Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Von Speicherinhalten - AOR AR-8200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auch hier müssen wir mit einem Beispiel arbeiten.
Es soll die BANK A aufgerufen werden. Drücken Sie hierzu bitte folgende Tasten:
1. Im SCAN-Modus die rechts/ links Pfeiltasten zum Wechseln der Banken (Buchstaben) und
die auf / ab Pfeiltasten (oder den Hauptabstimmknopf) zum Verändern der Speicherplätze
(Zahlen).
CHANNEL PASS (7-5)
Diese Funktion wird einfach durch PUSH PASS aufgerufen. PAS wird im Display angezeigt. Mit dem
wiederholten Drücken von PASS wird diese Funktion wieder deaktiviert (7-5-1).
Sie können auch alle GePASSten Speicher auf einmal wieder frei geben. (7-5-2) Drücken Sie bitte
hierzu folgende Tasten:
1. PUSH FUNC PRESS 9IS
2. Mit der Pfeiltaste nach unten DEL MEM PASS auswählen
3. und mit PUSH PASS bestätigen.
4. Haben Sie keine PASS Speicher so finden Sie im LC-Display PASS- CH - - -
5. Auch hier können Sie mit CLEAR den Vorgang abbrechen.
Löschen von Speicherinhalten (7-6)
Natürlich können Sie aktive Speicher wieder überschreiben, kopieren, verändern, etc. .
Einen Speicher löschen (7-6-1) Drücken Sie bitte hierzu folgende Tasten: PUSH FUNC PUSH
9IS. Mit der Taste ENT bestätigen. ACHTUNG! Diese Funktion löscht endgültig alle in den
Speicher eingegebenen Daten. Sie können nicht wieder zurückgeholt werden, sondern
müssen komplett neu eingegeben werden. Ebenfalls ist es unter dieser Eingabesequenz nicht
möglich, eine Auswahl welchen Speicher man löschen will, zu treffen. Sie können nur den
vorher von Ihnen ausgewählten Speicherplatz löschen.
Löschen einer kompletten Bank (7-6-2) Wenn Sie nicht nur einen einzelnen Speicher, sondern
gleich eine komplette Speicherbank löschen wollen, so drücken Sie bitte folgende Tasten:
PUSH FUNC PRESS 9IS. Mit der Pfeiltaste nach unten den blinkenden Cursor rechts neben
MEM-BANK bringen. Die gewünschte Bank kann mit den rechts/ links Pfeiltasten oder dem
Hauptabstimmknopf ausgewählt werden. Mit PUSH PASS wird der Inhalt der Speicherbank
gelöscht (auch mit der Eingabe von ENT?). Wenn Sie versuchen eine Speicherbank zu
löschen, die keine Speicherkanäle enthält, so hören Sie nur einen Quittungston von dem
Gerät. Im Display werden leere Bänke mit Buchstabe und - - angezeigt (z. B. a - -).
SCAN-BANK-LINK (7-7)
Es ist möglich, die Scanparameter für eine einzelne Bank, oder für ganze Gruppen von
Memorybänken selber zu ändern. Um in das SCAN-GROUP-MENÜ zu gelangen, müssen Sie die
Tasten PUSH FUNC PUSH SCAN drücken. Bank-Scan-Group 0 kann nicht überschrieben werden, im
Display steht in der untersten Reihe LINK OFF. Die Banken 1-9 können aber von Ihnen modifiziert
werden. Diese Bänke können Sie aufrufen, mit den rechts/ links Pfeiltasten oder dem
Hauptabstimmknopf. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, drücken Sie bitte die Pfeiltaste
nach unten. 2 Cursor blinken im Display (2. und 4. Reihe). Mit den rechts/ links Pfeiltasten können
Sie die Bankgruppen A – J auswählen und mit den PASS festlegen. Drücken Sie noch einmal die
Pfeiltaste nach unten um in die 3. Reihe zu gelangen (a – j). Auch hier können Sie, wie eben
beschrieben, Ihre Auswahl treffen und mit PASS bestätigen. Mit PUSH ENT Aktion abschließen. Um
einen Scanvorgang aufzunehmen ein oder zwei mal PUSH SCAN drücken. Auf diese Art und Weise
können Sie also bis zu 9 verschiedene Gruppen von zusammenhängenden Banken erstellen. Diese
zusammenhängende Bänke werden dann im SCAN-Betrieb gemeinsam durchsucht. Beachten Sie
bitte folgendes: Die SCAN-GROUP 0 enthält die werkseitig eingestellten Parameter für DELAY,
LEVEL, VOICE, FREE und MODE (oder die von Ihnen im Menü entsprechend geänderten Daten).
Wenn Sie sich im SCAN-GROUP-Menü befinden und Gruppe 0 gewählt haben so können Sie mit der
Pfeil nach unten Taste solange drücken, bis Sie die eben genannten Menüpunkte sehen.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ar-8600Ar-8200-2

Inhaltsverzeichnis