Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AOR AR-8200 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8HR + 5EO
8HR + 6FP
8HR + 7GQ
Delete short cuts
9IS + 1AK
9IS + 2BL
9IS + 3CM
9IS + 4DN
9IS + 5EO
SHORT-CUT-TEXT Eingaben (13-2)
Mit dieser Funktion können Sie schnell und bequem Texteinträge für Speicherkanäle, Speicherbänke
und SEARCH-Bänke vornehmen. Menü aktivieren mit PRESS FUNC. FUNC blinkt im LC-Display.
Wer weis, wie diese Funktion geht, bitte bei uns melden.
Konfigurationsmenü (14)
In diesem Menüpunkt können Sie grundlegende Parameter verändern.
Beep (Quittungston) (14-1)
Lamp (Beleuchtung) (14-2)
Contrast (14-3)
Auto PWR/ OFF (14-4)
REMOTE BPS (14-5)
RNT-ID (14-5)
FREQ DISP (14-6)
WRITE PROT (14-7)
Opening Message (14-8)
14-1 ! ! ! ! 14-8
1. Dieses Menü wird grundsätzlich mit PUSH FUNC PUSH 7GQ geöffnet.
2. Mit den Pfeiltasten und dem Hauptabstimmknopf bewegen Sie sich in diesem Menü.
3. Mit ENT werden Ihre jeweiligen Eingaben gespeichert.
4. Die Vorgehensweise ist in fast allen Menüpunkten ähnlich und dürfte nach wenigem Probieren
Ihnen schnell von der Hand gehen.
Band Scope Funktion (15-0)
Der AOR AR8600 verfügt über eine eingebaute Band-scope-Funktion. Max. 10 MHz eines
Frequenzbereiches können so überwacht werden. Sie können bis auf 100 kHz genau „Zoomen".
Während der Band-Scope-Funktion ist allerdings die NF stumm geschaltet. Diese Funktion macht
Sinn, wenn Sie z. B. den 70 cm Amateurfunk-Relaisfrequenzbereich nahezu simultan überwachen
wollen, um schnell mal zu sehen, welches Relais gerade aktiv ist. Natürlich können Sie so auch
andere Frequenzbereiche überwachen. Sollten Sie die optionale Einsteckkarte RU8200 eingesteckt
haben, so ist während der Band-Scope-Funktion die Funktion der Einsteckkarte nicht aktiv.
Start der Band-Scope Funktion (15-1)
Die Band-Scope-Funktion wird mit PUSH SCOPE gestartet. Als Mittenfrequenz wird die zuletzt
eingestellte VFO-Frequenz genommen, als Scope-Bandbreite ist normalerweise 10 MHz eingestellt.
Es kann jetzt etwas dauern, bis sich in der untersten Reihe die Scopeauswertung aufbaut. Mit der
Pfeil nach unten, bzw. nach oben Taste können Sie die Scope-Bandbreite verändern. Mit dem
Hauptabstimmknopf können Sie die Mittenfrequenz verändern. Die Frequenzänderung kann auch
über die Tastaturdirekteingabe erfolgen. HINWEIS: Wenn Sie den Hauptabstimmknopf zur
Frequenzänderung nutzen, so ist jede Umdrehung eine Veränderung in der Schrittweite wie die
eingestellte Scope-Bandbreite (z. B. bei 10 MHz Scope-Bandbreite ändert jede Drehung am
Hauptabstimmknopf die Mittenfrequenz um 10 MHz[Mittenfrequenz = Centerfrequenz]).
EDIT MEM-CH
MEM PROTECT
SRCH PROT
DELETE VFO-PASS
DELETE MEM-BANK
DELETE SEL-CH
CH PROTECT
DEL MEM PASS
Bei Bestätigung und bei falscher Eingabe
LCD und Tastaturbeleuchtung
Kontrasteinstellung im LC-Display
Automatisches Abschalten des Gerätes
RS232 Baud rate
Computer Kontrolladresse
Frequenzanzeige ein / aus
Globaler Schreibschutz
Begrüßungstext Ändern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für AOR AR-8200

Diese Anleitung auch für:

Ar-8600Ar-8200-2

Inhaltsverzeichnis