1
2
3
1
Handrad für Kehrwalzeneinstellung
2
Behältergriff
3
Flügelschrauben für Holmbefestigung
4
Handrad mit Rändelmutter für
Seitenbeseneinstellung
Bedienungselemente
1
Handrad für
Kehrwalzeneinstellung
Es dient zum Einstellen des Kehr-
walzenandruckes.
Der Kehrwalzenandruck ist nach
unseren Empfehlungen einzustel-
len, oder den örtlichen Gegeben-
heiten so anzupassen, bis ein
gutes Kehrergebnis erzielt wird.
Die Einstellung wird auf der Skala
neben dem Laufrad angezeigt.
Inbetriebnahme
Einstellungsempfehlung
(gilt für neuwertige Kehrwalze)
Grundeinstellung: Skalenzahl 1,5
4
I
Hinweis: Ein zu stark eingestellter
Kehrwalzenandruck erfordert einen
größeren Kraftaufwand beim
Schieben und erhöht den Besen-
verschleiß. Das beste Kehrergebnis
wird bei 4 km/h, d.h. der normalen
Schrittgeschwindigkeit eines
Fußgängers, erreicht.
2
3
Skalen-
Kehrgut
zahl
1
leichter, trockener
Schmutz
1,5
Grundeinstellung
2
schwerer Schmutz
oder große
Schmutzmenge,
feuchter oder
haftender Schmutz
Behältergriff
Er dient zum Abnehmen des
Schmutzbehälters.
Flügelschrauben für
Holmbefestigung
Sie dienen zum Befestigen des
Holmes.
Boden
glatt
rauh
oder
uneben
7