Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Midi-Sendekanals (Midi Transmit Channel); Sichern Eines Songs (Save Song); Kopieren Eines Songs (Copy Song); Löschen Eines Songs (Delete Song) - Roland HP506 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiedene Einstellungen (Function-Modus)
Anzeige
Wert

Einstellen des MIDI-Sendekanals (MIDI Transmit Channel)

Dieser Parameter bestimmt den MIDI-Kanal (1–16), über den das Instrument seine Spiel- und
Kontrolldaten über MIDI sendet.
MIDI Ch
Empfangen kann das Instrument MIDI-Daten auf allen 16 MIDI-Kanälen.
OFF, 1–16

Sichern eines Songs (Save Song)

SaveSong
Sie können Songs sowohl im internen User-Bereich als auch auf einem USB Flash-Speicher sichern (S. 40).

Kopieren eines Songs (Copy Song)

CopySong
Sie können Songs aus dem internen Speicher auf einen USB Flash-Speicher kopieren bzw. Song eines USB Flash-Speichers in den internen Speicher
kopieren (S. 42).
Löschen eines Songs (Delete Song)
Del Song
Sie können Songs aus dem internen Speicher bzw. von einem USB Flash-Speicher löschen (S. 43).

Formatieren eines Speicherbereiches (Format Media)

Format
Sie können alle Songs aus dem internen Speicher bzw. von einem USB Flash-Speicher löschen (S. 43).

Einstellen des USB-Treibers (USB Driver)

Normalerweise muss kein USB-Treiber installiert werden, wenn Sie das Instrument über USB mit einem Rechner verbinden
möchten. Sollte aber dennoch ein Problem auftreten oder der Datenaustausch sehr langsam sein, kann es von Vorteil sein, den
Roland-Treiber auf dem Rechner zu installieren.
Wenn Sie diese Einstellung verändern, schalten Sie das Instrument aus und nach kurzer Zeit wieder ein. Erst dann ist die
geänderte Einstellung wirksam.
USB Drv
HINWEIS
Die geänderte Einstellung wird automatisch gesichert.
Den Roland USB-Treiber finden Sie auf der Internetseite:
http://www.roland.com/
GEN
ORG

Einstellen des USB Memory Mode

Wenn der verwendete USB-Speicher nicht korrekt erkannt wird oder die Datenübertragung zu langsam erscheint, kann das Problem eventuell
behoben werden, indem Sie die Einstellung des USB Memory Mode umschalten.
USB Mode
Die Werksvoreinstellung ist "2".
HINWEIS
Die geänderte Einstellung wird automatisch gesichert.
1, 2

Steuern von Video-Equipment (Visual Control Mode)

Mithilfe der Visual Control-Funktion können Sie externe Bild- und Videogeräte, die das Visual Control-Protokoll unterstützen, vom Instrument aus
über MIDI fernsteuern.
VC Mode
OFF
MVC
VLNK

Der Visual Control-Steuerkanal (Visual Control Channel)

Dieser Parameter bestimmt den MIDI-Kanal, über den die Steuerdaten für die Visual Control-
Funktion übertragen werden.
VC Ch
1–16
52
Beschreibung
Der USB-Treiber des Betriebssystems des verwendeten Rechners. Diese Einstellung ist normalerweise ausgewählt.
Der von der Roland-Internetseite herunter geladene und dann auf dem verwendeten Rechner installierte USB-Treiber.
Die Visual Control-Funktion ist ausgeschaltet.
Die Visual Control-Funktion ist eingeschaltet.
Der V-LINK-Modus ist ausgewählt.
MIDI-Kanal, über den die Steuerdaten für die Visual Control-Funktion übertragen werden.
Sichern der Einstellungen
Siehe "Memory Backup" (S. 41).
Sichern der Einstellungen
Siehe "Memory Backup" (S. 41).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp504

Inhaltsverzeichnis