Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Search-Funktion Wieder Aufnehmen Und Search-Bank Auswählen; Programmieren Einer Search-Bank - AOR AR-8200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Programm-SEARCH-Bänke können Sie an den Buchstaben A – T und a – t erkennen. Es
empfiehlt sich aber, die einzelnen SEARCH-Bänke mit einem alphanumerischen Text zusätzlich zu
Kennzeichnen. Der AOR AR8600 verfügt werkseitig über einige Einträge in diesen Bänken. Sie
können allerdings diese Daten leicht überschreiben.
Starten des PROGRAM-SEARCH ( 8-2)
Voraussetzung daß diese Funktion überhaupt funktioniert ist allerdings, daß Sie auch SEARCH-Bänke
angelegt haben. Um Programm-SEARCH zu starten drücken Sie bitte folgende Tasten:
1. PUSH SRCH
2. Im LC-Display wird SRCH angezeigt.
3. Die Rauschsperre muß dafür geschlossen sein.
SEARCH-Funktion wieder aufnehmen und SEARCH-Bank auswählen. (8-2-1)
Mit den rechts/ links Pfeiltasten wählen Sie die SEARCH-Bänke aus. Mit den auf / ab Pfeiltasten
nehmen Sie den Scanvorgang wieder auf (oder mit dem Hauptabstimmknopf). (8-2-2)
Möchten Sie den SEARCH-Vorgang stoppen, so brauchen Sie nur die Taste PUSH SRCH drücken.
(8-2-3). Mit PUSH SCAN oder PUSH 2VFO verlassen Sie diesen Modus.

Programmieren einer SEARCH-Bank (8-4)

Das entsprechende Menü rufen Sie mit den Tasten PUSH FUNC PUSH 6FP auf. Im LC-Display
leuchtet „SRCH-PROG" auf.
Mit dem Hauptabstimmknopf oder den rechts/ links Pfeiltasten wählen Sie die SEARCH-Bank aus
(A – T und a – t)
Mit der Pfeil nach unten Taste geben Sie die untere Eckfrequenz ein (LO). Jetzt noch einmal die
Pfeil nach unten Taste drücken und die obere Eckfrequenz (HI) eingeben. Wenn Sie jetzt wieder die
Pfeiltaste nach unten drücken, so gelangen Sie in den Bereich Modulationsarten. Mit dem
Hauptabstimmknopf oder den rechts / links Pfeiltasten können Sie Ihre Auswahl treffen. Wenn Sie
jetzt wieder die Pfeiltaste nach unten drücken, so gelangen Sie in den Bereich STEP. Auch hier
können Sie mit den rechts/ links Pfeiltasten oder dem Hauptabstimmknopf Ihre Auswahl treffen.
Drücken Sie jetzt noch einmal die Pfeiltaste nach unten so gelangen Sie in das Texteingabe Menü.
Fehlerhafte Eingaben können Sie mit PASS löschen. Den Text geben Sie am besten wie folgt ein:
1. Drehen am Hauptabstimmknopf für die Buchstaben und mit den rechts/ links Pfeiltasten
um eine Reihe vor oder zurück zu springen.
2. Wenn Sie jetzt noch einmal die Pfeiltaste nach unten drücken so gelangen Sie in das
PROTECT-Menü. Hier können Sie mit den Pfeiltasten bzw. dem Hauptabstimmknopf
zwischen ON und OFF auswählen.
3. Mit der Taste ENT werden jetzt Ihre Eingaben abgespeichert.
4. Mit PUSH SRCH starten Sie den Suchlauf. Wobei Sie die Suchlaufrichtung mit den
Pfeiltasten und dem Hauptabstimmknopf auch während des laufenden Suchvorgangs
ändern können.
5. Natürlich können Sie auch den Abschwächer, den Störbegrenzer oder AFC während des
SEARCH-Vorgangs mit aktivieren.
Im SEARCH-MODUS stehen Ihnen nahezu die gleichen Funktionen, wie im SCAN-MODUS zur
Verfügung. Auch die Einstellungen sind nahezu identisch!
EDIT-Menü (9-0)
In diesem Menü können Sie diverse Änderungen schnell und bequem vornehmen.
COPY MEM-CH
Kopieren der Daten eines Speicherplatzes auf einen anderen Speicherplatz.
(9-1)
COPY MEM-BNK
Kopieren der Daten einer Speicherbank in eine andere Speicherbank.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ar-8600Ar-8200-2

Inhaltsverzeichnis