Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungssicherheit; Empfohlener Wartungsplan - Toro GrandStand 72504TE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GrandStand 72504TE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
ACHTUNG
Wenn Sie den Zündschlüssel im Zündschloss stecken lassen, könnte eine andere Person den
Motor versehentlich anlassen, und Sie und Unbeteiligte schwer verletzen.
Ziehen Sie den Zündschlüssel aus dem Zündschloss, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.

Wartungssicherheit

Führen Sie folgende Schritte vor dem Einstellen,
Reinigen, Warten oder Verlassen der Maschine
aus:
– Parken Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche.
– Kuppeln Sie die Antriebe aus.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen den
Zündschlüssel ab.
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
– Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe
Sie mit Wartungsarbeiten beginnen.
Die Maschine sollte nie von ungeschulten
Personen gewartet werden.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von den
beweglichen Teilen fern. Bei laufendem Motor
sollten keine Einstellungsarbeiten vorgenommen
werden.
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
Prüfen Sie die Funktion der Feststellbremse
häufig. Stellen Sie die Bremsen bei Bedarf ein
oder warten sie diese.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach acht Betriebsstunden
Nach 50 Betriebsstunden
Nach 100 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Wartungsmaßnahmen
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Prüfen Sie den Stand des Hydrauliköls.
• Wechseln Sie die Hydraulikfilter und das -öl.
• Prüfen Sie die Radmuttern.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter.
• Prüfen Sie den Ölstand im Motor.
• Reinigen Sie das Luftansauggitter (häufiger unter schmutzigen oder staubigen
Bedingungen).
• Überprüfen Sie die Feststellbremse.
• Prüfen Sie die Messer.
• Reinigen der Mähwerkunterseite.
Modifizieren Sie auf keinen Fall die
Sicherheitsvorkehrungen. Prüfen Sie sie
regelmäßig auf ihre einwandfreie Funktion.
Entfernen Sie Gras und Schmutz vom Mähwerk,
Antrieben, Auspuff und Motor, um einem
Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Überprüfen Sie die Komponenten des
Fangsystems regelmäßig und tauschen Sie sie
aus, wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind.
Stützen Sie die Maschine nicht mit einem
Hydrauliksystem ab, sondern verwenden Sie einen
Wagenheber, wenn Sie die Maschine anheben.
Halten Sie alle Teile in gutem Betriebszustand und
alle Hydraulik-Anschlussstücke fest angezogen.
Ersetzen Sie alle abgenutzten oder fehlenden
Teile und Aufkleber. Halten Sie alle Befestigungen
fest angezogen, damit die Maschine in einem
sicheren Betriebszustand bleibt.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und
-zubehörteile von Toro, um die optimale Leistung
und Sicherheit zu gewährleisten. Ersatzteile und
Zubehör anderer Hersteller können gefährlich
sein und eine Verwendung könnte die Garantie
ungültig machen.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis