Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AOR AR-8200 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Diese Funktion wird separat für die beiden VFO´s bzw. den Speichern behandelt.
3-12 Noise limiter (Störbegrenzer)
Diese Funktion kann u. U. in AM und SSB unerwünschte Störungen reduzieren. In FM (WFM, NFM,
SFM) ist der Noise limiter funktionslos.
1. PUSH FUNC PRESS (Nur zur Erinnerung: Press = Taste länger als 1 Sekunde gedrückt
halten) 1AK
2. Im LC-Display sollt NL aufgeführt werden.
3. Diese Funktion können Sie wieder abschalten mit Wiederholen von Punkt 1
3-13 AFC-Automatic Frequency Control
Diese Funktion kennen Sie vielleicht schon von einem Ihrer Rundfunkgeräte her. AFC „zieht" etwas
daneben liegende Frequenzen auf eine Centerfrequenz für den besten Empfang. AFC sollt also nur
genutzt werden, wenn Sie ungewöhnliche Frequenzbereiche eingestellt haben, oder die genauen
Frequenzen Ihnen nicht bekannt sind. Die AFC-Funktion steht beim AR8600 nur in folgenden
Betriebsarten zur Verfügung:
NFM, SFM, WAM, AM und NAM
Sollten Sie AFC aktiviert haben, z. B. auf NFM und dann auf der gleichen Frequenz USB einstellen, so
wird AFC automatisch deaktiviert. Schalten Sie nun wieder um auf NFM so wird AFC wieder aktiviert.
1. PUSH FUNC PUSH 0JT
2. AFC sollte jetzt im Display zu sehen sein.
3. Sollt Ihr AR8600 kurzzeitig angefangen haben zu scannen bzw. er hat Ihre vorher eingestellte
Frequenz geändert, so ist dieses kein Fehler sondern nur ein Zeichen „daß AFC
zugeschlagen hat..." .
4. AFC kann durch wiederholen von Punkt 1 wieder abgeschaltet werden. Die Anzeige AFC
erlischt im Display.
5. Auch die Funktion AFC wird in den einzelnen VFO´s etc. eigenständig behandelt.
6. Unter Umständen zieht AFC wenn aktiviert Ihre eingestellte Frequenz um bis zu + / - 25 kHz.
4-1 Quick Memories
Wenn Sie Ihren AR8600 im 2VFO-Modus geschaltet haben, so stehen Ihnen 10 sog. Schnellspeicher
zur Verfügung. Diese 10 Schnellspeicher speichern die jeweils eingestellten VFO-Funktionen ab,
wenn gewünscht. Haben Sie alle 10 Schnellspeicher verbraucht, so wird der älteste Schnellspeicher
wieder überschrieben. Diese Quick-Memories werden auch automatisch geschrieben, bzw.
überschrieben, wenn Sie den AR8600 im sog. VFO-Search-Mode eingestellt haben (diese Funktion
wird Ihnen später noch ausführlich erklärt). Bei den 10 Quick-Memories handelt es sich nicht um die
maximal 1000 verfügbaren Speicher. Quick-Memories sind unter anderem ideal, wenn Sie gefundene
Daten, sprich Frequenzen, kurzfristig festhalten wollen, um dann später zu entscheiden, ob Sie diese
Daten in einen der 1000 Speicher übertragen möchten.
1. Vergewissern Sie sich, daß Sie entweder in VFO-A oder VFO-B Modus sind.
2. Drücken Sie die Taste ENT. Ein Piepton sollte hörbar gewesen sein.
3. Verändern Sie jetzt die VFO-Einstellung und drücken wieder die Taste ENT, so werden diese
Daten in einen der 10 Schnell-Speicher eingetragen. Diese Vorgehensweise wird auch im
VFO-Search-Mode so übernommen.
4-1-2 Abrufen der Quick Memories
1. PUSH FUNC PUSH Pfeiltaste rechts oder links
2. Mit den Pfeiltasten wählen Sie die jeweiligen Quick-Memories aus.
3. Im LC-Display sollte jetzt im rechten Bereich ein Stern-Symbol ( * ) angezeigt werden.
4. Mit PUSH 2VFO gelangen Sie wieder in die normalen VFO Bereiche.
5. Beachten Sie bitte, daß Ihnen eigentlich nur neun Quick-Memories zur Verfügung stehen, da
der 10. sofort die VFO Daten aufnimmt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AOR AR-8200

Diese Anleitung auch für:

Ar-8600Ar-8200-2

Inhaltsverzeichnis