(E15) (Volumenanteil) ist nicht zur Verwendung
zugelassen. Verwenden Sie niemals Benzin,
das aus mehr als 10 % Ethanol (Volumenanteil)
wie E15 (aus 15 % Ethanol), E20 (aus 20 %
Ethanol) oder E85 (aus bis zu 85 % Ethanol)
besteht. Die Verwendung von nicht zugelassenem
Benzin kann zu Leistungsproblemen und/oder
Motorschäden führen, die ggf. nicht von der
Garantie abgedeckt sind.
Verwenden Sie kein methanolhaltiges Benzin.
Lagern Sie keinen Kraftstoff im Kraftstofftank oder
in Kraftstoffbehältern über den Winter, wenn Sie
keinen Kraftstoffstabilisator verwenden.
Vermischen Sie nie Benzin mit Öl.
Verwenden eines Kraftstoffstabi-
lisators
Verwenden Sie einen Kraftstoffstabilisator/Konditio-
nierer in der Maschine, um den Kraftstoff länger frisch
zu halten, wenn er gemäß den Anweisungen des
Kraftstoffstabilisatorherstellers verwendet wird.
Wichtig:
Verwenden Sie keine Zusätze, die
Methanol oder Ethanol enthalten.
Geben Sie die Menge des Kraftstoffstabilisators bzw.
-konditionierers in den frischen Kraftstoff, wie vom
Hersteller des Kraftstoffstabilisators vorgeschrieben.
Betanken
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab, kuppeln die Zapfwelle aus, stellen
die Fahrantriebshebel in die
N
-Stellung und aktivieren die
EUTRAL
Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen den
Schlüssel ab und warten, bis alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind.
3.
Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel
und nehmen Sie den Deckel ab.
ARRETIERTE
12
4.
Füllen Sie den Kraftstofftank bis zur Unterseite
des Einfüllstutzens.
Hinweis:
Füllen Sie den Kraftstofftank nicht
ganz auf. In diesem freien Platz im Tank kann
sich der Kraftstoff ausdehnen.
5.
Bringen Sie den Tankdeckel wieder fest an.
Wischen Sie verschütteten Kraftstoff auf.
Durchführen täglicher
Wartungsarbeiten
Täglich vor dem Start der Maschine die folgende
tägliche Prüfroutine gemäß
durchführen:
Einfahren einer neuen
Maschine
Neue Motore brauchen etwas Zeit, bevor sie die
ganze Leistung erbringen. Neue Mähwerke und
Antriebssysteme haben eine höhere Reibung und
belasten den Motor mehr. Die Einfahrzeit für neue
Maschinen beträgt ungefähr 40 bis 50 Stunden.
Danach erbringt der Motor die ganze Leistung und
beste Performance.
Bild 6
Wartung (Seite 28)
g038312

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis